... wie die Mama drauf war, es war die Mama und die roch gut, stets nach Fendi und Fendi war Mama und wenn die nicht da war, dann legte ich mich ins Mamabett und da roch ich das Parfüm und alles war gut, das, obwohl nie etwas gut war. Abgesehen davon war das Mamabett sowieso viel bequemer als meines und ich behielt das, lag immer im Mamabett, zumeist hatte ich es für mich alleine und wenn die Mama drinnen lag, lag ich nicht darin, da gruselte es mich, denn ich wollte nicht neben einer Besoffenen liegen, aber, wenn sie nicht da war, dann war der Fendi-Geruch da und die Illusion einer Mutter. Und Kinder, die stets mit einer Illusion leben müssen, haben später kein Problem, eine Illusion zu lieben, das ist fast schöner, denn die Realität ist nie so wie die Illusion.
Zumeist war auch das Kissen viel "knutschiger" und die Decke viel weicher, sowieso. Und einmal wechselte die Mama den Bezug, gab mir ihren, den wollte ich dann nicht, weil mein Bettzeug war überhaupt nicht knutschig, da sagte sie: "Was mache ich da mit dir?" Da legte sie sich in mein Bett und ich lag im Mamabett, das war eine gute Phase, da schlief ich gut, perfekt schlief ich, vorallem ohne Mama. Es roch ja nach Fendi und dann roch mein Bettbezug nach Mama und das war auch gut, kurz nur, der Geruch war nicht so intensiv. Die Mama ließ mich überhaupt dann viel mehr in ihrem Bett schlafen, weil sie selten da war, da blieb mir nur Fendi, das stand im Badezimmerschrank und der Geruch beruhigte mich. Ich war Save.