Alle 256 Textkommentarantworten von Thomas-Wiefelhaus

17.10.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fischfleisch von  FrankReich: "Ach so, na dann bestelle ich mir gleich mal einen Hammerhai für mein neues Aquarium! :D"

17.10.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Frühlingserwachen von  keinB: "Minderheitenbeschützer ;-)"

16.10.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ja, ja der Trump, das ist schon einer .... Quergedacht zum Zeitgeschehen von  solxxx: "Nach meiner Info hat nur 1 US-Präsident KEINEN Krieg angefangen: der Erdnussfarmer! Und Trump führt einen Wirtschaftskrieg nach dem anderen."

15.10.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zum Mittelpunkt von  AZU20: "Der Dieter hat mal wieder unrecht. Wollte nicht, das ich über Heimkinder und Gewalterfahrung schreibe!"

09.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wortpoli-eins-zwei-drei (Vorschrift zu Verniedlichungsformen): "Weshalb fehlen -lein und -chen? Da gibt es 2 Beweggründe: einen für -lein und einen für -chen. 1) der Text war ein Ausflug in die Abteilung kreatives Schreiben. Er ist in spontan entstanden, weil Vorschrift Genre des Tages war. Für - lein fehlte einfach die Zeit. 2) die unangebrachten Verniedlichungsformen von -chen sind bei mir biographisch besetzt. Mit einem Wort, dass ich hasse, Korrektur: Ich hasse nicht das Wort, sondern die falsche Verwendung. (Wer meine Texte las, könnte darauf kommen, welches Wort es ist) Ich bin ja eigentlich bei KV, um biographische Zeitzeugentexte zu veröffentlichen. Nicht zum kreativen Schreiben. Aber ab und zu jucken halt die Finger. Sorry! Nicht, dass ich mir und meinem Vorsatz selber untreu werde ..."

08.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  a)Der Schottenschock b) Welch ein Schockrock c) Solidarität (Gattung: unperfekter Limerick): ""Regeln lenken den weisen Mann. Der Dummkopf befolgt sie." Oskar Wilde Ist übrigens NICHT meine Meinung, sondern die von Oskar Wilde! Regeln lenken den Künstler!"

03.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  GEFANGENE GEFÜHLE/... aus meinem Buch Betheljugend: "Schade, das ich zu den gefangenen Gefühlen bislang nur einen Kommentar erhalten habe! Würde mich über weitere freuen."

03.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  a)Der Schottenschock b) Welch ein Schockrock c) Solidarität (Gattung: unperfekter Limerick): "Muss sagen, meine Version gefällt mir doch noch am besten! Ausnahme der Spruch: die Ärzte sind echt tote Hosen. Originell -- aber nicht unbedingt richtig. Die Ärzte schreiben -- finde ich -- teilweise gute, teilweise schlechte Texte,. Teilweise Texte, die auf dem Index stehen und dort auch hingehören. "Junge" finde ich z.B. ziemlich gut! Auch, weil ich den letzten Satz des Testes als Kind ebenfalls gehört habe. Dachte, der alte Spruch -- der in alten Zeiten und Situationen zum Teil berechtigt war -- wäre längst ausgestorben."

03.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  a)Der Schottenschock b) Welch ein Schockrock c) Solidarität (Gattung: unperfekter Limerick): "Danke für den Kommentar! Interessante Geschichte mit dem Dienstrock. Woher hast du sie?"

11.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  #MELDUNG DES TAGES: "Hab zu Beginn der Woche eine kleine Umfrage gestartet. Darunter eine Frau und ein Mann mit höherem Behinderungsgrad (Beide fast in meinem Alter) und eine junge Studentin, die ein soziales Jahr macht. Die Studentin meinte, Sie würde das Wort "Behindert" vermeiden, weil Sie es so oft in der Schule (als Schimpfwort) gehört habe, und mit unschönen Emotionen verbinde. Sie sage lieber "eingeschränkt". Der Mann fand keine grundsätzliche Beleidigung:: "Auf den Tonfall kommt es an!" Die Frau sagte: "Ich finde Beeinträchtigt auf keinen Fall besser, als Behindert! Im Gegenteil!" Ein (älterer) guter Bekannter meinte: Man solle sich entscheiden, ob man das Wort ändern möchte, oder die Zeit nutzen will, etwas für Behinderte zu tun?! Wie erwartet, einige (teilweise krasse) Unterschiede, die älteren so, die jüngeren eher so ...! Was läuft heute in den Schulen falsch, wenn trotz Inklusion, Wörter menschenverachtend verwendet werden?"

Diese Liste umfasst nur von Thomas-Wiefelhaus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 22/26

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Büchern,  eine Rezensionskommentarantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram