Alle 255 Textkommentarantworten von ManMan

25.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Apfelbaum: "Als ich das Gedicht schrieb, habe ich an den Baum der Erkenntnis gedacht. LG Manfred"

25.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Apfelbaum: "Wie bitte?"

26.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  entkommen: "Danke für den Kommentar LG ManMan"

19.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  entsorgung: "danke. lg.Manfred"

23.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erika und der Klugscheißer: "Der lateinische Wortlaut steht dick und fett ganz oben! Die Herkunft ist mir nicht bekannt. Es gibt von Erasmus den Satz "aestas non erit semper", aber so ähnliche Sprüche waren wohl vor allem in der Zeit des Humanismus nicht ungebräuchlich. (Antwort korrigiert am 23.08.2017)"

20.06.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erinnerungen an das Leben: Günter Grass und der Lateinlehrer: "Ja.echt grass, die story! Übrigens habe ich viele Jahre später im Altenheim einem Magnaten der Schwerindustrie auf seinen Wunsch hin die Blechtrommel komplett vorgelesen. Ein Kapitel dauerte immer ziemlich genau eine Stunde... Danke für die Empfehlung. LG ManMan"

15.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erinnerungen aus dem Leben: Berufsverbot für einen Studenten 1975: "Ich kann mich an Diskussionen über dieses Thema erinnern. "Generallinie" war, keinerlei gewaltsame Umsturzfantasien für Deutschland auszusprechen, aber durchaus Unterstützung der "Befreiungsbewegungen". Diese Linie lag auch im Eigeninteresse, weil man kein Parteiverbot riskieren wollte. Mir geht es im Text vor allem darum, die Heuchelei der Mächtigen zu thematisieren, die einem jungen Menschen den Weg ins Beamtentum versperren, weil er kein Demokrat sei, andererseits aber es völlig normal finden, wenn sie die Post dieses Menschen öffnen und gar Leute vom Verfassungsschutz auf ihn ansetzen. Das ist nicht mein Bild von demokratischem Verhalten. Meine Ablösung vom Kommunismus war sehr stark davon geprägt, dass ich merkte, wie sehr das von mir kritisierte undemokratische Verhalten in der DDR Alltag war. LG ManMan"

15.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erinnerungen aus dem Leben: Berufsverbot für einen Studenten 1975: "Lang,lang ist’s her... Aber, ehrlich gesagt, wenn ich mir die Entwicklung in der Türkei so anschaue, überlege ich , ob der Putsch nicht doch besser erfolgreich gewesen wäre. Aber natürlich verschließe ich diesen Gedanken tief in mein demokratisches Gewissen. Danke für die Empfehlung. LG ManMan"

09.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erster Brief Vanessas an ihre Freundin: "Die ursprüngliche Antwort wurde am 10.07.2008 von ManMan wieder zurückgenommen."

03.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es ist nicht mehr Kastanienzeit: "Danke für die Empfehlung und für die Gedanken, die du dir gemacht hast! Das ist mir wertvoll. Allerdings bin ich anderer Meinung. Die Verse sind mit Absicht nicht so "glatt", sondern bleiben ein wenig holprig wie der beschriebene Weg, der ja auch eine Metapher für das Leben ist. Und was die Brombeersträucher angeht: sie überwuchern den Sommer, sind schier unausrottbar, tragen einerseits Früchte, an denen wir uns erfreuen, haben anderseits Dornen, an denen wir uns stechen. Das treibt den Sommer aus unserer Erinnerung, sie wird überwuchert. Deshalb bleibt der Text so. Aber nochmals vielen Dank!"

Diese Liste umfasst nur von ManMan abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ManMan findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/26

ManMan hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram