Alle 1.466 Textkommentarantworten von BrigitteG

05.12.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Natürlich auch die Leber: "Ja, das ist das mit der künstlerischen Freiheit, Steffen, da musste die medizinische Wahrheit einfach leiden... "Pilssuff" gefällt mir auch gut. LG Brigitte."

05.12.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Natürlich auch die Leber: "Na dann Prost, Lars! Liebe Grüße, Brigitte."

05.12.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Natürlich auch die Leber: "*vordiestirnschlag* - sofort nach Lesen Deines Kommentars geändert... danke für den Hinweis, Schröbi. Es grüßt die jetzt viel rundere Brigitte *g*."

03.12.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  ...und das alles nur Deinetwegen von  Secretgardener: "*gggggggggg* hach, Martina..."

28.11.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  In Erwartung dessen von  Martina: "Ach Du je, Martina, Du willst doch nicht etwa, dass wir Menschen in unseren tiefsten Tiefen des Verdrängten graben? Nachher käme es dann noch zu Veränderungen *g*. Ich glaube, dass zum einen viele Menschen gar nicht wissen, was alles gespürt werden kann, welche Möglichkeiten es gibt. Das, was ich nie kennengelernt habe, das vermisse ich auch nicht - so kenne ich es von mir. Und wenn wir dann spüren, was möglich ist, dann leben wir es oft nicht aus. Gesellschaftliche Erwartungen und eigene Ängste sind der Grund, denke ich. Bei den gesellschaftlichen Erwartungen kann ich mich (und viele andere auch) ja noch einigermaßen drüber stellen, mit einem gewissen robusten Selbstbewusstsein. So ein Selbstbewusstsein hilft auch zur Vermeidung von Schamgefühlen. Aber die eigenen Ängste - die packen mehr. Ängste und Selbstbewusstsein sind kein Widerspruch, denke ich, wer von uns wird denn so erzogen, dass er sich selbst vorbehaltlos annehmen kann, sich anziehend und begehrenswert finden kann? Wir alle mäkeln an uns herum, sagen "wenn doch nur...". Und das ist etwas, das uns hindert, auf andere Menschen unbefangen sinnlich zuzugehen, wir dosieren es auf einen Partner, weil uns der Rest Angst macht. Freiheit macht Angst, Martina. Die Angst vor dem Verlust dessen, was wir haben, schränkt uns ebenfalls ein. Das Leben ist nicht einfach, und wir auch nicht..."

28.11.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Wandlung von  ViolaKunterbunt: "Das mit Deiner Lyrik habe ich verdrängt, als ich über Deinen Schreibstil nachgedacht habe. Ich habe da wohl noch gar keine Meinung entwickelt. Das, was mir haften geblieben ist, war das weiblich-männlich-Gedicht. Bei den anderen müsste ich echt erst mal wieder was lesen. Es grüßt die Pappnase (bufftäää)."

27.11.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zur Sommerszeit in Wattenscheid von  ViolaKunterbunt: "Mensch, Lars - das bringt mich auf eine Idee: was ist mit einem Rap?? Würde das nicht passen? *ruft* "Wer kann denn Rähäpp?" (Kannst Du singen, Lars? Bist Du in Papenburg?)"

27.11.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zur Sommerszeit in Wattenscheid von  ViolaKunterbunt: "Also wenn Du richtig gekränkt bist wegen meinem Kommentar zur Fototapete, dann nehme ich ihn eventuell zurück *vorsichtigguck*"

27.11.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zur Sommerszeit in Wattenscheid von  ViolaKunterbunt: "Oh, das mit dem "vergilbten Wald" versteht bestimmt nicht jeder. Ich meine, wieviele Menschen in Deutschland gibt es, die bis zu diesem Sommer noch eine Fototapete mit Waldmotiv an der Wand gehabt haben? Ich habe auch nur ganz selten schäbige Bemerkungen darüber gemacht."

26.11.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Welch ein wunderbarer Tag! von  ViolaKunterbunt: "Ist mir gerade eingefallen, dass ich es versehentlich nicht zu meinen Lieblingstexten genommen habe :)"

Diese Liste umfasst nur von BrigitteG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von BrigitteG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/147

BrigitteG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  503 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram