Alle 137 Textkommentarantworten von Buchstabenkrieger

11.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tierflüsterer: "Hallo Ekki, Danke für das Lob. Das freut mich sehr. Schönen Sonntag noch und LG, Buchstabenkrieger P.S.: Danke für die Empfehlung. Dennoch werde ich noch am Text arbeiten. Dieter hat mich ja schon angespornt ... ;-) Antwort geändert am 11.08.2019 um 20:19 Uhr Antwort geändert am 12.08.2019 um 08:36 Uhr"

10.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Auftritt Michael. von  Willibald: "Hallo Willibald, danke für die Anmerkung. Mich hätte trotzdem noch brennend interessiert, ob du die Geschichte "frisch" geschrieben hast oder ob sie schon fertig war. Nur mal so, um einen Eindruck zu bekommen, weil ich neugierig bin. Danke dir. LG, Buchstabenkrieger"

10.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie mich mein Vater vor einer noch größeren Dummheit bewahrte: "Hallo princess, danke für deine Zeit und die erbosten Grüße. Dann habe ich ja alles richtig gemacht, wenn ich dir das "böse Ende" erspart habe :rofl: Habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut. LG, Buchstabenkrieger"

09.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie mich mein Vater vor einer noch größeren Dummheit bewahrte: "Hallo Lotta, danke für deine Zeit, deinen Kommentar und die Empfehlung. Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Manchmal ist es sehr fruchtbar, in alten Deutschbüchern zu stöbern. Sonst hätte es diese kleine Geschichte nicht gegeben. (Wo man nicht überall nach Inspiration sucht ... Hätte ich mir als Schüler damals nie erträumt.) LG, Buchstabenkrieger"

08.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Wunschstein: "Liebe Isaban, danke für deine erneute Rückmeldung. Okay, verstehe, dass in deinen Augen das Thema "Frieden" wohl nicht so deutlich wird. Es ist zwar eines der Schlagworte, aber kommt explizit nicht im Text vor. Einen kleinen Hinweis gibt lediglich die Aussage "„Das, was viele seit Jahrzehnten für selbstverständlich halten.“ Soweit der Textinhalt. Nun ist es aber so, dass der Text für eine Veranstaltung zum Thema Frieden geschrieben und dort auch vorgetragen wurde. Das wird der Grund sein, dass ich den Frieden nicht noch mal herausgestellt habe. Hm, ... was nun?, frage ich mich. Momentan bin ich ein wenig ratlos, wie ich aus diesem Schlamassel herauskomme. Ist es überhaupt ein Schlamassel oder wäre es nur Feinschliff?Immerhin ist hier bei KV das Thema geschlagwortet und beim Vorlesen sowieso bekannt (gewesen). Ich werde noch einige Zeit grübeln. Danke für deine Denkanstöße, LG, Buchstabenkrieger"

08.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Einsamer Lauscher von  eiskimo: "Hallo eiskimo, ich noch mal ... Ich hatte ja gesagt, dass die Idee mir klasse gefällt, das sich unter die Leute mischen usw. Wollte dir nur sagen, dass mich dein Text zu meiner Geschichte "Schein" inspiriert hat, wo ich das in Teilen aufgegriffen habe. https://www.keinverlag.de/430775.text Danke für die Inspiration :-) LG, Buchstabenkrieger Antwort geändert am 08.08.2019 um 08:00 Uhr"

07.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Wunschstein: "Hallo Isaban, Falls Peter sich jedes Jahr Frieden wünschte, so wird das leider nur beim gewählten Thema sichtbar. Peter hat sich bisher jedes Jahr, wenn der Stein "aktiv" wurde, Frieden gewünscht. Nun, wo seinem Sohn das letzte Stündchen schlägt, muss er sich allerdings entscheiden, ob das Leben seines Sohns wichtiger ist als Frieden. So meine Intention. Ich denke über deinen Hinweis nach und melde mich nochmal. Vielen Dank und LG, Buchstabenkrieger"

07.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schein: "Hallo Isaban, deine analytischen Gedankengänge faszinieren mich. Tatsächlich kam ich selbst nicht auf den Gedanken, dass der Prota nicht der einzige sein muss, der nicht wirklich (mehr) dazugehört. Freut mich sehr, was du alles aus dem Text interpretierst bzw. welche Was-noch-hätte-sein-können-Szenarien du entwickelst. Wirklich spannend, sich vorzustellen, was er mit dem anvertrauten Geld seines Cousins anstellen würde. Es wirklich anlegen, die Wünsche seiner Frau befriedigen, den Lebensstandard oder besser gesagt die Lüge noch weiter aufrechterhalten? Wer weiß. Und man mag sich gar nicht vorstellen, wie seine Frau reagieren würde. Er selbst denkt ja schon darüber nach ("bemitleiden oder ohrfeigen"). Schön auch, dass der Titel dir gefällt. Ja, Mehrdeutigkeit war hier geplant. Ganz unscheinbar versteckt ;-) Vielen lieben Dank, dass du mich an deinen Gedanken hast teilhaben lassen. LG, Buchstabenkrieger"

07.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schein: "Hallo Isaban, danke für deine Zeit und den Kommentar. der Protagonist ist erst sechs Wochen arbeitslos und hat schon den größten Teil der Erbstücke in Kantineneintöpfen angelegt? Super Hinweis. Ich habe es nun auf drei Monate geändert und dass er bisher in gehobenen Verhältnissen lebt - und weiter leben will oder muss (er braucht das Geld für den neuen Nerz seiner Frau). Na ja, preiswertes Essen wie Eintopf ja nur, weil er sich Steaks nicht mehr leisten kann ;-) Tja, die Sache mit den Profis, denen wir vertrauen - nun es ist auf jeden Fall ein Schluss, der vieles offen lässt und zum Spekulieren anregt. Ein interessanter Gedanke. Hier würde mich brennend interessieren, welche Spekulationen durch deinen Kopf gingen. Vielleicht kannst du mich daran ja teilhaben, würde schon gerne wissen, wie Leser das Ende interpretieren. Vielen Dank und LG, Buchstabenkrieger Antwort geändert am 07.08.2019 um 10:54 Uhr"

05.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Wunschstein: "Hallo Stelzie, freut mich sehr, dass dir die Geschichte gefallen hat . Vielen Dank für deinen Kommentar und die Empfehlung. LG, Buchstabenkrieger"

Diese Liste umfasst nur von Buchstabenkrieger abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Buchstabenkrieger findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/14
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram