Alle 211 Textkommentarantworten von idioma

03.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wind in den Kiefern: "Danke für Deine verständnisvolle Antwort samt Empfehlung ! Es ist mir sooooo peinlich, dass das Kalligrafie-Bild immernoch nicht eingestellt ist...... sorry ! idi"

30.10.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Buddhanatur von  LotharAtzert: "Ja - sicherlich kein Zufall, dass es gerade 8 Zeichen sind !!!!!!!! idi"

29.10.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich bin tot. von  franky: "Sehr guter Text !!! Nur die Rechtschreibung stört mich stellenweise, auch wenn das Absicht sein mag..... - ??? - ( zumindest bitte unbedingt " Meister Tod" ! ) idi Antwort geändert am 29.10.2017 um 14:52 Uhr"

29.10.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aphorismen zum Himmel von  EkkehartMittelberg: "Dann gehör ich also zu diesen Millionen, die die Hölle auf Erden für Realität halten, ich brauch da nur in die Geschichtsbücher oder in die Zeitung schaun..... Ich glaub, der einzige Irrtum ist, Himmel und Hölle auf jenseits dieser Welt und jenseits des Todes zu verlegen. idi"

25.10.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  everydaydrama von  Morphea: "Keinerlei Grund zu Verlegenheit ! Solche kleinen Flüchtigkeiten sind nur der Beweis : Deine Gedichte nicht uralt und abgelagert, sondern quasi ofenfrisch in statu nascendi aufgetischt das macht wach und erfrischt ! Gleich noch so was, das ich vorhin vergaß : Hast Du mal das Mondmuster bedacht ? " auf weißen Laken das Mondmuster verblasst " ( genauer passend zu verpasst ) die Mondmuster sind ja eine wunderbare Umschreibung für die Träume und dann ist es eben EIN Traum ( vielleicht von einem Mundmonster..... ) Und ganz unvergesslich der Nutellabrot-Albtraum :-)) Werd mein Frühstücksbrot in Zukunft gewissenhaft festhalten, obwohl hier nur Linoleum liegt.... idi"

15.10.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sprich, Hermes, was hält dich? von  GastIltis: "Ja, erst jetzt " wieder einmal "..... Das lag aber nicht an Deinen Gedichten, sondern an unserem endlos langen Rentnerurlaub in Ungarn, weit ab von Internetzugang ..... :-)"

13.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich etwas sage ....: "Ha nadierlich ! Dui send doch seit Adam on Eva an ällem on jedem schuld !"

11.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich etwas sage ....: "DANKE Festil für Deine verständnistiefen Zeilen ! Ich komme soeben vom vhs-Kalligrafiekurs : Bitte lies hier weiter oben dessen Beschreibung als besonders karges Beispiel der alten japanischen Geisteswelt, heilsam konträr zu unsrer üppig wuchernden Kultur der möglichst reißerischen und schockierenden Superlative......"

11.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich etwas sage ....: "Ich komme soeben vom vhs-Kalligrafieunterricht : Heute wurden nur folgende 2 Schrift-Zeichen geschrieben : Mond weiß ( Geht's noch sparsamer ? denkt sich der Europäer insgeheim...) Die Kalligrafielehrerin übersetzte :" Der Mond ist weiß. " und sagte weiter : "weiß" stehe hier im Sinne von klar und rein. Typisch japanisch sei folgende Tradition : Anstatt direkt von sich selbst zu schreiben, werde stattdessen über die Natur geschrieben. Im Herbst sei der Mond bekanntlich besonders groß, klar und hell und der Sinn dieser 2 Worte sei etwa : Durch die Betrachtung und Beschreibung ( bzw. wortkarge Nennung ) des weißen Mondes möge sich die weiße ( und weise ) Klarheit und Reinheit des Mondes auf den Betrachter bzw. Leser übertragen."

11.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich etwas sage ....: "DANKE Ekki für Deine Empfehlung ! Bitte lies auch noch die soeben zugefügte Interpretation.... merci von idi"

Diese Liste umfasst nur von idioma abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von idioma findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/22

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  6 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram