Alle 101 Textkommentarantworten von JohannPeter

05.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Offenes Wort von  Rosalinde: "Ich bin noch mit verstehen* beschäftigt, kann dir zu diesem Text daher nur erstmal herzlich gratulieren. Gedanklich wie formal absolut spannend. Mit "Gefällt mir." ist da nichts gesagt... Chapeau! - JohannP. *) mir ist völlig klar, wovon du sprichst. Das 'verstehen' meint, es für mich zu begreifen."

04.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  mörike von  Redux: "Ich übersehe natürlich die Gefahr und Verfänglichkeit von Nostalgie nicht. Und man sollte auch immer eingedenk der Tatsache sein, daß die (deutsche) Romantik nicht inspiriert ist von der blauen Blume und sich darin erschöpft, sondern Reaktion ist von Künstlern und Geistesschaffenden auf das Scheitern der franzöischen Revolution in Hinblick auf auch kulturelle Erneuerung, die tatsächlich ja nicht stattfand, ihrer Ansätze letztlich im Jakobinismus beraubt wurde."

03.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  mörike von  Redux: "Einer meiner von mir sehr geschätzten Lehrer meinte in einem Seminar einmal, nach der Landung von Armstrong und Aldrin könne man den Mond nicht mehr sehen und besingen, wie ihn Claudius oder auch Paul Gerhard noch gesehen und besungen hatten. Der DDR-Liedermacher Arno Schmidt (nicht zu verwechseln mit Arno Schmidt, Bargfeld) sang dann: Der Mond ist aufgegangen die goldnen Sternlein prangen schon längst nicht mehr so klar Der Wald steht schwarz (hier markante Pause) und schweiget und aus den Wiesen steiget ein grauer Nebel sonderbar. Freilich lebte und wirkte das natürlich durch seine Art des Vortrags, aber ich glaube auch, daß wir gut daran täten, die Alten einmal auf heutige Aussagekraft hin zu prüfen. Den Versuch finde ich dafür unbedingt anregend."

03.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  SinnSpiel #24: "Danke für Vertrauen und Ermutigung!  ;) :) Ich bin doch so ein Traditionalist, und irgendwie steht der Apostroph ja für ein verloren gegangenes Genitiv-e. Mein sprachlicher Altruismus mochte wohl auf das e nicht gut verzichten, der Text ist etwas älter, ich inzwischen ja auch...  Morgen kommt ein neuer Essay, auch etwas älter, ich gucke da jedenfalls nochmal rein - wegen Depp...  :ermm: (Den hier lasse ich jetzt aber so, damit spätere Leser verstehen, worüber wir hier eben palavern... o.k.?)"

03.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 Limericks (2): "Das ist dummes Zeug, die anderen Limericks sind da, auch mit deinem Kommentar, jeder kann und soll sehen, mit welcher Anmaßung du fremde Texte behandelst. Sie waren auch nicht unkommentiert, AlmaMarie hatte einen Kommentar gesetzt, auf den ich geantwortet hatte - alles noch vorhanden. Ich habe jedenfalls nichts gelöscht und außer deinem Wunschdenken spricht da auch nichts Bände. Habe hier dann fertig. Antwort geändert am 03.06.2023 um 22:02 Uhr Antwort geändert am 03.06.2023 um 22:02 Uhr"

03.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Genaues Hinsehen von  EkkehartMittelberg: "Das auf jeden Fall, lieber Ekki, und das ist quasi der direkte handwerkliche Aspekt. Ich hatte eher den ästhetisch-philosophischen im Blick, aber die beiden Seiten gehören ja organisch zusammen. In Frage stellen ist der zentrale Job jeglicher Kunst, und das betrifft Gegenwärtiges ebenso wie das Hinterfragen von Vergangenem - sh. Heine: "Der heutige Tag ist Resultat des gestrigen... usw." Gegenwärtiges beinhaltet aber auch die Kunst selbst. Wo Kunst nicht bereit ist, sich selbst auch in Frage zu stellen, wird sie sich in scheinakademischer Flohknackerei verlieren und über die gebildeten Salons nicht hinaus kommen. Insofern - der zitierte Fotografensatz stellt beide Seiten in Frage: die abzubildende Realität UND den gestaltenden Betrachter - glaube ich."

03.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 Limericks (2): "@Agnete 20:09 - ich habe gar nichts gelöscht, aber interessant, zu welcher Arroganz du dich selbst mit solchem Vertun noch  versteigst.. Antwort geändert am 03.06.2023 um 20:55 Uhr"

03.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Genaues Hinsehen von  EkkehartMittelberg: "Wie ist das aber mit den Fotografen?  Sie sagen: Was du nicht weißt, wirst du nicht sehen...  LG - JohannP. Antwort geändert am 03.06.2023 um 14:00 Uhr"

03.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 Limericks (2): "Moin, Jungs, danke nochmal für eure Tipps. Habe gerade über ZVAB bei einem Shop in Einbeck bestellt, Lieferbestätigung schon erhalten, Buch - Neuware! - kommt nächste Woche. Alles super. Schönes Wochenende! - JohannP."

02.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 Limericks (2): "Großartig! Danke, da war ich noch nicht, hatte es aber gleich 2x bei ZVAB gefunden. Bin in beiden Shops angemeldet, also kein Problem."

Diese Liste umfasst nur von JohannPeter abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von JohannPeter findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/11

JohannPeter hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram