Alle 1.556 Textkommentarantworten von Terminator

19.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Li Shimin: "Nicht nur für die neue Linke, auch für die Alt Right existiert die Welt anscheinend erst seit 1968. Antwort geändert am 19.07.2020 um 07:17 Uhr"

30.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Anerkennungsparasit: "You´re a gamma. You´re banned."

30.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Anerkennungsparasit: "Der Troll als Grammar Nazi. Nice."

30.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Anerkennungsparasit: "Die Frage ist (absichtlich?) irreführend, wo es doch hierdrum geht: "...fordert Respekt ein für nichts während er für sich das Recht beansprucht, einem anderen verdienten Respekt nicht zu erweisen...""

30.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Anerkennungsparasit: "Jemanden? Ich denke an Milliarden."

07.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Achtung, Anerkennung, Respekt und Wert: "Indem jemand z. B. trotz Morddrohung staatlicherseits sich weigert, gegen seinen Nachbarn falsches Zeugnis zu reden, erzwingt er Achtung aller Mitmenschen, die nicht den Mut oder die Willenskraft haben, sich ebenso ehrenhaft zu verhalten. Wer nicht nur labert, sondern tatsächlich dasselbe tun würde, dem nötigt dieses mutige Handeln Anerkennung ab. Bleibt es nicht nur beim potenziellen Gleichtun, wiederholt jemand die Tat unseres Helden, so wird er wenigstens Respekt vor ihm haben als einem genauso ehrenwerten Menschen wie er selbst."

05.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Methode im Mittelpunkt: "Was die Methode angeht, da sind die Szientisten wahre Fanatiker. Deren Haltung ist: Wir wollen keine ontologischen Aussagen behaupten, aber nur unsere Methode ist die einzige, nach der Erkenntnis möglich ist. Dagegen wirkt "Wer Jesus nicht als seinen Retter annimmt, ist verloren" beliebig und anmaßend. Der Methodenfanatismus dagegen wirkt offen und tolerant."

04.06.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Weltformel macht keinen Bogen von  loslosch: "Der kritische Rationalismus ist so erfolgreich, weil er auf a) Experiment und b) Mathematik beruht.Du sprichst von der wissenschaftlichen Methode, aber der Szientismus ist der Glaube an die Wahrheit des wissenschaftlichen Weltbildes."

04.06.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Weltformel macht keinen Bogen von  loslosch: "Der unkritische und der kritische Rationalismus sind wie zwei Christentümer, von denen das erste die Hostie wörtlich und das zweite metaphorisch für den Leib Christi hält. Ob Beweisbarkeit oder Widerlegbarkeit: das ist keine kritische Reflexion des Szientismus, sondern ein Methodenstreit innerhalb des Szientismus. Die Bemerkung "hier als Gespenst eingeführten Szientismus" ist falsch. Ich halte den Szientismus ernsthaft für eine vollwertige Religion. Das Christentum hat uns coole Kathedralen hinterlassen, dem Szientismus verdanken wir die moderne Welt wie wir sie nicht mehr anders kennen: moderne Medizin, Ende der Hungersnöte, Hochtechnologie, globale Mobilität, IT, Youtube, KV. Kuhn und Feyerabend wären vielleicht als Häretiker zu nennen, die den Szientismus selbst aus einer Außenperspektive kritisieren. Popper ist noch voll drin."

03.06.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Weltformel macht keinen Bogen von  loslosch: "So ist es. Das Christentum nimmt Abstand von sich selbst und toleriert andere Religionen allein schon durch das Selbstverständnis als eine Religion von vielen. Für den Szientismus gilt der Szientismus absolut."

Diese Liste umfasst nur von Terminator abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Terminator findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 152/156

Terminator hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Antworten auf Gästebucheinträge und  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram