Alle 597 Textkommentarantworten von theatralisch

09.12.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Matter of conscience (Gewissensfrage): "Ja, ich hab's gelesen. Sehr verhunzt. Blabla. Hatten wir schon, was?"

10.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Maybe next year (Dt.: Vielleicht im nächsten Jahr): "wie meinst du das? sie ist vielmehr fürchterlich. wie nennt deine M. dich? (Antwort korrigiert am 10.04.2011)"

10.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Maybe next year (Dt.: Vielleicht im nächsten Jahr): "Ich nannte meine Mutter immer vor allen Menschen Schnapsdrossel etc., obwohl sie keine war. Weil ich Hass schüren wollte und von mir aus rast sie mit gleichermaßen hoher Geschwindigkeit in den Keller wie meine Blutwerte. Auch ich habe Raucherhusten, obwohl ich nicht mal rauche. M. sagt: "Du rauchst doch schon seit 15 Jahren, so wie du klingst." Und ich würde saufen, als gäbe es meine Arbeit nicht. Da hat sie wohl Recht. Weil ich immer so rot im Gesicht und aggressiv bin, im Anschluss gleich weine und mein Selbstwertgefühl verliere. So to say: Nichts ist oder wird sein, was nicht schon immer war - in meinem Sinne. Schon immer, bspw., sah ich Handtücher, DVD's oder das Wetter als etwas Unheilsames an: Die Handtücher wollte ich monatelang benutzen, weil ich dann das Gefühl bekam, die Zeit stünde still. DVD'S mussten immer alle zugegen sein, denn sonst bekam ich das Gefühl, etwas veränderte sich; und das Wetter sollte auch nicht von Sonnenschein abweichen - sonst wollte ich Freitod begehen. Nichts durfte sich je verändern und als Kind meinte ich sogar "Ich bring dich um!", wenn jemand meine Rechte verletzte. Ich weiß, dass das absoluter Irrsinn ist. Aber nun, da ich nichts mehr zu verlieren habe, gehe ich eben hausieren mit meinem Unglück. Chin up, wenigstens du! P.S. Wow!, du hattest Recht, ich liebe Ville ja wirklich. (Antwort korrigiert am 10.04.2011)"

10.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Maybe next year (Dt.: Vielleicht im nächsten Jahr): "Die pathologische Liebe - verstehe ich nicht. Wir beide im gleichen Hotel = pathologisch"

10.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Maybe next year (Dt.: Vielleicht im nächsten Jahr): "spinnst wohl... ff. not fu."

11.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Maybe next year (Dt.: Vielleicht im nächsten Jahr): "weil wir dazu neigen, zu vermissen, was nie da war. das geschieht aus der hoffnungslosen resignation heraus, die uns von geburt an beherrscht! iDoLuvVille kann deinen nicht öffnen, hättest extern machen müssen, but dont worry either. das war die zeit, in der er trank. nur dann ist etwas in des menschen augen gut, was auch immer es ist, haha. später ist alles nur noch ein großes hässliches loch, in das man zu fallen droht, wenn man sich nicht an die alltäglichen regeln hält. aber schön war er da, wirklich wunderschön... ein paar jahre später schrieb ich in mein tagebuch: "die anziehung, die von drogen ausgeht, ist wirklich übelst groß. man merkt, wie tief verankert jemand in seinem suchtverhalten ist, wie er dann noch auf beiden beiden stehen und gewohnte handlungen durchführen kann." keine ahnung, war thematik in einer klinik, für diejenigen, deren symptomatik eindeutig auf suchtverhalten schließen ließ hahaha... (Antwort korrigiert am 11.04.2011) (Antwort korrigiert am 11.04.2011)"

11.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Maybe next year (Dt.: Vielleicht im nächsten Jahr): "heute, oh, heute... zusatz: menschen, die angst vor sich selbst haben - zu denen gehöre ich auch -, haben deswegen auch angst vor den anderen. diese begrifflichkeit ist teil einer schweren thematik, über die ich eine abhandlung verfassen muss. oder nicht: ich schreibe, ohne was zu sagen, aber das tun sie alle. und alle. wenn du wüsstest, was ich denken muss, dann säßest du am 3.6. nicht mit mir im selben hotel, mutmaße ich. nein, falsch, doch, weil nichts ne rolle spielt und deswegen, oh, deswegen hatte ich heute diese unsagbar derben kopfschmerzen. schneidet es auf und holet es raus, aber schneidet. nein, auch falsch. alles falsch. also entweder gleich tot? oder buch rausbringen, noch ein bisschen touren, filmchen an die wand klatschen, meinen vater nicht nach amsterdam bestellen, um mir ne knarre in die rechte (die, die rechte) zu drücken und, ja, und alles, was zu tun ist, um etwas zu tun. i, i, i miss, miss, miss u, u, u and, and, and, i, i, i see, see, see u, u, u. this makes me sad, so sad, so sad. (Antwort korrigiert am 11.04.2011)"

11.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Maybe next year (Dt.: Vielleicht im nächsten Jahr): "wir sollten das mit dem hotel btw frühzeitig erledigen, also bald. mein papa meinte: "wird halt so ne absteige sein." schlimmer als die, in denen ich war, kann es auch vor 1000 jahren nicht gewesen sein. sorry, ja, ich weiß wirklich nicht mehr, was ich sage. wenn es im desaster endet, ist der teufel schuld, da ich = teufelskind, i've said this a mio times."

08.11.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  mein vögelhaus ist randvoll von  bratmiez: "Doch, ich liebe Sauerkraut. Sauerkraut bleibt überall und immer Sauerkraut und ist einfach nur superklasse. Vielleicht wolltest du ursprünglich gar nichts sagen.?. Gute Nacht."

26.08.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Vater, der Philosoph VI.: "Wow, "empfohlen" hast du Texte ja bislang, soweit ich weiß, immer mittels Kommentarfunktion. :-) Vielen herzlichen Dank für die Literaturempfehlung! Das werde ich mir zu Herzen nehmen und kann mir womöglich auch im Hinblick auf meine Abschlussarbeit weiterhelfen. Schreibe ggf. später noch etwas dazu. So long Isabella"

Diese Liste umfasst nur von theatralisch abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von theatralisch findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/60

theatralisch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  80 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram