Alle 427 Textkommentarantworten von KopfEB

01.11.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Blüte für Alle von  BrigitteG: "Die Spannbreite des Lebens, ja da hast du wohl Recht. Ohne vermeintliche Gegensätze kommt man da nicht hin."

01.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Er konnte partout nicht begreifen: "Vielen Dank fuer deine Linktips, auch die auf deiner Homepage. Ich war das Wochenende gleich mal im Gebiet der Freien Republik Schwarzenberg unterwegs und hab mit einer zustaendigen Archivarin gequatscht. Wirklich aeusserst interessante Geschichte."

27.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verdauungsprobleme: "Ja, zum Thema "Aspirin" hat vermutlich jeder ne Story. Bei mir zieht da der Slogan "Medizin deines Lebens". Da schmeißts mich mit Tränen in den Augen lachend in die Ecken."

26.10.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Parasitte von  Shagreen: "Und damit hast du verdammt noch mal Recht! Ich hab eigentlich nichts gegen die Titulierung "Sozialschmarotzer", sofern er "angebracht" ist (z.B. arbeitslose Eltern die ihre Kinder und ihr Leben vernachlässigen und sich nur Kippen und Alkohol oder sonstige Drogen von Stütze und Kindergeld holen), man könnte allerhöchstens ein neues, passenderes Wort dafür finden. "Lebensverweigerer" oder so. Aber der Begriff "Schmarotzer" ist und bleibt einzig und allein Ausdruck unserer Gesellschaftsform."

26.10.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eisfeuer von  mondenkind: "Nun ja, dieses Gedicht erinnert mich an beide Seiten, meine Fehler wie die Ihren. Vieleicht hilft es mir ja so zum bittersüßen Geschmack zu gelangen."

26.10.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dich schlafen von  mondenkind: "Wird schon klappen. Man darf halt nur nicht anhalten, auch wenn ein Tal die dumme Angewohnheit hat, leichter herein zu lassen als heraus. Aber der Abstieg ist schlecht für die Gelenke, der Aufstieg gut für die Muskulatur. Also nichts wie raus da unten, fauler Sack! ;-)"

26.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich: "Ja, da geb ich dir vollkommen Recht. In allem was du sagst. Meine liebe Mama hat mir mein Leben lang gepredigt: "Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo die Freiheit des Anderen anfängt." Und daran halt ich mich, da braucht es keine anderen Regeln. Ob ich dabei Unterstützung von wem oder was auch immer kriege ist mir erst mal egal, auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass das alleine kein einfacher Weg ist. Aber wer will den schon? Kein vernünftiger Mensch, jedenfalls nicht heutzutage."

26.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Freiheit und Zwang: "Repressive Freiheit, ja das find ich passend. Der Gedanke ist noch jung in mir, erst gestern klar in mein Bewusstsein getreten. Auch wenn er natürlich schon vorher da war. Dein Überlegungen akzentuieren neu, was ja auch gar nicht verkehrt ist. Vermutlich kann man über das Thema n ganzen Haufen kleiner Gedichte verfassen, die alle ähnlich sind und doch immer wieder neu schockieren."

20.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geflüsterter Schrei: "Vielen Dank. S´ ist alles in allem, glaub ich zumindest, aus einer Laune nach durchzechter Nacht entstanden. Aber wie gesagt, ich glaube. Das Gedicht kommt noch aus dem letzten Jahrtausend, ist also schon was her."

12.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jugendlich erwachsen: "Ein sehr schönes Phänomen gibt es da übrigens bei uns in Leipzig. Wir haben hier nur verhältnismäßig wenige Tauben, da es hier im Frühjahr und Herbst Millionen von Krähen hat, die hier ihre Quartiere beziehen. Diese Vögel nun sind geschützte Tiere einer Artenvermischung westeuropäischer und slawischer Krähenvögel, die nur hier vorkommen, bzw. sich in den angegebenen Zeiten allesamt im Leipziger Raum aufhalten. Deswegen sind unsere "Ratten der Lüfte" schwarz und sehr schlau. Irgendwie würden mich Unmengen Tauben mehr stören, als die Massen an stolzen Krähen in Rabengröße."

Diese Liste umfasst nur von KopfEB abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von KopfEB findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 40/43

KopfEB hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  20 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram