Der Zug der Linie 3 zur Haltestelle „Villiers“, Nähe Boulevard Haussmann
Text zum Thema Literatur
von J.B.W
Anmerkung von J.B.W:
Hier der angekündigte, bescheidene Versuch:
Die Schilderung eines fiktiven Treffens von Camus und Proust... 😅✌🏻
Kommentare zu diesem Text
Das ist fein geschrieben! Ein kleines Meisterwerk mit guter Einfühlung in die beiden unterschiedlichen Geister. Das Ergebnis: absurd, ein lächelnder Proust.
Danke, danke... Ich fand den Gedanken amüsant, dass Proust selbst vielleicht davon überrascht gewesen wäre, Spaß an der Situation und an Camus Umgang mit seiner Art gehabt zu haben.
Ist eventuell etwas frevlerisch, aber im ersten Moment hatte ich die beiden älteren Herren von den Muppets vor Augen - von der Dynamik her 😅.
LG
Janosch
Ist eventuell etwas frevlerisch, aber im ersten Moment hatte ich die beiden älteren Herren von den Muppets vor Augen - von der Dynamik her 😅.
LG
Janosch
Ich bin, ehrlich gesagt, auf der Suche nach den verlorenen Worten. Bis auf die "große Uhr über dem Gleis" - Uhren sind niemals über einem Gleis- ein minimale Kleinigkeit, gleich behoben, und die Spitzfindigkeit über Juristen - *räusper* - ja, das tun sie tatsächlich, gut beobachtet, ist das ein kleines Meisterwerk. Lass dir gleich gesagt sein, dass viele diese köstliche Madeleine des Fremden auf dem Strand verspeisen werden, jedoch schweigen werden. Diese Sprachlosigkeit ist jedoch bewundernder, ja, neidvoller Natur.
Vielen Dank, kleine Änderungen wurden durchgeführt...
Das mit dem Uhren Vergleich habe ich nicht übernommen, da ich nicht ausdrücken wollte, dass er der Bahnhofsuhr misstraut sondern der Tatsache, dass der Zug Verspätung hat, obwohl es im grade so unpassend ist 😌. Warum? Keine Ahnung, ich möchte es eben so 😅...
Danke für deine Kritik 🙂, mit Titeln wie "Meisterwerk" wäre ich vorsichtig, auch wenn mich das sehr ehrt und wenigstens noch ein "kleines" davor gesetzt wurde 🤣😅.
Vielen Dank ✌🏻
Rimbaud-Villon ist in Arbeit 😉
LG
Janosch
Das mit dem Uhren Vergleich habe ich nicht übernommen, da ich nicht ausdrücken wollte, dass er der Bahnhofsuhr misstraut sondern der Tatsache, dass der Zug Verspätung hat, obwohl es im grade so unpassend ist 😌. Warum? Keine Ahnung, ich möchte es eben so 😅...
Danke für deine Kritik 🙂, mit Titeln wie "Meisterwerk" wäre ich vorsichtig, auch wenn mich das sehr ehrt und wenigstens noch ein "kleines" davor gesetzt wurde 🤣😅.
Vielen Dank ✌🏻
Rimbaud-Villon ist in Arbeit 😉
LG
Janosch
Antwort geändert am 23.08.2025 um 17:46 Uhr
Sehr schön zwei Sichtweisen des Lebens in Kontrast gesetzt. Die zwei Interpreten Proust und Camus müssen sich bzw. ihre Sichtweisen in einer Alltagssituation beweisen - auch das sehr gelungen. Und die Ortswahl "Bahnhof" ist perfekt, da ebenso zeitlos wie absurd...
Bravo!
Bravo!
Vielen lieben Dank.
Lg
Janosch
Lg
Janosch
Schöne Idee und erstaunlich gut umgesetzt, finde ich.
LG
LG