Größenwahn

Gedicht zum Thema Emanzipation

von  Bellis

es waren einmal sieben Zwerge

die waren anfangs nicht vereint

die kamen einzeln überberge

ein jeder von sich selber meint’

er wäre doch der Längste

ja, denkste


es waren einmal sieben Männchen

die taten anfangs richtig schön

die brachten Komplimente, Ständchen

Schneewittchen sollte sie ja seh’n

die vielen guten Seiten

beizeiten


es waren einmal sieben Wichte

die wollten gern bedeutsam sein

ein jeder dacht’: ich schreib Geschichte

komm, lass mich in dein Bettchen rein

ich bin doch so gewichtig

(nicht richtig)


es waren einmal sieben Trolle

die war’n den Spiegel hurtig leid

und kriegten sich rasch in die Wolle

mit ihrer anspruchsvollen Maid

auf all den bunten Reigen

folgt’ Schweigen


es waren einmal sieben Gnome

erstarrt, erkaltet fürderhin

was blieb, war eine Epitome

im Märchenbuch der Königin

dort drin sind sie gemeinsam

doch einsam


Schneewittchen wollte jeden lieben

dies Joch machte die Büblein stumm

es war’n einmal der Zwerge sieben

die stehen nun versteinert rum

und werden – kannste glauben –

verstauben




Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (10.07.25, 17:41)
Und genau deswegen, liebe Bellis,

kam der Auftritt des 8en gerade zur rechten Zeit und gestaltete sich besonders eindrucksvoll:

Man sieht sich vor Gericht!

Schneewittchen will nur ihn noch lieben
und jagt die andren aus dem Haus.  
Sie müssen alsbald Kohldampf schieben  
(mit Kochen ist jetzt aus die Maus), 
sogar dem Bier entsagen:
Sie klagen! 


Hämische Grüße  :P
der Abgebildete


P.s.: Ein witziges Reimschema, übrigens.

 Bellis meinte dazu am 10.07.25 um 17:54:
Ich bin nicht sicher, ob ich jetzt amüsiert sein darf oder Angst bekommen soll.  :ermm:
Auf jeden Fall danke für den witzigen und gekonnt gedichteten Kommentar!  :D
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: