Alle 864 Textkommentarantworten von tigujo

30.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch: "Ich schreibe, also bin ich, trotz alledem, trotz alledem. Trotzreaktion, vielleicht ;) Alles Gute zum nächsten Jahr! Gerhard"

30.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch: "Elend? Condition humaine :) Danke Dirk, dein Augenzwinkern breitet mir Flügel aus. Schönen Gruß dir, gleich für das ganze neue Jahrzehnt Gerhard"

25.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neulich: "Habs den Paarreimen gleich ausgerichtet - sie sind von dir auch angetan, meinte ich zu vernehmen :) tigujo"

24.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neulich: "Gracias a la aha que me ha dado tanto ... :)"

24.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neulich: "kein Wunder, dass die dann überfordert sind ;) LG tigujo"

24.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neulich: "hab wieder was dazugelernt :) danke, lo"

11.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Süßigkeiten: "Papperlapapp - zwischen sensibilisiert sein und sich wehleidig reflexartig empörlich geben gibt es einen Unterschied. Dieser Unterschied steckt besteht im Nachwassern - oder Ausbleiben: Wo im Text kommt was vor, was Entrüstung verursacht? Welche Bilder entstehen da im Leser? Ich bitte um Textkritik! Woher kommt dem Leser der schale Beigeschmack? Beschreibung reichte mir, Begründung muss ja gar nicht sein: Sinnerfassendes Lesen voraugesetzt - welcher Sinn kam dem Leser in den Sinn? Was zum Teufel bedeutet es, der Text '...biegt zwar kurz vor dem Ende anders ab" - bitte um sachdienliche Hinweise an die nächste Textpolizeistation, was das eine ist und was das exculpierend abbiegende 'anders' denn da wäre: Nur Mut, raus mit der eigenen Sprache! Was soll die o.a. Ausflucht auf meine Frage, woher der schale Beigeschmack denn komme, der persönliche notabene, wenn ich bloß erfahre, dass 'man' allgemein sensibilisiert ist... Klingt nach einer Allgemeinheit. Allgemein sensibilisiert: Das war's schon? Wird dann der nächstbeste Text über Sodawasser ebenso leicht den Verdacht auf CO2-Ausstoss-Verherrlichung nähren, da man mittlerweile sensibilisiert wurde, so allgemein und überhaupt, und das Wort Sodawasser wäre dann durch ein unverfänglicheres Getränk zu ersetzen, um auf der sicheren Seite zu bleiben? Wegen allgemein und so, es lässt mir keine Ruh: Schreibt da der Leser etwa über antizipierte Meinung anderer gar? Er ein Sprecher der Allgemeinheit? Ein Advokat des sensibilisierten Volksempfindens? Nur raus mit der Meinung, lieber sinnstiftender Leser! Am besten bitte mit der eigenen! Konstruktiv: Welche Zeilen erwecken schlimmen Bilder, und welche eigentlich? Bitte vor den Vorhang... Allerdings, selbst wenn hier eindeutigst Allerverpöntestes vorder- oder hintergründig gepriesen worden wäre - und da würde ich als Autor doch gerne mehr erfahren, was den unverdaulichen Beigeschmack im Leser verursachte hatte - ja selbst dann wäre es angebracht, sich über die Rolle von Literatur ein wenig abwägender drüberzubeugen, ebenfalls allgemein: Hellmuth Karasek meinte zum bekannten Text 'Baby Ficken' folgendes: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13488398.html Ja, ich reagiere emotionell, und freu mich über ebensolche Antwortwallungen, so sie dem Verständnis dienen, was denn da jetzt wie und wo in welche Kehle kam, warum auch immer... In kv darf es auch zünftige Textkritik geben ab, ich nehme auch diese hoffnungsfroh an. Herzlichst, tigujo"

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Süßigkeiten: "Danke für das Feedback :) Der Sinn entsteht im Auge des Lesers, nicht im Schreiber, bemerkten schon die Wiener Konstruktivisten hellsichtig. Trotzdem, einen Scheißdreck werde ich ändern, und was die Herkunft des schalen Beigeschmacks anbelangt - sie wäre ein extra Thema. Vielleicht jedoch wird bloß und voreilig etwas zu viel herbeigefürchtet, wie es Mode zu sein scheint ;) Infantile Beziehungen gibt es zuhauf, da muss man nicht gleich an kleine Kinder und noch dazu an Mißbrauch denken - denke ich mir. Außer, man muß ;)"

19.09.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lied vom Leid von  Möllerkies: "Oh ja, diese Hoffnung gelte fürhin als erfüllt :) lg tigujo"

10.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Reitstunde von  Möllerkies: "Bin mir sicher. Absolut: Am Busen kann man leicht verwesen, am Besen niemals nie verwusen! 'odrrr?"

Diese Liste umfasst nur von tigujo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von tigujo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/87

tigujo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  20 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram