Alle 864 Textkommentarantworten von tigujo

28.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  pipi moro dondoli: ":-) Waaaas? Himmelherrgott, magenta! Huhu, hier bin ich, siehst mich? Komm doch rein in die Vorhalle, es gibt Brötchen und Sekt in Fülle. Ich red mal gleich ein ernstes Wörtchen mit der Security am Eingang..Ach, diese autgesorrsten Personalbereitsteller... Tut leid, sorry... ;-) tigujo"

27.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  pipi moro dondoli: ":-) Ich vertrau da ganz meiner Anmerkung. Da oben steht: Soweit ich weiß, war das aus dem Vorder-Altmagischen mit den üblichen Verballhornungen im Laufe der Zeit. Ich glaub, Wörterbücher 'Vorder-Altmagisch - Deutsch' sind momentan vergriffen, aber ich kann mich irren...;-) lg Gerhard"

27.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wegblick: ":-) Zu Befehl, Ma'am :-) Hatte erst einen drin, dann raus, jetzt wieder rein - was soll sich das Komma nun bloß denken, was da los ist ? Ja ja, den Trick ohne Thaddäus, den hab ich schon mal wo gelesen... lg Gerhard"

27.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  poeminne: ":-) verleit - verleitet, "zu unbehagen verleitet" Ich mach einen Apo dazu. Isses dann besser? Wegen Reim: Hab eh mit mir gerungen, einen derart unsauberen Reim überhaupt zu verwenden, krieg sicher 200.000 Jahre Fegefeur zusätzlich dafür...Doch in anbetracht der bisher veranschlagbaren Aufenthaltsdauer dorten auch schon nebbich ;-) lg Gerhard"

27.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  poeminne: "warten kann ich / sei empfohlen / lässt mich vom / reflex erholen / schrecklich ist / aus deren schuld / bloß der gruß der / ungeduld ;-) Danke dir :-) lg tigujo (Antwort korrigiert am 27.06.2011) (Antwort korrigiert am 27.06.2011)"

27.06.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ausblick von  Isaban: ":-) ...kommt halt vor - wenn es einem so vorkommt :-) lg g."

26.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unewig: ":-) Lluviagato - ich bitte dich, kannst du untenstehenden Kommentar von Isaban und mir durchlesen, und deine Meinung abgeben, was dir am besten gefiele? Oder - gefühle? Dank Dank Dank! Lg Gerhard"

26.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unewig: ":-) Gute Idee! Eigentlich war es ursprünglich so: Mir war das Wortspiel mit der abgedroschenen Phrase "Zahn der Zeit" und deren 'innovativer' Umkehrung "Zeit des Zahns" ausschlaggebend. Was im Gedicht zu der abstrusen Schlußfolgerung führt, auch der Zahn der Zeit ist bloß ein Zahn, und wird dementsprechend von dem Zahn der Zeit mit der Zeit ruiniert - somit von sich selbst. Selbstvernichtung, wenn man so will. Letzte Zeile, wenn man sie sinngemäß expandiert, hieße dann: vorbei die Zeit des Zahns der Zeit - na ja, derart genial insinuierte Doppelmoppelungen vernebelten mir das Gehürn und stolperten beim Verbalisieren wohl über den eigenen Fußanspruch... ;-) Mit deinem Vorschlag wird es zu: Es kämpfte lang der Zahn der Zeit, er kämpfte voll des Siegeswahns. Es zog ihn hin, zur Ewigkeit - gezogen hat ihn dann die Zeit. Gefällt mir auch gut - werd mit dem Chef meines literarischen Ichs reden, und ein gutes Wort für dich einlegen. Hast eh ein Stein im Brett bei ihm :-) Vielleicht noch letzte Zeile leicht verändert, um das Reflexive zu betonen: Es zog ihn hin, zur Ewigkeit - er zog sich selbst dann, mit der Zeit. Ach, diese Textarbeit - hätte ich bloß Galeerensklave gelernt, aber die Eltern haben mich das ja nicht lassen... ;-) LG Gerhard"

26.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unewig: ":-) Danke, Lluviagato, wer schnell gibt, gibt doppelt, ich reiche dir promptig zurück: Ists dann soweit, hilft bloß ein Stoß - was bisher Zahn ist man dann los So in etwa :-) lg Gerhard"

26.06.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Licht aus! von  Isaban: "Von Bohne zu Böhnin: Woher soll ich wissen, wie dein literarisches Ich haust - meines hat die Tür nämlich vorm Haus, logo, wo sonst: Sie wär nämlich zu groß fürs Haus ;-) (Mein LitEgo besitzt erst ein kleines Häuschen) Was das 'alles andre' angeht, keine falsche Selbstgeißelung: Ist nur Halb-Schitte, in eventu verkehrte ;-) Halb, da der Leser nach längerem Nachdenken meist ohnehin merkt, dass es offensichtlich ist ;-) Verkehrt, da 'alles andere' mit 'Alternativen' gleichgesetzt werden kann, und es hier - meiner Meinung nach - um die Einzahl geht, eben jene Tabu-Alternative. Meine kümmerlichen Ersatzzeilen sollten ein bisserl auf diese Halbherzigkeit der Absicht hinführen, so meine Intention. Danke für deine Gedankenaufnahme und -weiterführung - oder anders gesagt: Danke, dass die Tür an deinem Haus selbst für Mit-der-Tür-ins-haus-faller offen bliebt ;-) lg Gerhard PS: Um sprachlich exakt zu sein - Böhnin (s.o.) gibt es natürlich keine. Im Wörterbuch fand ich nur "der Bohn/die Bohne"... (Antwort korrigiert am 26.06.2011) (Antwort korrigiert am 26.06.2011)"

Diese Liste umfasst nur von tigujo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von tigujo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 84/87

tigujo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  20 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram