Alle 403 Textkommentarantworten von minze

03.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ecole maternelle: "D.h. du findest das Tempo der Wegbeschreibung zu Anfang schnell? Da finde ich es eher gemächlich.hm. ich bastel gerade an Kapiteln zu einer längeren Geschichte. ist aber noch nicht stringent. Da gibt es dann mehr Bezüge am Ende,die mehr erklären,denke ich. Die Tage muss ich die Kapitel mal aneinanderreihen oder die Texte rausnehmen und später was Komplettes für sich stehen lassen. Danke fürs kommentieren, ich schau mir nochmal das Tempo an."

30.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karlsruhe: "Gut kombiniert.folge der Spur des Begriffes "stalpen" ;) ...ansonsten:ja,macht Freude über ein Gefühl bzw Episode zu schreiben,die mit dieser Stadt verknüpft sind und ich denke,ich könnte/sollte den Lokalbezug noch deutlicher machen. Auch die Erfahrungen aus dem FSJ sind nur angerissen. Dankeschön."

29.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karlsruhe: "Hm Bindestriche.Mal nachdenken,ob es den Lesefluss verbessert. Wo das FSJ ist,spielt für den Text keine Rolle :)"

29.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karlsruhe: "Ja schade, für eine Improsession würde ich nochmal anreisen.Danke für die Hinweise!"

29.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karlsruhe: "Ne ich meinte wirklich einen Teppich, der aus feinen Holzlatten gemacht ist. Er liegt ja auf Fliesen. Ist das vorstellbar? Er sieht aus wie Parkett quasi. Danke fürs Kompliment!"

26.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Abgebügelt in Halle 3 - repräsentatives Fragment eines Buchmessenbesuch-Erfahrungsberichtes, Frankfurt, 2019 von  XtheEVILg: "Schön, dass du was mit anfangen kannst!"

25.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Wald: "Ah lustig.ich finde das ziemlich gut. Es ist ist ein ganz starkes Bild für mich. und der Reiz liegt für mich auch im halbpornographischen auch und weil wenn es die Geschmäcker herausfordert zwischen poetisch anmutenden und schlicht erregenden,abgeschossenen. Danke dir für die Anmerkung. Ich freu mich hierzu einen Kommentar zu haben!"

25.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Wald: "Meinst du die Begriffe oder den Akt? So konkret ist es meinem Empfinden nach gar nicht.ich lasse eigentlich dem Kopf das richtige Vergnügen. Ja, sollte keine langamtige Liebesgeschichte sein."

24.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Poetry Slam buchstabiert man S- U -I -Z von  XtheEVILg: "ich finde, dass die Darstellung der Frauen in deinem Text schon sexistisch daherkommt und da auch nicht so viele Hintertürchen offen bleiben, indem sie gewissermaßen aus diesem Licht heraustreten können, sie hängen in dieser Opferposition drin und die agierenden Personen bleiben Artur und der sich mit ihm verbunden/abhängig fühlende Protagonist. Der wird aber, wie du es wohl intendierst, sehr wankelmutig, selbstwertschwach und auch klischeehaft skizziert und kann daher schon auch belächelt werden und als eigenes Opfer einer ziemlich erniedrigenden Sicht und Lebensweise mit / von Frauen erlebt werden. Wenn man jetzt auf die politische Weise den Text anschaut. So platt gesagt, ist er selbst ein Würstchen, was da drin hängt in diesem nicht-Frauen-als-Partner-oder-Freunde-oder-bla-jenseits-dem-Fick-Thema-inkl.-Verwertbarkeit-Thema ...Also ja, ich habe auch einen fahlen Geschmack, neben dem, was ich aber auch sehr lustig finde (das macht es für mich auch spannend, auch ziemlich ambivalent, es macht es unbequem neben den Lachern und ich muss nachdenken....es wäre interessant, wie die Story weiterginge, geht sein Weltbild in die Brüche, das wäre langfristig interessanter, als noch mehr auf die Tube zu drücken, die schon weh tut)...., aber gleichzeitig sehe ich ihn auch mit dem Protagonisten und seiner Type verbändelt. Irgendwie musste ich dir, X. nochmal was dazu schreiben."

23.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rausch: ">>Sein wildes, wütendes Wünschen nicht nur zuzulassen, sondern kreativ zu kanalisieren, nur wenigen - Es gibt das schöne Wort "Besinnungslosigkeit", das" Sinn" birgt, der viellicht erst entstehen kann, wenn man ihn einmal losgeworden ist ... interessantes Spiegeln oder Weiterführen der Gedanken! Ja, es ist immer eine Frage des Gestaltens, Kanalisierens...das wie und wo und wann..es gefällt mir ganz gut, das aus dieser Warte zu betrachten. Es gibt nicht nur das rohe Rausbrichbedürfnis.. und ich kann auch viel mit deinem Gedanken anfangen, den du um den Begriff der Besinnungslosigkeit knüpfst. Danke für die Gedanken, die du da gelassen hast :)"

Diese Liste umfasst nur von minze abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von minze findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/41

minze hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  8 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram