Das Problem mit der Drecksarbeit
Glosse zum Thema Frieden
von GastIltis
Kommentare zu diesem Text
Hallo Gil,
was hat man nicht vor dem gewarnt,
gezielt und unverdrossen.
Er hat sich selten gut getarnt
und oftmals blind geschossen.
Beste Grüße,
Dirk
was hat man nicht vor dem gewarnt,
gezielt und unverdrossen.
Er hat sich selten gut getarnt
und oftmals blind geschossen.
Beste Grüße,
Dirk
So ist es Dirk,
er ist ein Sinnbild von Charakter,
ist frei, vertritt das Volk, den Staat.
Das macht den Fall extrem vertrackter.
Indes: Wir haben den Salat!
Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil.
er ist ein Sinnbild von Charakter,
ist frei, vertritt das Volk, den Staat.
Das macht den Fall extrem vertrackter.
Indes: Wir haben den Salat!
Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil.
Wes Arsch nicht steckt selbst in der Hose zum Kampf,
des Kopf drecksarbeitet mit Worten im Krampf.
des Kopf drecksarbeitet mit Worten im Krampf.
Wes Geist hängt grad am Tropf vor Schmerz,
des Schwank erheitert nicht vorm nächsten Merz.
des Schwank erheitert nicht vorm nächsten Merz.
Hallo Gil,
du kennst deine Pappenheimer
LG
Ekki
du kennst deine Pappenheimer
LG
Ekki
Hallo Ekki,
als ich die Zeilen schrieb, konnte ich leider nicht wissen, in welche Richtung das Ganze eskaliert. Ahnen schon.
Aber wir (zwei) werden es vielleicht nicht mehr sehen. Irak 2.Null? Mich würde nichts wundern.
Viele Grüße von Gil.
als ich die Zeilen schrieb, konnte ich leider nicht wissen, in welche Richtung das Ganze eskaliert. Ahnen schon.
Aber wir (zwei) werden es vielleicht nicht mehr sehen. Irak 2.Null? Mich würde nichts wundern.
Viele Grüße von Gil.
Lieber Gil,
da kann man froh sein, nicht (mehr) den "Kriegstüchtigen" anzugehören ...
da kann man froh sein, nicht (mehr) den "Kriegstüchtigen" anzugehören ...
Lieber Achter,
Abwehr ist auch eine Art von Tüchtigkeit. Aber unser oberster Kriegsherr hat ja bereits zum Frieden aufgerufen, wenn ich das in der Uckermark richtig mitbekommen habe.
Bleib dir selbst (im Glauben) treu.
Herzlich Gil.
Abwehr ist auch eine Art von Tüchtigkeit. Aber unser oberster Kriegsherr hat ja bereits zum Frieden aufgerufen, wenn ich das in der Uckermark richtig mitbekommen habe.
Bleib dir selbst (im Glauben) treu.
Herzlich Gil.
Servus Gil,
einer muss sie ja wohl machen,
leider ist sie unbeliebt
und gehört zu diesen Sachen,
die man gern auf andre schiebt.
Wobei mir in diesem Fall die Sache nicht koscher erscheint.
Friedliche Grüße
Stefan
einer muss sie ja wohl machen,
leider ist sie unbeliebt
und gehört zu diesen Sachen,
die man gern auf andre schiebt.
Wobei mir in diesem Fall die Sache nicht koscher erscheint.
Friedliche Grüße
Stefan
Lieber Stefan,
nicht koscher ist wohl der richtige Begriff. Bestimmt gibt es noch eine Reihe von anderen Ausdrücken, die passen würden, aber leider fällt mir (Hitze bedingt) keiner weiter ein. Vielleicht noch Mischpoke. Aber da würde man möglicherweise künftigen Friedensnobelpreisträgern eventuell vorab Unrecht widerfahren lassen.
Sei herzlich gegrüßt vom potentiellen Kriegstreiber/-gegner Gil.
nicht koscher ist wohl der richtige Begriff. Bestimmt gibt es noch eine Reihe von anderen Ausdrücken, die passen würden, aber leider fällt mir (Hitze bedingt) keiner weiter ein. Vielleicht noch Mischpoke. Aber da würde man möglicherweise künftigen Friedensnobelpreisträgern eventuell vorab Unrecht widerfahren lassen.
Sei herzlich gegrüßt vom potentiellen Kriegstreiber/-gegner Gil.
Ich hoffe, ich bin hier nicht unversehens unter Ajatolla- und Putin-Freunden gelanded.
Kommentar geändert am 22.06.2025 um 20:19 Uhr
Wo man gelandet sein könnte, ist immer eine Frage der Perspektive. Nämlich die, von wo man jeweils abgeflogen ist: versehentlich vonseiten der Anhänger von Larry Finck, den Koch-Brüdern oder solchen Leuten wie Rupert Murdoch, Robert Kraft, Jeff Bezos, Elon Musk oder natürlich Donald Trump, um nur einige zu nennen. Aber das bestimmt jeder für sich allein. Denn alle diese Herren stehen natürlich für Werte wie Freiheit, Frieden und Demokratie.