Alle 628 Textkommentarantworten von Lala

13.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Charlotte von  Isaban: "Zart? Irma meint der hätte die kaputt gevögelt."

13.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kiesel sind auch nur Menschen von  Morphea: "Wohl eher Brikett als Kieselstein."

13.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kiesel sind auch nur Menschen von  Morphea: "Lieber verende ich als schlechter Mensch furchtbar wehleidig, als ein passives, totes Gestein zu sein, das willenlos und ohne die kleinste Chance sich gegen das zu stemmen, was sich die Gezeiten und das Meer für ihn ausgedacht haben. Antwort geändert am 13.03.2018 um 13:47 Uhr"

13.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fehler 424 von  LotharAtzert: "Jepp."

13.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie im Kleinen, so im Großen: FAZ schaltet Don Alphonso ab, Suhrkamp distanziert sich von seinem Turm-Autor von  toltec-head: "Natürlich ist was faul im Staate Dänemark. Aber lieber toltec, es ist nicht die Zensur Deiner oder die vermeintliche Zensur anderer Literatur. Es ist auch njcht die schon seit Jahrzehnten dräuende Unterwerfung des Abendlaandes unter den Islam. Viel schlimmer scheint mir da, dass nebenbei alles was noch Gemeingut ist, verscherbelt wird und trotz negativ Zinsen nichts mehr investiert werden darf. Ja, ist schon intelligent, wenn die Bürger sich trotzdem wegen Almosen, Geschlecht und Religion gegenseitig die Fresse polieren. Chapeau!"

12.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie im Kleinen, so im Großen: FAZ schaltet Don Alphonso ab, Suhrkamp distanziert sich von seinem Turm-Autor von  toltec-head: "Glaubst Du wirklich er wüsste das nicht? 3 x kurz hintereinander falsch geschrieben. Jede Wette er freut sich jetzt wie Bolle darüber, dass ein sozialdemokratischer Leher seinen Rotstift gezückt hat. Klassisch konditioniert. PS: Spielt keine Rolle ob Du Sozialdemokart bist oder nicht."

02.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Johann Wolfgang von Goethe und Polygamie-Ahmed aus Pinneberg von  toltec-head: "Das will ich dem auch geraten haben. Der Rest war für Dein Poesiealbum."

27.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Auf Sehrohrtiefe 1 von  LotharAtzert: "Entspann Dich, Lothar. Ich lieb Dich doch auch. Antwort geändert am 27.02.2018 um 17:30 Uhr"

26.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Homo Idioticus von  Morphea: "Und wenn die Sonne sich zum roten Riesen aufzublähen beginnt, dann ist für alle Schluss. Wahrscheinlich sogar inklusive des Planeten selbst. Wenn Du Recht hast, bedeutet es, dass wir alle in Demut sterben mögen, denn ein Ausweg ist unmöglich. Toll. Natürlich gestehe ich Dir zu, dass nach heutigem Wissen, die Distanzen für uns unüberwindlich sind. Aber ich gestehe nicht zu, dass es unmöglich sei, dass wir einen Planeten in einer habitablen Zone entdeckten, auf dem Kohlenstoffbasiertes Leben von der Erde überleben könnte. Schade das Kepler kaputt gegangen ist. Kann mich noch gut an Debatten in den Siebzigern erinnern in denen darüber diskutiert wurde, ob es andere Planetensysteme gebe. Wir hatten ja keine Instrumente oder Methoden, um sie zu entdecken. Und heute purzeln sie täglich rein. Jetzt führen wir die Debatte ob Leben so komplex ist, dass unser Planet ein Einzelfall sein muss, wegen seiner Achse und seines Trabanten und der Größe seiner Sonne, den Abstand zu ihr etc. pp. Wobei wir aber schon parallel herausgefunden haben, dass an den unmöglichsten und dunkelsten Stellen dieses Planeten Leben existiert. Wir haben auch sowas putziges wie ein Bärtierchen gefunden, welches wahrscheinlich ohne Raumanzug durch das Weltall gejagt werden könnte. Letzteres bedeutet, sofern die Distanzen so bleiben wie sie sind und wir nicht noch z. B. über die spukhafte Fernwirkung entdecken, dass der Raum anders gekrümmt ist, als wir es vermuten, so könnte ich mir vorstellen, dass wir statt selber zu reisen, anfangen zu säen. Ansonsten ist die Alternative der Tod für alles und jeden und diesen Planeten selbst. Wir, als Vertreter des irdischen Lebens, haben gerade erst angefangen, wir stehen sozusagen mit einem Einbaum an der Atlantikküste und verzweifeln ob der Entfernung. Aber wir wissen: hinter dem Horizont ist Etwas. Und wenn wir es nicht schaffen, dann muss es jemand anders schaffen."

22.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Tombstone Kommentar: "Hat es. Richtig wiedergegeben, Dieter. Um so mehr freue ich mich über die Kommentare hier, die dem Text etwas abgewinnen konnten, ohne das von Dir genannte Gedöns wahrgenommen zu haben."

Diese Liste umfasst nur von Lala abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Lala findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/63

Lala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort,  51 Antworten auf Gästebucheinträge,  12 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  3 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram