Alle 574 Textkommentarantworten von Walther

02.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Nudelverschwörung: "Hi Luga, danke fürs lesen. manchmal machen die wörter ein tänzchen auf dem papier. aber meist wollen sie nicht so, wie man will. lg W. der dichter dankt ergebenst: empfohlen von:  lugarex,  AZU20,  Tula Lieblingstext von:  Tula"

26.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Lied. Garstig.: "Hi niemand, gedichte dieser art gefallen nie. sollen sie auch nicht. ob es gut oder schlecht ist, kann ich nicht sagen, ich bin partei. danke fürs lesen und bedenken. in diesem fall habe ich nach der einschätzung gehandelt: besser ein nicht so starkes poem als keins. auch da kann man anderer meinung sein. hauptsache, die message kommt an. lg W. Antwort geändert am 26.11.2022 um 19:08 Uhr"

23.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kund. Getan.: "lb @Tula, in der tat. aufwachen dieser art schmerzt gleich mehrfach. verdrängung führt zu seelisch abszessen, wenn man pech hat.  :'( danke für lesen, bedenken und kommentieren! lg W. von:  AlmaMarieSchneider,  GastIltis,  AZU20,  DerHerrSchädel,  Terminator,  Tula empfohlen - der dichter dankt!"

23.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kund. Getan.: "Hi @Terminator, danke fürs lesen, bedenken und besprechen. sind wir nicht alle epigonen? siehe hier: https://keinverlag.de/430505.text sind wir. ein bisschen wenigstens. wenn wir's gut machten, wäre es schon besser als vieles. natürlich schöpft jede/r sprachwerker/in aus dem reservoir des bereits gesagten. die sprache ist genau das: reservoir aus gesagtem (darunter sei auch das geschriebene und gesungene subsumiert).  manchmal gelingt, aus den artefakten etwas neues zusammenzusetzen, einen anderen spin einzubauen. sollte das geschafft werden - dann ist mehr erreicht als erhofft. lg W. Antwort geändert am 23.11.2022 um 10:36 Uhr"

12.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ende. Gut. Nichts. Gut.: "Hi,  ist absicht. das geschieht aus rücksicht auf meine jüdischen freunde, die den namen des herrn immer so schreiben. das abschließende verspaar ist das wichtigste des sonetts. danke fürs lesen und bedenken! lg W. der dichter bedankt sich bei:  indikatrix,  uwesch,  Judas,  AZU20 für die empfehlung!"

11.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glück. Sucher.: "wie wahr, wie wahr! lg W. der dichter dankt!!! empfohlen von: AZU20,  uwesch"

07.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glühwein. Kalter Kaffee. Acht.: "Hi Dieter, die "acht" ist eine von mir "erfundene" gedichtform. im übrigen hat "acht" sehr viele bedeutungen, nicht nur "acht uhr". wenn du magst, darfst du gerne "achten" schreiben. ich freue mich, wenn ich andere damit anstecken würde. lg W."

07.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glühwein. Kalter Kaffee. Acht.: "auf dem herd die heißen platten stellen allles in den schatten. danke fürs lesen und beversen. lg W. der dichten dankt! empfohlen von: lugarex,  Pfeiffer"

07.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glühwein. Kalter Kaffee. Acht.: "so ist es, lb Alma! danke fürs lesen und bedenken. lg W."

31.10.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rüde. Hose. Kaffee. Acht.: "stimmt auffallend. danke und lg W. der dichter dankt!!! empfohlen von: lugarex,  AlmaMarieSchneider,  AZU20, Tula Antwort geändert am 02.11.2022 um 12:19 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Walther abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Walther findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/58

Walther hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  14 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram