Sommer
Text
von Saudade
Kommentare zu diesem Text
Grillen in der Großstadt – in Wien scheint wirklich alles anders zu sein.
Wir haben hier –am Feldrand! – schon seit Jahren nicht eine einzige Grille mehr. Vor ca. 10 Jahren noch konnte man es mit empfindlichen Ohren abends kaum auf der Terrasse aushalten, so schrill waren ihre Laute.
Auch Mücken und Fliegen gibt es kaum noch, die wenigen verbliebenen Singvögel füttern wir aus diesem Grund auch im Sommer. Fledermäuse habe ich in diesem Jahr auch überhaupt noch nicht gesehen. Was sollen sie auch jagen?
Die Natur hat sich in den letzten Jahren sehr verändert und wird jeden Tag stiller ...
Wir haben hier –am Feldrand! – schon seit Jahren nicht eine einzige Grille mehr. Vor ca. 10 Jahren noch konnte man es mit empfindlichen Ohren abends kaum auf der Terrasse aushalten, so schrill waren ihre Laute.
Auch Mücken und Fliegen gibt es kaum noch, die wenigen verbliebenen Singvögel füttern wir aus diesem Grund auch im Sommer. Fledermäuse habe ich in diesem Jahr auch überhaupt noch nicht gesehen. Was sollen sie auch jagen?
Die Natur hat sich in den letzten Jahren sehr verändert und wird jeden Tag stiller ...
Ich wohne am Stadtrand, Citronella. 
Wien zählt zu den grünsten Städten der Welt. Dafür bin ich dankbar.
https://www.wien.gv.at/politik/international/vergleich/greenest-cities.html#:~:text=Wien%20wurde%20im%20neuen%20%22The,und%20gr%C3%BCnere%20Zukunft%22%20dienen%20k%C3%B6nnen.

Wien zählt zu den grünsten Städten der Welt. Dafür bin ich dankbar.
https://www.wien.gv.at/politik/international/vergleich/greenest-cities.html#:~:text=Wien%20wurde%20im%20neuen%20%22The,und%20gr%C3%BCnere%20Zukunft%22%20dienen%20k%C3%B6nnen.
Antwort geändert am 04.07.2025 um 03:40 Uhr
Schön! Windräder und Industriegrasflächen gibt es dort aber wohl eher nicht?

Doch .