Traueranzeige

Text zum Thema Tod

von  Gabyi

Bin nun gefangen in
Traueranzeigen
mit Friedhofskarte plus
Grabsteinhinweisen
Der Tote rückt
mehr und mehr
ins Hintertreffen
zwischen Leichenhalle
und Totenessen
Denn den Leichenschmaus
lässt keiner aus


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 TassoTuwas (09.11.25, 19:47)
Hallo Gabyi,
in den Städten ist zu beobachten, die Friedhofs- und Bestattungskultur, wie sie über Jahrhunderte gepflegt wurde, wird in wenigen Jahren beerdigt sein.
Die Friedhofsverwaltungen, kirchlich wie städtisch, unterliegen marktwirtschaftlichen Interessen. 
Für die Hinterbliebenen steht die Kostenfrage im Vordergrund.
Alles zusammen ist ein Trauerfall, aber nur für die Alten!
Herzliche  Grüße
TT

 Gabyi meinte dazu am 09.11.25 um 20:24:
Hallo Tasso,
wahrscheinlich liegt es auch daran, dass jahrelang die Kirchen die Friedhofs- und Beerdigungskultur beherrschten und nun sind sie nicht mehr so mächtig. Mir ist es recht.
Vielen Dank fürs Empfehlen :)

LG
Gabyi

 LotharAtzert antwortete darauf am 10.11.25 um 10:35:
In Tibet wurden die sterblichen Überreste mehrmals im Jahr an Geier verfüttert. Die warteten dann immer schon. Es ist davon auszugehen, daß die Invasoren aus China das inzwischen verboten haben.
Zur Zeit online: