Aus Sabbelsteins Lager

Gedicht zum Thema Ideologie

von  Citronella

Der smarte Herr von Sabbelstein

mischt sich in jedes Thema ein

das seiner Weltsicht nicht entspricht.

Doch viel Erfahrung hat er nicht.

 

Er glaubt nur, was er immer glaubte

und sich aus schlauen Bücher klaubte.

Reale Welten sind nicht seins,

und Taktgefühl hat er oft keins.

 

So lebt der Herr von Sabbelstein

in heiler Welt tagaus, tagein.

Behaglich ist's aus seiner Warte

und Besserwissen seine Sparte.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Gabyi (09.09.25, 12:12)
Sabbelstein ist gut :)

 Moppel meinte dazu am 09.09.25 um 12:53:
doch manchmal trifft Hewrr Sabbelstein
auf einen, der ihm widerspricht.
Das geht natürlich nicht.
Er sabbelt ihn gleich ein...

 Citronella antwortete darauf am 09.09.25 um 13:06:
@ Gabyi:
Danke! Ich schwankte zunächst zwischen Sabbelstein und Quasselstein, fand dann aber Sabbelstein geschmeidiger. Bei einer Frau hätte man vielleicht auch Faselstein nehmen können, die gibt’s ja auch … 
 
@ Moppel:
Dann muss man sich halt warm anziehen …

 Saudade (09.09.25, 15:38)
Verweis auf: 
https://keinverlag.de/502377.text

 niemand schrieb daraufhin am 09.09.25 um 16:24:
@ Saudade
den Hinweis verstehe ich nicht. Kritik ist berechtigt, es gibt aber Sabbelsteine und ich habe da grade einen vor Augen, der nicht nur kritisiert, sondern die eigene Meinung/Haltung über alle anderen stellt, genauer gesagt, der Gegenpart wird so lange bearbeitet
[und hier spreche ich von Kommentaren] bis er entnervt aufgibt
und dem Sabbelstein dessen Meinung als die beste aller Welten gelten lässt. Nicht weil es für ihn so ist, sondern um sich einen Demagogen/einen Rhetoren entnervt vom Halse zu halten. 
Das prägnante an Demagogen, sprich welchen, die andere gerne mündlich bearbeiten, ist dass sie immer zwischendurch etwas eigene
Unschuld einstreuen, so unter dem Motto: Auf so negative Gedanken wie die deinen, wäre ich [uppps!] ja garnicht gekommen. Verstehe also absolut nicht was du so meinst    :D      So schieben sie dem anderen gleich [ganz ohne Nebengedanken natürlich] den berühmten Schwarzen Peter zu, und uuups! sind sie aus allem raus.
LG Irene

 Saudade äußerte darauf am 09.09.25 um 16:37:
So, so. Es passte schön. In letzter Zeit prallten Meinungen aneinander und plötzlich wurden von allen Seiten Spottgedichte und Texte rausgeschmissen. Die Lächerlichkeit spricht Bände. Anstatt jeden und jede Meinung zu akzeptieren wird gekämpft. Dies hat Moppel ausgedrückt und ich habe ihr einfach nur zugestimmt.

Antwort geändert am 09.09.2025 um 16:37 Uhr

 Citronella ergänzte dazu am 09.09.25 um 16:49:
@ Saudade:

Ich kann in meinem Gedicht absolut keinen Bezug zu Moppels Gedicht erkennen. Ging es bei ihr nicht um Politik? So habe ich es jedenfalls verstanden.

Auch wenn für einige Anwesende kV die Welt schlechthin sein mag – nicht alles, was hier eingestellt wird, muss unbedingt einen Bezug dazu haben. Es gibt auch außerhalb genügend Besserwisser.

Und im Übrigen: Wer im Glashaus sitzt, sollte Anderen nicht Spotttexte vorwerfen ...

 Saudade meinte dazu am 09.09.25 um 16:53:

Und im Übrigen: Wer im Glashaus sitzt, sollte Anderen nicht Spotttexte vorwerfen ...

 

Ich wusste, dass du das schreibst, alles, Wort für Wort 😂😂😂

Das bist du. Im Gegensatz zu dir, stehe ich zu meinen Fehlern und daher schrieb ich "von allen Seiten". Wenn du glaubst, du kannst schon wieder mal mit dem Finger zeigen, hast du dich geschnitten. 
😂😂😂
P.S.: DU machst das NATÜRLICH nie. Ich weiß.😂😂😂

Antwort geändert am 09.09.2025 um 16:54 Uhr

 niemand meinte dazu am 09.09.25 um 17:12:
@ Saudade
Sag jetzt aber nicht bittem dass Du nicht spottest, oder gespottet hast.
Das wäre ja eine glatte Lüge. Ich nehme micht von Spotten nicht aus.
Im Gedicht geht es, wie ich lese, um einen Theoretiker, der sich sein Wissen vorwiegend aus Büchern holt und wenig von Praxis versteht, aber jedem sofort mit ellenlagen Reden, Belehrungen etc. kommt
jedem der seiner Vorstellung nicht entspricht. Was ich allerdings am Gedicht zu bemängeln hätte ist, das mit dem fehlenden Tektgefühl.
Spott braucht nicht unbedingt Takt. Dafür ist es ja Spott. Und eines ist auch klar, nicht alles was wir hier lesen bezieht sich auf den KV.
Ich hatte zum Beispiel gleich einen Sabbelstein vor Augen nicht von Außerhalb. Das Gedicht spricht aber von keinem Eingesessenen,
kann also durchaus auf auf andere Bereiche als diese Plattform
verwandt werden.

 Saudade meinte dazu am 09.09.25 um 17:15:
daher schrieb ich "von allen Seiten". Wenn du glaubst,

Irene, selbst der Sabbelstein hat eine Meinung, die könnte man akzeptieren, nicht. Einfach so.

 Citronella meinte dazu am 09.09.25 um 17:20:
@ niemand:

Alles richtig. Aber nicht selten kann Spott (für den Betroffenen) doch auch taktlos sein, auch wenn der Spötter es gar nicht erkennt.

@ Saudade:
  
Da gab‘s mal 'ne Dame aus Wien
die hatte den seltsamen Spleen
bei allen Beschwerden
persönlich zu werden
was manchmal befremdlich erschien.

 niemand meinte dazu am 09.09.25 um 17:23:
@ Saudade
das ist korrekt, leider hat ein solcher nur noch Augen für die seinige
und was schlimmer ist, ist die Tatsache, dass er selber nur seine Meinung als richtig empfindet. Sage jemand etwas, was ihm nicht passt, aber für den Sagenden korrekt ist, wird er so lange gegenarbeiten, bis er recht bekommt. Daher immer diese ellenlangen
Kommentare, durch deren Menge ein solcher wie man so sagt "das leltzte Wort behalten will" und dieses dann auch letztlich behält und zwar aus einer Ermüdung des Gegenparts. Es soll ja Leute geben
die andere totsabbeln können  :D

Antwort geändert am 09.09.2025 um 17:23 Uhr

 Saudade meinte dazu am 09.09.25 um 17:23:
P.S.: DU machst das NATÜRLICH nie. Ich weiß.😂😂😂
So, so. 😂😂😂

Citronella, lass es, es artet immer ins Lächerliche aus. Und jetzt erst wurde ich persönlich. 
Und freu dich, ich habe dir Clicks beschert.

 Saudade meinte dazu am 09.09.25 um 17:24:
@niemand: Vollkommen richtig. Daher, verlassen wir doch die Bühne, wir sind einer Meinung.

 niemand meinte dazu am 09.09.25 um 17:26:
@ Saudade
meine Klicks verantworte ich selber, wenn mir ein Gedicht gefällt.
Das hat nichts mit Sym- oder Antipathie zu tun. Sie sind immer 
dem Gedicht, oder eine anderen Schreibform geschuldet.  8-)

 Saudade meinte dazu am 09.09.25 um 17:28:
Dich meinte ich nicht. :)

 Moppel meinte dazu am 09.09.25 um 19:15:
saudate schrieb: "ie Lächerlichkeit spricht Bände. Anstatt jeden und jede Meinung zu akzeptieren wird gekämpft. Dies hat Moppel ausgedrückt und ich habe ihr einfach nur zugestimmt..." :woot:
Wo hast du mir zugestimmt, saudate?

 Saudade meinte dazu am 10.09.25 um 00:35:
Liebe Moppel!
Ich war lange am Überlegen, ob ich dir antworten sollte.
Das, was du in deinen Zeilen verfasst hast, gilt für alle. Auch für dich, Citronella und Co. Jeden Tag ein Clickbait-Text, dies als Schmähschrift verfasst, spricht jemand darauf an, heißt es stets "ich meine da ja ganz jemanden Anderen". Das grenzt schon an Lächerlichkeit der Sonderklasse. 
Gebildete Menschen oder Menschen, die gute Jobs hatten oder haben, sogar beides, werden stets herabgewürdigt, im Gegenzug werden die, die Herabwürdigen, ebenfalls herabgewürdigt. Es gibt in diesem Forum keine "Opfer", sondern nur Täter. Mir ist schon klar, mir wird jetzt nicht Recht gegeben. Die Egos sind zu groß. 
Das Perverse ist, es werden keine Texte mehr wahrgenommen, sondern nur noch Kommentare. Einer beginnt, dann folgen die Anderen und irgendwann wird es sehr persönlich. Dies geht vom Finanziellen bis zur Ausbildung und schon fliegt ein Schimpfwort in milder Form. Genau das lesen die Leute und die Clicks gehen in die Höhe. Dies beflügelt den Schreiberling, sobald als möglich den nächsten Text in derselben Form oder mit demselben Thema auszukotzen, schließlich glaubt ein jeder, das war so toll und "man ist so beliebt". 
In weiterer Folge bilden sich Gruppen, die dann anderswo über die jeweils andere Gruppe herziehen. Das Kindergartenniveau erreicht dann seinen Höhepunkt, wenn so richtig Hass gestreut wird. 
Dies abzustreiten, das wäre kontraproduktiv. 
Politische Texte machen immer nur Streit, deshalb lehne ich sie persönlich ab. Zu meinen, es gäbe keine Meinungsfreiheit mehr, jedoch beinahe täglich seine Meinung rauskrakelen, grenzt an das Absurde. Hergehen und ins Private kommentieren ans Schwachsinnige. Leistungen Menschen absprechen an Verblödung. Aber ja, genau das alles tun wir, Tag für Tag. 
Und ja, mir ist klar, ihr nicht und wir doch auch nicht. Leider sagt das Geschriebene ganz etwas Anderes. 
Natürlich könnte man mir jetzt etwas entgegnen, bittesehr, aber vielleicht sachlich. Ich lasse mich gerne überzeugen, dass es anders wäre. 
Eigentlich verdienen wir alle NULL Zuseher und NULL Clicks für Dreckskommentare. 
Aber, so lange der Mensch sensationsgeil ist und sich an Streit labt, wird gestritten werden. So ist es. 
Und, aufzuwiegen, eigene Kommentare und Beschimpfungen wären in Ordnung, aber andere Kommentare so böse, ist eben nicht in Ordnung. 
Ein "Ich akzeptiere deine Meinung, aber bitte akzeptiere auch meine", das tut nicht weh und nimmt jedem Streithansel den Wind aus den Segeln. 
Und, wenn man schon eine Schmähschrift schreibt, zufälligerweise mitten im Streitgeschehen, dann könnte ein jeder dazu stehen, dass es dazu passt und nicht "Oh! Ich meine das ja gar nicht so". Wir meinen es alle so.

 Saudade meinte dazu am 10.09.25 um 00:35:
Sorry, Doppelposting.

Antwort geändert am 10.09.2025 um 00:36 Uhr

 Moppel meinte dazu am 10.09.25 um 12:20:
Saudate, Ich habe einen Spotttext eingestellt, nachdem Dubdidu ( Dieter Wal) eine Parodie auf mein Deja Vu postete. Die keine Parodie war, sondern nur eine Provokation. Du, Saudate, hast da kommentarmäßig mächtig mitgemischt. Ich habe nicht kommentiert.
Ebenso wie bei den hetzerischen und persönlichen Kommentaren zu Deja Vu. Diesmal war Herr Rotten-Meier Graeculus.
Insofern fühle ich mich von deinem Antwortkommi überhaupt nicht angesprochen.
Wann und wo also ( und das war meine Frage) hast du mir zugestimmt?

Wir sollten zur Kenntnis nehmen, dass es hier persönliche Feindschaften gibt. Das akzeptieren. Und den jeweiligen Feind einfach ignorieren. Machen wir ja im realen Leben auch, wenn wir klug sind.

Es gibt Menschen, die möchten die Ukraine nicht unterstützen, es gibt Menschen, die sehen Integrations-und Sicherheitsprobleme. Es gibt Menschen, die sehen Israels Gazakrieg als Kriegsverbrechen, es gibt Menschen, die werden die AfD wählen und ich vermute mal, nicht wenige.
Andere tun das Gegenteil und sehen die Dinge anders. Das ist eben Demokratie. Und die sollte auch bei KV gelebt werden.
Warum kann man nicht einfach Frieden halten und die Meinung des anderen als dessen Meinung respektieren, wenn man ihn argumentativ nicht überzeugen kann?

Antwort geändert am 10.09.2025 um 12:22 Uhr

 Saudade meinte dazu am 10.09.25 um 13:46:
Leider hast du nicht ein Wort verstanden und auch nicht sachlich argumentiert. So funktioniert es hier leider und deshalb ist kein Frieden.

 Moppel meinte dazu am 10.09.25 um 14:28:
so wird es sein, saudate. So wird es sein...
:D   :silly:

Wo sagtest du noch, hattest du mir zugestimmt?

 Saudade meinte dazu am 10.09.25 um 14:32:
Es gibt keine persönlichen Feindschaften. Wie soll das gehen? Kennst du die Leute? 
Ich schrieb, das ist ein gegenseitiges Hochschaukeln und du antwortest mit persönlichen Angriffen. Was war so missverständlich an "wir"?

 niemand meinte dazu am 11.09.25 um 09:17:
@ Saudade
Persönliche Feidnschaften gibt es und zwar äußern sie sich im Herrunterreißen von Meinungen und Texten die eine Meinung enthalten. Und hier gibt es  ein paar Leute, die solches meisterlich pflegen. Und Dubbidu macht es besonders gern, auch Graeculus.
Sobald den Herrschaften eine Meinung nicht in ihr Konzept passt,
labern sie einen fortdauernd zu nur damit am Ende ihrer Einzigartigkeit zum Zuge kommt. Meistens Leute die in puncto
"eigener, kreativer Text" nicht viel bringen, texten andere in Form von Kommentaren gerne ellenlang zu. Das war schon immer so. Man hat das Gefühl sie harren wie die Geier darauf. Dass sich das keiner gerne bieten lässt, ist für mich verständlich. Uns sobald soche Leute
das merken, werfen sie sich mit noch größerer Wollust auf den Betreffenden. Der kann sich dann warm anziehen. Und Dubbidus raffiniert versteckter Schmäh bei Moppel, ist nur den absolut Dummen, oder den Ignoranten nicht aufgefallen.
Zur Zeit online: