Armes Tier, armer Mensch

Gedanke zum Thema Allzu Menschliches

von  dubdidu

Es entspricht der spezifisch menschlichen Selbstverliebtheit, Tieren erst menschliche Eigenschaften anzudichten und diese dann derart vertiert zurück auf Menschen zu übertragen, um sie abzuwerten. Dass die dabei sowohl den Tieren wie auch den Menschen unrecht tun, stört sie nicht; Hauptsache, sie haben die Deutungshoheit.



Anmerkung von dubdidu:

Schaf ist Schaf
Wolf ist Wolf
Mensch ist Mensch

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 niemand (20.07.25, 18:13)
Also, ich bin da nicht sooo empfindlich mit den Namen. Wenn mich jemand dumme Kuh nennen möchte, soll er das ruhig tun, allerdings frage ich ihn dann
ob er damit nicht doch die echte Kuh beleidigen könnte.  :D     Die kann ja schließlich nichts dafür und ob sie tatsächlich dumm ist, das wäre noch zu klären. Man kann es aber durchaus so betrachten, wie Du es tust, Dass der Mensch als solches eitel ist, daran zweifle ich nicht. Aber meint er es wirklich derart verbissen? LG niemand

 dubdidu meinte dazu am 20.07.25 um 20:15:
Ich musste spontan an die ältere Milchkuh denken, die vor einigen Jahren vor ihrer Schlachtung floh und sich mehrere Wochen im Wald versteckte; durch dieses Verhalten machte sie sich so beliebt, dass sie letztendlich einen Platz auf einem Gnadenhof bekam, wo sie noch acht Jahre als Rentnerin lebte. Anscheinend kommt eine solche Flucht bei Kühen gar nicht so selten vor, in Polen schwamm eine sogar auf eine einsame Insel :D . Mit so einer Kuh würde ich mich sehr gerne vergleichen lassen!

Natürlich hast du einen Punkt, es muss nicht verbissen oder ernsthaft gemeint sein, kann auch mal so rausrutschen oder nachgeplappert werden. Ärgerlich finde ich, wenn es gezielt genutzt wird, um ein bestimmtes (schwarzweißes) Menschenbild behaupten, wie bei Wölfen und Schafen.

Ansonsten meine ich, dass wir Schreiberlinge uns auch mal freuen könnten, dass heute so viel mehr über das Tier- und Pflanzenreich bekannt ist: da stecken doch jede Menge unverbrauchte Metaphern drin!

 Augustus (21.07.25, 12:14)
Umgekehrt gilt das für Gott auch, während dieser zu Extremen aufgewertet wird.

 dubdidu antwortete darauf am 21.07.25 um 12:25:
Ja, Augustus, das sehe ich ganz genauso!
Zur Zeit online: