Die Geheime Geschichte der Mongolen

Referat zum Thema Buch/ Lesen

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Wer öfter liest, ist schneller tot

Die Letzten waren die Kirgisen: Xiongnu, Xianbei, Göktürken und Uiguren waren ihre Vorgänger, die Herrscher der östlichen Steppe. Die großen Nomadenvölker lösten einander ab, die Kirgisen löste die Klimakrise des 10. Jahrhunderts ab. Und hier beginnt die Geschichte der Mongolen: da keine schriftlichen Überlieferungen schriftlich überliefert wurden, und keiner Lust hatte, sich mit chinesischen Quellen auseinanderzusetzen (die hochzivilisierte Song-Dynastie hätte ihren neuen nördlichen Nachbarn die Geschichte ihres Landes mit Vergnügen beigebracht), fängt sie mit dem wahrscheinlich ausgedachten Bodoncar an, dessen Wurzeln wiederum, wie bei vielen Nomandenvölkern üblich, tierischen Ursprungs sind. Jedes Volk, das Rasse hat, stammt irgendwie vom Wolf ab.

Der Stamm des späteren Dschingis Khan, das sind die Nachfahren des legendären sigma male Bodoncar. Die Geheime Geschichte der Mongolen ist die offensichtliche Geschichte seiner Jugend, Machtergreifung und Welteroberung. Ein hochpoetisches Buch, das das Leben einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte packend erzählt. Ein Buch, das Rasse hat.


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Saudade (08.07.25, 06:27)
Der Zufall will es, dass mein Liebster gerade in Ulaanbaatar ist. 
Sehr interessant, was du geschrieben hast und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich keine Ahnung von der Mongolei hatte und habe.

 Graeculus (08.07.25, 11:01)
Der Urahn Dschingis Khans war ein vom hohen Himmel erzeugter, schicksalerkorener grauer Wolf. Seine Gattin war eine weiße Hirschkuh. Sie kamen über den Tenggis-See, und an der Quelle des Onan-Flusses beim Berg Burhan haldun wählten sie ihren Lagerplatz, wo ihnen ein Kind geboren wurde, Batacihan.

Mich haben diese seitenlangen Abstammungsgeschichten irritiert, jedenfalls nicht angesprochen. Das Phänomen, daß bedeutende Leute bedeutende Ahnenreihen haben müssen, ist natürlich auch von anderswo bekannt. Aber das sind doch Märchen.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: