Alle 122 Textkommentarantworten von Karlo

26.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Witz (mein zweiter eigener): "Betonköpfen und Ideologen (freundlicher Ausdruck) musste man schon immer die Witze erklären. Ich könnte es auch übler und aggressiv ausdrücken, wie sich die Witzsucher hier selbst darstellen, verzichte aber drauf, sollen sie halt die ........versprühen - also: 1) Doppelsinn: "Schlechte Zeiten bringen Geld!" Banken verteilen aus dem Nichts geschaffenes Geld gegen Zinsen und bilanzieren es als REAL! (Nur mal EIN Beispiel) 1) Der Gedanke, sich Sch....bei Kollegen zu leihen, um keine Chemie einzusetzen ist bei unvoreingenommenen Lesern so unwitzig nicht, lediglich geistig unfexible Menschen oder Profiteure des Systems werden es entweder nicht erkennen oder es abstreiten. So wie hier. DANKE für die Demo an die anderen Leser! Die Stellwände vor dem Bild sind wohl etwas zu dick. Da verspritzt man lieber dieses unappetitliche Zeugs. Unglaublich - aber eindrucksvoll! ;)) (Antwort korrigiert am 27.04.2017)"

24.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Knurr Salatkrönung - Warum läßt mich Rowe in seinem Wochenendprospekt für den Hunger in der Welt bezahlen (oder Wie kommt man auf so einen Schwur wie ...den Nutzen des Volkes mehren): "Na ja, schon die Eitelkeit! ;) Hast recht. Mein Herz macht mir real zu schaffen bei den ganzen Themen, die ich z.Zt hier präsentiere. Das soll sich und wird sich ändern! Danke für’s Erinnern."

23.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Knurr Salatkrönung - Warum läßt mich Rowe in seinem Wochenendprospekt für den Hunger in der Welt bezahlen (oder Wie kommt man auf so einen Schwur wie ...den Nutzen des Volkes mehren): "Na danke auch! Hätten sie auch als stille Post machen können - aber ich schätze, sie kommen aus dem Osten und lassen sich mit System und gekonnt sowie gerne ausbeute, weil es ja hier so üblich sei, so sei nuń mal Marktwirtschaft, oder? Schnallen überhaupt nichts, bezahlen lieber doppelt und dreifach und freuen sich noch, dass sie mehr Geld als andere haben. stimmts? 10 % sind noch viel zu wenig und das wird auch noch so kommen, bricht eh alles zusammen,die ganzen Blasen werden sich eh nicht halten. aber die Trottel, die alles so hinnehmen oder solche, die Fehler anderer an die große Glocke hängen, um sich ein bisschen gut zu fühle haben nicht gerade meinen Respekt. Ein bisschen mehr Durchblick bitte, der Herr Lehrer. Freundlich Karl"

22.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ach, nur son Gedanke: "Die Verschiedenheit ist kein Hindernis, im Gegenteil. Und sie wird ja nicht gefördert, nur scheinbar, aber nicht in Wirklichkeit. Es gibt ja keine verschiedenen Parteien, alles Augenwischerei. Uns wird die Individualität als oberstes Prinzip nur erklärt. Alles eine riesige Mogelpackung um uns wie Konsumschafe zu halten und auszunehmen und gegenseitig zu spalten und zu "führen" Das können wir alles hinter uns lassen, es braucht jeder nur Mut und muss sein Denken verlassen. In erster Linie die Angst verlieren und seinen Verstand gebrauchen, Auch wer weniger hat, egal, das was alle wollen ist immer gleich. Friede, Ruhe, Entspannung, Freude, genießen. Das kann jeder haben. Sofort. Das ist eine Geisteshaltung. Die kann jeder sofort einnehemen. Unser Gehirn, egal ob groß oder kleiner, kann sofort umschalten - wir haben alle den freien Willen. Und es sind wahrhaftig alle gleich. Selbst die Allerhöchsten haben die gleichen Macken, Spielzeuge, Satussymbole, Machtspiele, egal ob du Illuminati, oder Bauer bist. Maurer oder Freimaurer - alles das Selbe! Gerade WEIL wir so verschieden sind und fast niemand, egal ob gering oder höherstehend seine Verschiedenheit einbringen kann zum Wohl aller (nicht nur zu seinem eigenen), sondern nur alles auf Ellenbogen hinaus läuft (Einheitlernen in Batterien) wird das Eigene ja geradezu im Laufe des Lebens ABgeschafft. Und das wollen "Die da oben" so!!!"

22.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lebendige Demokratie. Wer als erstes Schimpfworte gegen jemanden ausstößt sollte gefragt werden ob er was auf die Fresse will (Oder Nichts Neues vom Unsympath): "Ok, du hast ja recht! Ich habe zu schnell eingestellt und musste dann korrigieren. Hoffentlich habe ich alles gefunden. Kann ich einen Link zu deiner Zeitung bekommen?"

22.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lebendige Demokratie. Wer als erstes Schimpfworte gegen jemanden ausstößt sollte gefragt werden ob er was auf die Fresse will (Oder Nichts Neues vom Unsympath): "Oh danke, das wäre schade und das will ich gerne versuchen zu ändern. Die besagte Stelle hat auch bei mir geholpert. Besser wäre gewesen: und ich habe ihm da noch konstatiert, nur schlechte Laune gehabt zu haben. - Ich werd’s ändern. Wäre noch nett....ach ich versuche es selber, die "verwegene" Kommasetzung zu finden. Bleib dran Dieter. Irgendwie kann es nicht sein, dass du nur deswegen abbrichst. Das kannst du mir NICHT ERZÄHLEN!"

22.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ach, nur son Gedanke: "Danke! Genau das gilt es zu erfahren! Ich tippe auf Menschheitstraum. Warum nicht?"

22.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm sofort her du Idiot (oder Neues vom Unsympath): "Steckt vielleicht nicht doch in jedem zweiten Menschen ein Nazi oder gar in jedem? Den "Horror" im ÖPNV muss ich nicht mehr ertragen, zum Glück. Ich empfinde so extrem, wie es in meinen Kurzgeschichten zum Ausdruck kommt. Es gab in frühen Jahren mal ein Sozialexperiment, dass quasi "alle" Menschen einander quälen, wenn es nur einem Zweck dient. Dann kommt halt ein Wissenschaftler und sagt: es muss sein - und dann machen "sie" es. Heute wird ihnen vom "System" gesagt, es muss sein, das sagen sich alle innerlich - weil sie GEHETZT WERDEN. Dann werden sie halt alle UNMENSCHLICH - NAZI! Das muss ein Ende haben, aber manche nennen es lieber Auf die Sonne schießen!"

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ach, nur son Gedanke: "Na klar mache ich das!!! Dieter, immer SO wie es da steht! National sozialistisch. Nicht nazionalsozialistisch! Ganz wichtig. Und kein Land sollte sich nach diesen Grundsätzen benennen. Es sollte keine Ideologien mehr geben, (der Kapitalismus ist auch eine) mit dem Verbot von Parteien trocknet mal sie aus! Und es sollte nur den Glauben an das Gute im Menschen geben. Menschen, die das Böse wollen sollte man bekämpfen. Falls es sie gibt, im Geheimen versteht sich, sollen sie sich halt öffentlich machen, oder wenn sie nicht wollen, soll es die Gemeinschaft machen."

21.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ach, nur son Gedanke: "Danke, das ist ein sehr guter Einwand. Die Germanen hatten den Ting (das?), die Eingeborenen jeden Volkes werden das entsprechende haben, und solche Gerichte werden national erblühen. Ganz natürlich. Ich tippe mal, dass dann alte Gebräuche wieder hervorgeholt werden, weil sich jemand völlig zu Recht als bloßgestellt, übertölpelt, hintergangen oder was auch immer sehen wird und das darf nicht sein. Warum sollte jemand seine Ehre ungestraft verlieren dürfen? Das solche Art Argumenttation heutzutage als "ewig gestrig", "unzeitgemäß" oder ähnliches wahrgenommen wird: da hat die Gehirnwäsche zugeschlagen! Ich glaube, jeder Mensch will von inneren her Wahrheit, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit. Mein ältester Aphorismus lautet Nicht spießig sein war die erste Gehirnwäsche der 68-er. (Antwort korrigiert am 21.04.2017)"

Diese Liste umfasst nur von Karlo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Karlo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/13

Karlo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram