Diine Yiihhi promovierte bei mir als Rechtsphilosoph (1906), aber trank dann zu viel Bier, Wein, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein, Portwein, Whisky und so weiter. In den Jahren zwischen seinem Schulabschluss (1895, mit 21, was für ein fauler Sack!) und dem Beginn seiner Studiums (1899) kämpfte er hier und dort als Soldat unter dem Oberkommando von General Riki. Er schob meistens eine ruhige Kugel, machte Pause und erholte sich.
Er war ein schlechter Student, und ich nahm ihn als Doktoranden an, weil er mir vier alte Whiskyflaschen versprach, die er mir noch schuldig ist. Er schrieb eine leider geile Dissertation, ich musste ihm die Bestnote geben. Aber so faul wie dieser Idiot ist, hätte er gar keine Zulassung verdient. Vielleicht beneide ich auch nur sein Naturtalent: von Natur, seiner Wolfsnatur, hat er auf gar nichts Bock, aber sobald er etwas ernsthaft anfängt, wird er schnell der Beste. Bei Aurele hat es zu viel geschneit, darum lasse ich den außen vor, aber ansonsten sind die drei klügsten Köpfe des Landes derzeit Ninlinii, van Anderten und dieser Vollhorst.
Als eigenständiger Denker hat er bisher nicht viel erreicht, aber er nimmt alles, was mit Qualia und Phänomenologie zu tun hat, schneller auf als mein Körper Whisky. Er trägt auf dem 18. Ceachelium für den im Krieg gefallenen Vic Nelien vor, oder er ist schon besoffen, und das macht Jaffa Rui für ihn. Ich wäre gern dabei, kann aber kaum liegen, das Alter macht sich bemerkbar, oder ich habe es fast so viel schneien lassen wie Aurele, ohne mich seiner Gesundheit zu erfreuen.
Als alter kranker Mann wünsche ich Diine viel Gesundheit und einen ordentlichen Lehrstuhl: die Venger werden in diesem Herbst Vienne einnehmen, sechster Krieg seit 1848, das muss endlich reichen, das war vielleicht ab dem 4.10.1664 bis höchstens 1880 ein Großreich, wenn man die Dekadenz, die eine Kultur sich verdienen muss, dazurechnet, aber seitdem tanzen sie dem Weltgeist auf der Nase herum und verlassen sich auf Entsatztruppen aus Preteria und Volcon (die Kerier haben es übrigens in diesem Frühjahr eingenommen und werden es wohl behalten).
Diine, das Institut in Vienne ist so dekadent, das wäre genau das richtige für dich: zwei Stunden die Woche arbeiten, das volle Gehalt kassieren, und, wie du schon dein ganzes Leben lang machst: eine ruhige Kugel schieben.