Das Wirtshaus in der "Wir-schaffen-das-Gasse"

Text zum Thema Stadt

von  Gabyi

Es stand in der Altstadt von Alt-Lietzow in Charlottenburg/Wilmersdorf Berlin. Ganz in der Nähe floss die Spree entlang und der Landwehrkanal schwappte an seinen Ufersaum. Das Wirtshaus war vollständig aus dunkelrotem Backsteinen erbaut. Eine alte, dunkelbraune und sehr schwere Holztür ließ die Gäste ein oder entließ sie auch gegebenenfalls wieder, je nachdem. Der Name der Gasse war das Endergebnis einer langwierigen Diskussionsrunde im Berliner Abgeordnetenhaus vor einigen Jahren, als es noch nicht zum guten Ton gehörte, Straßen aus ideologischen Gründen einfach umzubenennen. Man verzichtete einfach auf den entsprechenden Namen des Protagonisten und wählte stattdessen lediglich den typischen Ausspruch. So wie “Ich bin ein Berliner-Straße" anstatt "Kennedy-Platz" zum Beispiel. Das Wirtshaus bekam übrigens kürzlich mehrere Preise und einen Michelin-Stern ausgehändigt für seine beliebten Pfifferlingsgerichte.



*inspiriert von “DanceWith1Live”, danke



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 DanceWith1Life (20.09.25, 20:43)
Das wenn Schröder liest, gibt er ne Runde aus und lässt sich als Sieger feiern, dabei mochte ich den eigentlich , aber das ….  Naja, mal was anderes, also als Sketch wäre das ein Hit geworden

 niemand meinte dazu am 21.09.25 um 12:15:
@ Gabyi
Ich hätte da noch einen Vorschlag für eine Gassen-, oder Straßenbenennung, einen sehr realistischen und aktuellen:
Die "Wir- schaffen- uns ab- Gasse", oder  die "Wir- verzwergen -uns- Allee"    8-)   Endlich mal etwas Aktuelles

 Gabyi antwortete darauf am 21.09.25 um 13:40:
@Dance
gib mir mal ne Flasche Bier 

@niemand
Wir schaffen uns ab - Platz ist gut ;)
Danke auch fürs Empfehlen !

LG
Gabyi
Zur Zeit online: