Alle 9.271 Textkommentarantworten von LotharAtzert

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Das "mal" hab ich vergessen, das kommt noch erschwerend hinzu, o freundlicher Achselzucker, (ich neige mehr zum Rohrzucker, der Melasse wegen) der du zen lebst. Apropos Zen - ich muß jetz meine täglichen Sadhanas erst einmal machen, werde aber später schauen, ob sich hier noch was tut, bzw. ob ich deinen letzten Beitrag genügend würdigte."

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "... sagt der Fleischfresser zum Vegetarier."

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Nicht ganz, lieber Sekrotas. Nichts gegen den Hinweis, anzufangen. Das unscheinbare Wörtchen "doch" verrät mir deine Ungeduld und auch etwas Anklagendes. Wäre das nicht, könnte ich von meinen linkischen Anfängen erzählen und wir kämen vielleicht in einen offenen Dialog. So aber sind die Rollen klar verteilt, es bewegt sich auf das Hornberger Schießen zu. Die Redewendung "Hornberger Schießen" ist 1564 in der baden-württembergischen Stadt Hornberg entstanden. Die Einwohner warteten damals auf den Besuch eines Herzogs und wollten ihn gebührend mit lauter Knallerei empfangen. [ul][li]Da sie mehrmals fälschlicherweise annahmen, der Herzog würde eintreffen, verschossen sie das Pulver vorab. So war bei der eigentlichen Ankunft kein Getöse mehr möglich.[/li][li]Deswegen wird die Redewendung verwendet, wenn viel Rauch um nichts gemacht wird. Oder wenn etwas groß und laut angekündigt wird, aber nichts dabei herauskommt.[/li][/ul] Antwort geändert am 16.06.2024 um 10:52 Uhr"

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Was willst du mit der Hervorhebung hervorheben? Etwa daß ich nicht bei mir beginne? Nochmals: du kennst mein Leben nicht, ... wie ich deines nicht kenne. Und wenn dir meine Texte sauer aufstoßen, so mach doch aus dem Rülpsen eine Kunst, oder lese woanders."

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Danke für das Lesen des Textes, aber Dann fang doch mal damit anist bereits übergriffig. Du kennst doch mein Leben gar nicht. Mußt du mich also mit dem allerersten Satz gleich wieder zurechtweisen? Gegenwärtig gibt is in meinem Umfeld keine Gaskammern und ich lebe nunmal in der Gegenwart. Und ideologische Motive finden wir heute überall, auch bei dir, das ist keine Unterstellung - siehe ersten Satz. Also warum können wir hier nicht Dinge ohne subjektive Befindlichkeit erörtern. Dann fang doch mal an - so fängt man nicht an."

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Ohne Konflikte mit dir selbst und deiner Umwelt glaube ich nicht, dass Du selbst aus dem Nichts zu Deinen Einsichten gekommen bist.Da hast du natürlich recht. (Das ist die AC-DC Achse, bzw, Widder-Waage. Widder ist Konflikt, Waage ist Bewußtsein bzw. Begegnung) Und nach Buddha besteht die Nabe des Lebensrades aus: Gier, Haß und Dummheit. Für den spirituellen Menschen kann sie umgewandelt werden. Gier in Mitgefühl, Haß in Weisheit und Unwissenheit zur Buddhaschaft oder hierzulande zur Unio Mystika."

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Nach dem Abgrund frage ich mich besorgt : Wer kommt noch zu meiner Beerdigung ?Zehntausende von Aasfressern, Bakterien und sonstigen Zerkleinerer freuen sich  auf den Leichenschmaus - ist das nichts? @ Gabyi Leider war ich nie auf Teneriffa. Südlich kam ich nie über Verona hinaus. Deine PM gerade gelesen, Danke nochmal."

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Ui, da wohnen wir fast in Sichtweite. Gewohnheit ist zwiespältig. Zum einen macht sie uns gewöhnlich im Sinne der Verblödung und zum anderen können wir nur überleben, wenn wir uns an den schlimmsten Irrsinn wenigstens so weit gewöhnen, um nicht augenblicklich in Schockstarre zu verfallen."

14.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Deutschland-Fahnen von  Agnetia: "Agnetia :D  :D Wir können ja um einen "Lieblingstext" wetten 8-)"

13.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nachtod: "Michelangelo? - da hast du aber einen guten Stammbaum, Jens. Malst du denn auch, Jens? - Ich habe ja mal Kunst studiert, ist aber sehr lange her. Der Botticelli hat mir sehr gefallen. Der einzige in dem Bereich, da hast du recht."

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/928

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  70 Antworten auf Gästebucheinträge,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram