Schweinebauch-Granitplatten - (Berliner StattPläne)

Text zum Thema Stadt

von  Gabyi

Eine Altberliner Geschichte ist die Story der Granitplatten, die König Friedrich Wilhelm aus Schlesien ankarren ließ über Berliner Kanäle und die Spree. Er ließ das Ganze finanzieren über die Einführung der Hundesteuer, denn die Vierbeiner leisteten ja schließlich einen Beitrag zur Gehwegabnutzung, fand er.
Nach 1945 legte man keine Gehwegplatten mehr, es gibt nur noch Vereinzelte in irgendwelchen Lagern herumliegen. Sie wurden auch nicht mehr aus Steinbrüchen in Schlesien geordert, sonden kommen kostengünstiger - wie alles - aus China.
Vor unserem Haus in Berlin liegen solche Platten, ich weiß noch, wie gut ich sie fand, als ich hier einzog. Es lief sich viel besser auf dem Bürgersteig als im gehwegkleinteiligen Schöneberg. Außerdem hatten wir noch eine Pumpe vor dem Haus, aber die ist nun weg. Hoffentlich nicht auch noch die Platten.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: