Alle 195 Textkommentare von Rudolf

05.02.10 - Kommentar zum Text  Musterphilosoph von  loslosch: "Philosophen haben es nicht leicht. Sie behaupten, Grenzen der Erkenntnis zu suchen, und erkennen nicht, dass sie von Naturwissenschaftlern rechts und links überholt werden."

10.11.15 - Kommentar zum Text  nächstenliebe von  Bohemien: "Gefällt mir :-) Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25, 40)"

11.11.15 - Kommentar zum Text  nächstenliebe von  Bohemien: "Christlicher Glaube erscheint sehr menschenzentriert. Das muss erst einmal nicht schlecht sein, so wie jeder Weg irgendwo einsetzt. Zum Beispiel mit dem: "Und der Friede Gottes, welcher höher ist aus alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus!" aus dem Philipper-Brief hat, wer mag, einen schönen Beleg, dass menschliche Vernunft und Menschwerk nicht alles ist - auch für Christen."

10.05.14 - Kommentar zum Text  Naiv von  WortGewaltig: "Harleyfahrer Outlaws You made my day! Ich kenne genau einen Harleyfahrer persönlich. Der sitzt mir im Büro gegenüber und ist der angepassteste Mensch, den ich kenne - vielleicht deswegen :-) Lachende Grüße, Rudi"

30.12.17 - Kommentar zum Text  Neues vom Rattenfänger von  LotharAtzert: "Hier meldet sich ein Bürger mit Dreck am Stecken. Wie oft habe ich ohne Not mein Geld für Produkte gegeben, die unter menschenverachtenden Bedingungen hergestellt wurden. Bürger entscheiden sich pro Jahr ca. 14.000 Mal für oder gegen etwas - bei jedem Kauf kann etwas mehr Dreck dazu kommen."

08.04.21 - Kommentar zum Text  Nicht ferne, aber doch verborgen ... und dann plötzlich ganz nah! von  Bluebird: "Manche Deiner Sätze sind wirklich geschraubt, da schließe ich mich den anderen Kommentatoren gerne an. Beispiel: Ich erinnere mich, dass ich – lange nachdem ich meinen Kinderglauben verloren hatte – einmal am frühen Heiligabend mich in eine evangelische Kirche begeben habe. Dieses zweimalige "mich" ist schon herzzereißend. Inhaltlich bin ich ganz bei Dir: Gott ist maximal einen Gedanken weit weg. Kommentar geändert am 08.04.2021 um 15:27 Uhr"

01.05.15 - Kommentar zum Text  not op-hobby. von  Bohemien: "Der Tod bringt uns alle um :-)"

03.08.10 - Kommentar zum Text  O tempora, o mores von  loslosch: "... (Punkte müssten richtig verwandt sein, siehe LudwigJanssen) daher kennt die Medizin auch das Krankheitsbild der Jammerdepression, die von den Therapeuten als besonders belastend empfunden wird ..."

17.03.10 - Kommentar zum Text  Oberkante Unterlippe von  loslosch: "Von der Geldwirtschaft lernen, heißt siegen lernen. Was bei normalen Menschen unter Betrug läuft, heißt dort Finanzprodukt und mit ihm werden Risiken an willige weil geldgierige Kunden durchgereicht. Analog kann man für Griechenland ein ganzes Bündel von Maßnahmen, speziell langlaufende, zinsgünstige Kredite, erdenken, bevor dort die Drachmen wieder eingeführt werden müssen. Wenn es eine Erkenntnis aus der Krise 2008 / 2009 gibt, dann die, dass selbst Volkswirtschaftler nicht wirklich wissen, wie Volkswirtschaft funktioniert. (Kommentar korrigiert am 17.03.2010)"

23.02.12 - Kommentar zum Text  Optimisten und Pessimisten von  Strobelix: "Karl Valentin sagte: "Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch." Ich freue mich, dass Du wieder etwas losgelassen hast. Rudolf"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Rudolf. Threads, in denen sich Rudolf an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 12/20

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  2 Kommentare zu Genre-Definitionen,  einen Autorenkommentar und  8 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram