Alle 716 Textkommentarantworten von MagunSimurgh

06.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Diagnose: "Oh, dankeschön. Ich finde auch, dass der Text dadurch sehr schön ergänzt wurde. :)"

06.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tagebuch: "Sehr schön, freut mich sehr, nach tagelangem Nachdenken so eine gute Lösung gefunden zu haben :) Vielen Dank!"

06.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tagebuch: "Liebe Mona, danke für die ganzen Ideen. Das mit den Auslassungen von "ich" ist schon ein Kommentar, den ich immer mal wieder bekomme und nicht nur bei dir kommt das fehlende "ich" öfter nicht an, vielleicht sollte ich daraus mal was lernen (; Wie fändest du es denn so: Meine Erinnerungen  [justify]sind aus Tinte, [/justify][justify]die niemals trocknet. [/justify][justify][/justify][justify]Etwas flüstert mir:[/justify][justify]Rühr sie nicht an! [/justify][justify]Verwischst dir sonst [/justify][justify]den ganzen Tag. [/justify][justify][/justify][justify]Und schreit dann:[/justify][justify]Schreib‘s ab, [/justify][justify]los, schnell! [/justify][justify]Halt es fest, [/justify][justify]ehe es dich loslässt. [/justify][justify][/justify][justify]Blättere ich um, [/justify][justify]verläuft alles [/justify][justify]zu undeutbaren [/justify]Klecksen."

05.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Diagnose: "Freut mich, wenn dich das abholt :) Für Elise aber nur, nachdem der Klavierstimmer da war!"

05.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Diagnose: "Na schau mal, ob dich das ins Arztzimmer transportiert ;-)"

05.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  18 Minuten: "Danke! Nein, nein, ich rede nur viel an langen Tagen. 🙃"

04.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Diagnose: "Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Freut mich sehr, wenn der Witz verstanden wird. (: Von der Stimmung her ist das für mich tatsächlich so was wie der kleine Bruder von der "Herz-Lungen-Maschine" oder von "Es könnte". Also ja, das war schon so gemeint.  Aus deiner Beschreibung geht auch für mich hervor, dass das Bild klar wird – ich muss gestehen, dass ich da ursprünglich mal unsicher war, ob es nicht zu abgedreht ist.  Selbstironisch trifft es ganz gut, was ich mir da vorgestellt habe. Eine andere mögliche Deutung des weiten Wegs nach Innen wäre meines Erachtens Verdrängung/Vermeidung des Schmerzhaften, also es muss ja nicht nur ein Überspielen nach außen sein im Sinne "harte Schale", sondern es ist ja offenbar eine innere anatomische Besonderheit des lyrischen Ichs. Zu der Ambivalenz würde ich ergänzen, dass es ja beides gleichzeitig geben kann: Man kann ja emotional erschüttert sein und gleichzeitig zu viel am falschen Ort/zur falschen Zeit erzählen und zu wenig an Orten/in Situationen, wo es angemessener wäre. Beides "kein Spaß" (; Ich freu mich, wenn der Text Spaß gemacht hat!"

04.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Diagnose: "Danke! Es gibt Hafen mit sehr vielen Saiten, ja."

04.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Diagnose: "Liebe Mona, danke für deine netten Worte und das Kompliment. :) Vielleicht versuche ich mich am Wochenende mal daran, das einzusprechen, aber da muss ich etwas üben. Musik hab ich dazu eigentlich nicht, für mich ist das der kleine Bruder von der Herz-Lungen-Maschine. Aber ich versuch mich mal dran.  Liebe Grüße Magun"

04.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  18 Minuten: "🎧"

Diese Liste umfasst nur von MagunSimurgh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von MagunSimurgh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/72

MagunSimurgh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  92 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram