So fein, so filigran und verspielt
Bild zum Thema Zärtlichkeit
von eiskimo
Anmerkung von eiskimo:
Flechten haben viel mit Sprache gemein
Kommentare zu diesem Text
Moin eiskimo,
ich finde, dass sich Flechten und Stacheldraht gar nicht ausschließen müssen. Sie verbinden das Raue und das Zarte und ergeben zusammen eine neue Schönheit.
Liebe Grüße
Saira
ich finde, dass sich Flechten und Stacheldraht gar nicht ausschließen müssen. Sie verbinden das Raue und das Zarte und ergeben zusammen eine neue Schönheit.
Liebe Grüße
Saira
D´ accord, liebe Saira.... Wobei der "böse" Stacheldraht aber umfunktioniert wird zur Rankhilfe. Konversion im besten Sinne. So blühen wir auf "en beauté" !
LG
Eiskimo
LG
Eiskimo
Was die Verwandtschaft mit Stacheldraht angeht, so fallen mir einige andere Autoren ein, aber nicht Du.
Die Struktur von Flechten mit dem Schreiben in Verbindung zu bringen, ist ein kreativer Einfall.
Für die Philosophie haben etwas Ähnliches schonmal Gilles Deleuze und Félix Guattari gemacht, und zwar im Hinblick auf das Rhizom:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rhizom_(Philosophie)
Hier in der Nähe ist jetzt ein nachhaltiges Hotel eröffnet worden: mit echtem Moos über dem Bett. Dort kann man dann sicher gut ruhige, entspannte Texte schreiben.
Die Struktur von Flechten mit dem Schreiben in Verbindung zu bringen, ist ein kreativer Einfall.
Für die Philosophie haben etwas Ähnliches schonmal Gilles Deleuze und Félix Guattari gemacht, und zwar im Hinblick auf das Rhizom:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rhizom_(Philosophie)
Hier in der Nähe ist jetzt ein nachhaltiges Hotel eröffnet worden: mit echtem Moos über dem Bett. Dort kann man dann sicher gut ruhige, entspannte Texte schreiben.
Moos braucht viel Wasser.. tropft das nicht?

Gedacht habe ich mir, daß das angesprüht wird. Und an kleine Tierchen habe ich gedacht ... über meinem Kopf, während ich schlafe.
Ich wollte ein Photo einstellen, aber der Online-Artikel ist schon wieder weg.
Ich wollte ein Photo einstellen, aber der Online-Artikel ist schon wieder weg.
Schade. Gut, Tierchen haben wir alle. Denke an die Spinnen und Milben.
Jetzt habe ich's gefunden! In Bad Herrenalb, hier um die Ecke.
Quelle: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.spitzenhotel-in-bad-herrenalb-echtes-moos-an-der-stirnseite-des-bettes.1cc4efb7-9357-4bf6-9c3c-ad5ba4588b70.html
Quelle: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.spitzenhotel-in-bad-herrenalb-echtes-moos-an-der-stirnseite-des-bettes.1cc4efb7-9357-4bf6-9c3c-ad5ba4588b70.html
Irgendwie gruselig.
Eine Flasche - noch voll! - von dem, was da von der Decke hängt, bräuchte ich schon, um darunter zu schlafen.
Camping-Urlaub wäre die preiswertere Alternative. Aber Thema ist: Eiskimo möchte so fein und verspielt schreiben wie diese Gewächse (und das dazugehörige Krabbelgetier).
Nur zu, immer wieder einen Versuch starten.
Nur zu, immer wieder einen Versuch starten.
Ohne Moos nix los, fällt mir da ein. Aber da wären wir schon wieder bei der Vermarktung der Schreibkünste.
Danke trotzdem, dass Ihr bei meinem Bild etwas einflechten mochtet.
Danke trotzdem, dass Ihr bei meinem Bild etwas einflechten mochtet.