Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

25.10.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Kind: "ja,gerne"

19.10.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Entkommen: "Man macht sich selbst zum Feind, indem man äußere Forderungen und Konflikte vermeiden will und sie dadurch verinnerlicht. Dann hat man sich als Feind. (Antwort korrigiert am 19.10.2011)"

30.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sehfahrt: "Es gibt vielleicht Boote (Sub-Wirklichkeiten für Kleingruppen), aber im Falle des Untergangs keine Rettung, da keine anderen Wirklichkeiten erreichbar sind. Allerdings glaub ich auch nicht an baldigen Untergang, es geht mir mehr darum, wie wir uns das Leben auf dem Schiff einrichten."

24.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Befördert: "Ich unterstelle damit weder AKW-Betreibern nationalsozialistische Ideologie noch unterstelle ich Nazis, dass sie gerne AKWs betrieben hätten. Doch der Nationalsozialismus war auch eine Katastrophe, zwar keine technische, aber ein politisch-gesellschaftlicher Super-GAU. Und beide haben eine gemeinsame Grundlage im hierarchischen System, dass es einigen Menschen ermöglicht, Entscheidungen über Leben und Gesundheit vieler anderer Menschen zu treffen."

23.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Befördert: "Meinst du dass Hierarchien, Nationalsozialismus und Atomkraftwerke nichts miteinander zu tun haben?"

15.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genug gedacht: "In der Antwort zum ersten Kommentar hab ich's doch recht ausführlich erklärt. Was ist daran nicht zu verstehen?"

11.02.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Liebe macht blind: "Freut mich, da mir diese Stelle auch sehr wichtig ist. Mich nervt es, wenn Schönheit gleichgesetzt wird mit nichtssagenden fabrikneuen Puppengesichtern, in denen kein Platz ist für Zeichen von Erfahrungen, Charakter und Würde. Es sind ganz verschieden aussehende Menschen, deren Anblick mich erfreut, aber meist solche, an denen das Leben nicht spurlos vorüber gegangen ist."

11.02.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Falsche Richtung: "Manche finden Unterricht nicht nur als Wort schrecklich, ich auch. Eigentlich sagt das Wort offen und ehrlich, wie es in der Schule zugeht: Es wird unterdrückt und gerichtet. Mich wundert nur, dass das anscheinend niemand merkt und das Wort meist verwendet wird, als wär es etwas positives."

20.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Für meinen Grabstein: "Teilweise. Mit dem Tod vergeht die Möglichkeit zu reagieren. Aber die Erinnerungen in den Mitmenschen vergehen langsamer. Genau genommen müsste es heißen: Leben ist ein andauernes Entstehen und Vergehen. Aber Aphorismen können ruhig einseitig und unvollständig sein. Das Entstehen vergeht mit dem Tod und nur das Vergehen bleibt. Der Grabstein ist ohne Kinderarbeit umweltfreundlich nur aus Bits und Pixeln hergestellt und zwar hier."

07.01.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  vergangenheit von  irakulani: "Ich danke meinerseits für diese Gedicht, ohne das ich wohl nicht zu meinem neusten Aphorismus gekommen wäre. Lg Jobst"

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram