Alle 201 Textkommentarantworten von Rothenfels

24.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie zur Nacht öffne ich Lid und Leben: "Ich probiere mich gerade ein wenig an Rilke. Das scheint sprachlich zumindest zu gefallen. Leider ist das nicht mein Stil, sondern - wie gesagt - eigentlich Rilke, den ich sehr schätze und bewundere. Ich werde noch ein wenig rumprobieren und nachahmen. Vielleicht komme ich ja noch auf eigenere Noten, ohne das Konzept als solches zu verlieren. Danke aber für deine Rückmeldung. TvR"

24.11.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  was wenn es immer von  poena: "Hallo, ich finde es ja immer schrecklich, wenn andere Leute meinen, fremde Gedichte umschreiben zu müssen... Ich finde allerdings auch deine ersten beiden Strophen kraftvoller und stimmiger. Das liegt für mich an der Wortwahl. Du wechselst vom harten, schmerzhaften Klang auf ein "winken"? (Hello Kitty lässt grüßen, s.o.) Das passt gar nicht zum stimmigen "aus dem Boden brechen". Genauso das "fliehen". Irgendwie wechselst du hier Härte und Sanftmütigkeit/"Stille", ohne dass ich ein stimmiges Konzept darin erkennen kann. Kurz: Teile der dritten Strophe sind mir zu weich, nachdem du in den ersten beiden Strophen ein so kraftvolles Bild gezeichnet hast. LG, TvR"

23.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie zur Nacht öffne ich Lid und Leben: "Oh, das hast du aber schön und mit so viel vorsichtiger Herzlichkeit gezeichnet! Dankbare Grüße, TvR"

23.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie zur Nacht öffne ich Lid und Leben: "Vielen lieben Dank. Und ja, es soll sich auch auf vieles beziehen. Hauptsache es erwacht. :) LG, TvR"

23.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich bin kein Mensch: "Interessanter Kommentar. Und ja: es ist eine Momentaufnahme. Tatsächlich war es eine Antwort. Aber ich möchte nicht zu sehr die möglichen Lesarten einschränken. Danke für deine Gedanken und LG, TvR"

22.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es ist die letzte Blüte meiner Zeit: "Herzlichen Dank dafür! Liebe Grüße, TvR"

21.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Attacke der Leichten Brigade: "Ach, wenn der Befehl richtig angekommen wäre und die Jungs nicht auf die völlig falsche Stellung losgeritten wären, eigentlich ganz sinnvoll. Nur waren die Russen eben gut aufgestellt in Balaklawa."

21.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Attacke der Leichten Brigade: "Stimmt, das sollte strich heißen. Danke."

19.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Du bestürmst mich: "Wer schreibt, der bleibt. Eine passende Fortsetzung! Danke herzlich für den Kommentar. :)"

19.11.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  wohin mich der Wind auch weht von  GastIltis: "Hm, wie wär's mit "Doch was nützt das ganze Drehen"? Das ginge auch auf. Zur dritten Strophe: Nach den ersten beiden tatsächlich auch diejenige, die ich am wenigsten mag (hier Reduktion des Mögens, nicht des Nicht-Mögens, wenn du verstehst.) So richtig hätte ich hier gern noch eine kräftigere Pointe nach den tollen ersten beiden Strophen. Aber irgendwie komm ich vom Wind und Wehen noch nicht so recht zum Nebelstehen. Trotz der Kritik bleib ich aber natürlich bei der Empfehlung! ;)"

Diese Liste umfasst nur von Rothenfels abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rothenfels findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/21

Rothenfels hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram