Alle 297 Textkommentarantworten von Manzanita

05.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tag 51: Sonntag, der 3.5.: "Mir ist egal, an welchem Tag, aber die Ablehnung eines Feiertags ungefähr am 75. Jahrestag von Hitlers Tod empfinde ich als Nazi-Denken. Das soll also kein Rassismus sein?"

04.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Coroneau von  Dieter_Rotmund: "Kommas > Kommata"

04.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tag 50: Samstag, der 2.5.: "Ja, ich habe es gerade korrigiert. Entschuldigung für den Fehler, aber ich glaube manchmal immer noch nicht, dass das Jahr schon so weit fortgeschritten ist. Manzanita"

04.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tag 50: Samstag, der 2.5.: "Achso, ups, ich dachte, ihr würdet gar keinen Text sehen. Das ist natürlich mein Fehler. Danke für den Hinweis."

04.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tag 50: Samstag, der 2.5.: "Hallo, ich kann nicht auf deine Frage antworten, wahrscheinlich ist es ein technisches Problem. ich sehe auch den 1. Mai, Manzanita"

27.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tag 8: Samstag, der 21.3.: "Danke für dein Kompliment! Allerdings glaube ich an kein Buch. Ich mache das lieber nebenbei, nur wenn ich gerade Lust habe. Dann bin ich flexiber. Manzanita"

24.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tag 40: Mittwoch, der 22.4.: "Hallo Sätzer, ja, ich finde es ehrlich gesagt selbst bemerkenswert, dass ich mich nach der Schule zurücksehne. Aber ich glaube, ich mag sie gar nicht. Ich mag nur, dass ich irgendetwas tun musste. Der Zeitvertrieb fehlt mir. Und natürlich auch ein bisschen mit den Freunden reden, wobei ich auch gerne mal ganze Schultage mit niemandem rede. Zuschauen ist auch schön. Aber gar nichts von beiden ist langweilig. Ich kann tatsächlich von Glück sagen, dass ich als Klassen- und Mathelehrer einen sehr sehr engagierte Lehrer habe. Er ist nett und von ihm lerne ich sehr viel. Aber ich glaube, da bin ich in der Klasse so ziehmlich der einzige. Ausserdem habe ich da Lehrer, bei denen genau das Gegenteil zutrifft. Mein Musikleher zum Beispiel: Als der Sturm Sabine im Februar kam, waren wir in der Schule sehr wenige. Unser Musiklehrer sagte, wir sollten "Kopf runter, Daumen hoch" spielen. Er stzte sich so auf seinen Stuhl, dass man nur ein Ohr sah, denn im anderen hatte er einen kabellosen Ohrhörer. Er breitete einen Rucksack auf dem Tisch aus, sodass man sein Handy nicht sehen konnte. Ich gab mir im Spiel besonders viel Mühe, sodass ich hinter dem Lehrertisch langgehen konnte und ich konnte meine Vermutung bestätigen! Auch habe ich Lehrer, die zwar nett aber unheimlich faul sind. Manche brauchen einen Monat um einen einfachen Test aus der achten Klasse zu korrigieren! Und während den Ferien hatten sie keine Zeit, da waren sie im Urlaub (hat unser Geschichtslehrer wirklich mal gesagt!!). Zum Glück sind in unserem Bildungssystem nicht alle Lehrer so. Manzanita P.S.: Danke für die Emfehlung! Antwort geändert am 24.04.2020 um 10:43 Uhr"

23.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Computer herrschen hier: "So ist es. Danke für die Emfehlung! Manzanita"

18.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mundschutz - Problem gelöst von  eiskimo: "Stimmt, daran habe ich nicht gedacht. Sie helfen symbolisch."

16.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tag 32: Dienstag, der 14.4.: "Vielen Dank, Regina. Manzanita"

Diese Liste umfasst nur von Manzanita abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Manzanita findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/30

Manzanita hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  5 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram