Alle 1.028 Textkommentarantworten von HerrSonnenschein

01.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Leben gleicht einer Sanduhr: "Das macht mich stolz und auch etwas verlegen. Ich habe lange an diesem Apho gebastelt, angeregt von dem Song "Es wird eng in der Mitte der Sanduhr" von Heinz- Rudolf Kunze. Vielen Dank für das dicke Lob, ich lege es mir heute nacht unter mein Kopfkissen. Liebe Grüße Jörg"

01.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Leben gleicht einer Sanduhr: "Hallo losschoch, ist ein Mathematiker bei kein verlag? Denn ich glaube, deine 10000 sind falsch.Klar, du hast recht, die Zahl der unterschiedlichen Reihnefolgen ist in jedem Fall endlich. Aber ist ein Sandkorn danach noch das selbe? Hat es sich nicht durch die Reibung mit anderen Sandkörnern stetig verändert? Und ist somit nicht jeder "Durchlauf" einzigartig und nicht wiederholbar? der Sonnenschein"

01.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Leben gleicht einer Sanduhr: "Ein kluger Kommentar! Ich stelle mir das Universum oft als riesiges, geschlossenes System vor. Eine Sanduhr ist für mich gewissermaßen eine Art Mikrokosmos. Es geschieht nichts ein zweites Mal, die Reihenfolge in der die Sandkörner verrinnen ist immer wieder neu. Und auch ihre Lage im ganzen System, ihre "sozialen Bezüge" verändern sich ständig. Und doch sind wir nach meiner Auffassung Teil eines Ganzen. Das kann man auch Glauben nennen. Oder Wissenschaft. Danke für deinen sehr anregenden Kommentar! Liebe Grüße der Sonnenschein"

27.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Luftschlösser: "Hallo, das ist mir neu. Es gibt natürlich schon einige Aphorismen, die den Zusammenhang zwischen Baugenehmigung und Luftschlössern thematisieren, meines Wissens aber keinen, der die Verbindung zum deutschen Wesen und ihrem etwas zwanghaften Verhältnis zur Phantasie so thematisiert. Bitte sei doch so gut und belege deine Aussage. Selbstverständlich werde ich dann diesen Aphorismus löschen. Liebe Grüße der Herr Sonnenschein"

18.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Katzenpsychose: "Vielleicht kann ich helfen? Ich bin Therapeut. der Sonnenschein"

18.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Katzenpsychose: "Wahrscheinlich hat du recht! Vielleicht kommt sie aus einem Kuhdorf? Nachdenkliche Grüße vom Sonnenschein"

15.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Königswege (aus der Reihe pädagogische Aphorismen): "Das war gar nicht unbedingt beabsichtigt. freut mich aber sehr. Und danke für die Empfehlung! der Sonnenschein"

15.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Königswege (aus der Reihe pädagogische Aphorismen): "ja, stimmt genau! Manche haben das allerdings nicht mehr auf dem Schirm. Liebe Grüße der Sonnenschein"

15.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Königswege (aus der Reihe pädagogische Aphorismen): "Es geht mir bei diesem Aphorismus darum, das Erwachsen werden für mich auch bedeutet, Kontakt zum inneren Kind zu behalten.Symbolisch gesprochen: um "König" zu werden (also erwachsen) bedarf es erst einmal eines ""Prinzen (also Kindes) Zum Thema des inneren Kindes gibt es eine ganze Reihe guter Fachliteratur, hier sei nur erwähnt "Aussöhnung mit dem inneren Kind" von Chopich/ Paul ISBN-13: 978-3762604556 LG der Sonnenschein"

15.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Königswege (aus der Reihe pädagogische Aphorismen): "Hallo Ekki, das ist ja mal eine Interpretation! Ich konnte mir trotz des ernsten Zusammenhanges ein Lachen nicht verkneifen. Liebe Grüße der Jörg"

Diese Liste umfasst nur von HerrSonnenschein abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von HerrSonnenschein findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 92/103

HerrSonnenschein hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  42 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram