Alle 740 Textkommentarantworten von tueichler

09.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung: "... aber hoffentlich nicht, ohne sich zu schämen ! (Antwort korrigiert am 09.01.2009)"

09.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung: ""Deutsche haben gerne Angst. Sie sorgen sich um die Politik. Sie sorgen sich um die Umwelt. Sie sorgen sich um ihre nationale Identität und um ihr Image im Ausland. Sie machen sich Sorgen um die Wirtschaft. Sie machen sich sogar Sorgen darüber, dass sie besorgt sind. Jammern ist ihr nationales Hobby." (Hyde Flippo, amerikanischer Publizist) (Quelle: http://www.komma-net.de/newsletter/archiv/2005/rhetorik002.html) ps.: Kann heute keinen Krieg anfangen, bin erkältet! (Antwort korrigiert am 09.01.2009)"

08.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung: "Na gut. Keiner, nichtmal ich, behauptet, dass meine Kopfgrütze irgendetwas nützt. Es ist schlicht meine Meinung. Aber da Du nun gerade danach fragtest: Wir kommen in der Welt nicht ohne Verallgemeinerungen aus. Anderenfalls müßten wir uns mit jedem Einzelschicksal auseinandersetzen. Das hat sich scheinbar politisch bewährt, sind doch Gesetze (obwohl viele zweifelhaft) unser Schutz gegen die Anarchie. Also um's kurz zu machen, jeder Mensch verallgemeiert und da ich das ebenso getan habe, kann ich auch noch nachlegen, dass wir 'Deutschen' von anderen oft so geseheh werden. Ist aber meine ganz persönliche Erfahrung. Vielleicht sind wir ja ein optimistisches und lustiges Völkchen und ich hab's noch nicht gemerkt ;) Nix für ungut, Tom ;) (Antwort korrigiert am 08.01.2009) (Antwort korrigiert am 08.01.2009) (Antwort korrigiert am 08.01.2009)"

08.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung: "Nimmst Du die Engländer oder besser noch die Schotten, denen ghet's oft schlechter aber die tragens mit Fassung und ggf. einem speziellen Humor :)"

08.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung: "Danke, aber mittlerweile brauch ich beim Sportklettern nicht mehr Optimismus, sondern weniger Gravitation ;)"

08.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung: "Ich weiss nicht, ich weiss nicht.... Keine Frage gibt es Armut im Lande, das mein ich aber nicht. Es ist mehr so eine Art Grundstimmung. Ich hab öfter im Ausland gearbeitet und festgestellt, dass es Mentalitäten gibt, die sich eher an positiven als an negativen Aspekten orientieren. Ebenso wie der Gaffer auf der Autobahn den Unfall wittert, wittern die Deutschen den Weltuntergang. Ich hab den Eindruck, dass es vielen Menschen in unserer Überflussgesellschaft and Beispielen mangelt, wie krass die Wirklichkeit sein kann. Als Sportkletterer hab ich eine Situation erlebt, in der ich eine Schwierigkeit hätte meistern können. Im Kopf hab ich mir aber solange eingeredet, daß ich das nicht schaffe, bis Kraft und Motivation weg waren. Daraufhin bin ich mit Pauken und Trompeten in den Wald runtergesaust. Etwas Optimismus hätte mich dort sicher weitergebracht. Aber, ja ich will da was tun. Indem ich z.B. mein Büchlein "In niedlicher Absicht" rausgebracht habe, hoffe ich, dem Gemecker und dem Miesepeterigen ein wenig entgegen zu treten. Schöne Grüße, Tom :)"

08.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung: "Naja, irgendwie ist es doch schon so, dass wir uns zunehmend darin gefallen, zu jammern. Vom Niveau, auf dem das passiert, will ich noch nicht einmal reden. Oft ist es aber eine geradezu 'self fulfilling prophecy', mit welcher Inbrunst wir uns den Untergang herbeipredigen. Besten Dank für Eure Meinungen :)"

23.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bratmiez: "Hallo Sabine, nimm's bitte nicht als Ignoranz! Ich hab mir keine Gedanken über den Unfig gemacht und das in 2 Minuten hingeschrieben. Daß Du Dir so ausführliche Gedanken machst, war nicht zu erwarten, da ich diese mir ja auch nicht gemacht habe. Da ich in Eile war ist mein Kommentar auch eher kurz ausgefallen. Jetzt ist aber der Kühlschrank für die Gäste voll und alles wird gut ;) Auch Dir schöne Weihnachten & erholsame Feiertage, Tom :)"

23.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Scheiß: "Danke für die Empfehlung & schöne Weihnachten :)"

23.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bratmiez: "Hallo Isaban, vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich habe keineswegs die Absicht, hier etwas zu verwursten. Es ist aber doch so, dass der Name Bratmiez willkürlich gewählt ist und damit sicherlich auch nicht unbeabsichtigt gewisse Assoziationen weckt. Bratmiez wird mir darob gewiss nicht böse sein. Ist sie es doch, dann werde ich selbverständlich diesen Textz von hier entfernen! Schöne Grüße, Tom :) (Antwort korrigiert am 23.12.2008)"

Diese Liste umfasst nur von tueichler abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von tueichler findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 71/74

tueichler hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Teamkommentarantwort,  5 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  35 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram