Alle 428 Textkommentarantworten von Fridolin

26.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mein Freund O. Meyer, der Fußball und die Ukraine von  eiskimo: "Es lag mir fern, irgendjemandes Ehre zu nahe zu treten. Es ging mir nur darum, meine Assoziationen zu dem Spruch "Das Spiel kippt" zu Papier zu bringen, solange das noch erlaubt ist."

25.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mein Freund O. Meyer, der Fußball und die Ukraine von  eiskimo: "Wenn Ihr denn unbedingt im Bild bleiben wollt: Oh nein, es "kippt" noch lange nicht, dieses "Spiel". Denn miteinander reden ist nach wie vor out, aufeinander schießen hat ungebrochen Priorität. Die Aktien der Rüstungskonzerne steigen weiter, und ebenso die Armut auf der anderen Seite. Die Kriegsgewinnler beider Seiten sind haushoch in Führung  die gewöhnlichen Sterblichen verlieren. Spielen kann man miteinander, z.B. im Theater, aber auch gegeneinander. Das ist vor zwei Jahren gekippt, es wird nun aufeinander geschossen. Für mich ist nicht erkennbar, dass sich daran im Geringsten etwas ändert. Die Militarisierung ist im Vormarsch; man malt  weiter mit Hingabe Feindbilder, sucht weiter (und wird ihn früher oder später sicher auch finden) den "Gamechanger" - aber nur im Spiel gegeneinander, vom "Gamechanger" zum Spiel miteinander ist nirgends die Rede. Antwort geändert am 25.02.2024 um 18:02 Uhr"

25.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mein Freund O. Meyer, der Fußball und die Ukraine von  eiskimo: "Über den Krieg wird gesprochen als sei er ein Fußballspiel. Das ist sehr dumm und enorm verniedlichend.Bringt die Sache auf den Punkt. Dem Autor scheint das, dem eigenen Kommentar nach, auch bewusst zu sein. Was soll man da noch sagen?"

20.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  R.I.P. Willibald: "Zum Dank an alle, die hier geschrieben haben, möchte ich hier den Abgesang zitieren, den er uns als allerletztes noch mitgegeben hat: Tröstliches Distichon mit fränkischer Schluss-Kadenz Text von  Willibald Teufel, die Rosen - herrjeh - sie haben der Dornen so viele! Aber die Dornen  - bei Gott - haben der Rosen scho a."

20.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  R.I.P. Willibald: "Ja, genau den meine ich. Freut mich, dass er "unser" Willibald ist."

19.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Von jeher auf Kampf fixiert von  eiskimo: "Ich fürchte, das mit der Illusion trifft zu. Aber ich werde trotzdem weiter klatschen bei jeder Waffe, die verschrottet wird."

19.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Andersen heute - eine Fingerübung: "Du glaubst, das gibt es nur im Osten?"

19.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Andersen heute - eine Fingerübung: "Das mag Dir so scheinen. Ich klatsche nach wie vor bei jeder verschrotteten Waffe."

19.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Andersen heute - eine Fingerübung: "Vermutlich liest Du nur linientreue Nachrichten?"

19.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verrat von  AchterZwerg: "Danke. Eins möchte ich auch noch richtig stellen: Das "geißeln" sollte sich nicht auf Dein Gedicht beziehen, sondern auf  diesen ständig zu sehenden Trend, Aufgaben, die eigentlich von der Industrie und/oder den politischen Instanzen gelöst werden müssten, auf den "kleinen Mann" abzuwälzen. Ich erspare mir/uns die Beispiele, Dir fällt da sicher genug ein."

Diese Liste umfasst nur von Fridolin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Fridolin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/43

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram