Alle 1.283 Textkommentare von BrigitteG

14.01.17 - Kommentar zum Text  Neues vom Stein der Weisen von  HerrSonnenschein: "Meine spontane Reaktion war "Ogott!"... die Weisheit, die sich verringert, je näher wir dem Tode kommen... Es ist ein extrem seltsam kombiniertes Bild, über das ich nachdenken muss (aber "seltsam" regt ja auch an zum Nachdenken ;-)"

14.01.17 - Kommentar zum Text  Lautmaler von  HerrSonnenschein: "Die Werbung "fantasievoll" und "spielerisch" ist von mir und sagt fast alles... ein wunderbarer Umgang mit der Sprache, kombinierte Gegensätze, die dabei ein Bild malen."

14.01.17 - Kommentar zum Text  Sounds of Silence von  HerrSonnenschein: "Unglaublich gut!"

14.01.17 - Kommentar zum Text  Die Mitte finden von  HerrSonnenschein: "Sehr einfallsreich in der Symbolik, und nicht nur politisch, sondern auch bei Einstellungen, Wünschen etc. Mir erzählte mal vor Ewigkeiten eine Krankengymnastin, dass man bei Schiefstellungen von Füßen den Fuß ganz zur anderen Seite stellt und dann fixiert. Die Details weiß ich überhaupt nicht mehr, aber im Endeffekt war es durch die Gegenbewegung möglich, eine Mitte zu erreichen... Ansonsten: ich kommentiere inzwischen sehr wenig bei kV, weil ich derzeit auch nicht mehr viel lese. Fehlende Kommentare haben also rein garnichts mit Deinen Texten zu tun ;-))"

12.10.16 - Kommentar zum Text  Herbstlaub auf Sekundenzeigern von  Untergänger: "Abgedreht, bizarr, alltäglich und poetisch. Gefällt mir! (Schönes Ende ;-)"

27.08.16 - Kommentar zum Text  Kredit von  Dart: "Immer wieder ein Genuss, Dart-Texte zu lesen, gleichzeitig so abgedreht-spielerisch und genau-auf-den-Punkt!"

08.06.16 - Kommentar zum Text  Scheinemanzipation von  loslosch: "Der nicht erwerbstätige Teil ist nur dann abgesichert, wenn die Ehe bestehen bleibt... es wird jede dritte Ehe geschieden, in Großstädten jede zweite. In so einem Fall ist eine "klassische Hausfrau und Mutter" bei einer Scheidung vielleicht ca 45 oder 55, hat Jahrzehnte lang nicht in ihrem Beruf gearbeitet, und findet dementsprechend nur schlecht bezahlte Hilfsarbeiten. Natürlich hat sie später die halben Rentenleistungen aus dem Scheidungsurteil. Da sie aber voraussichtlich bis 65 keine gutgezahlte Stelle mehr bekommt, kann sie nicht mehr viel Rente erarbeiten. Die geschiedene Durchschnittshausfrau und Mutter dürfte im Normalfall (mal extrem gutverdienende Ehemänner ausgenommen) nicht viel über Hartz 4 haben, wenn sie alt ist. Der geschiedene Ehemann hat natürlich auch Rentenverluste, aber arbeitet weiter in seinem Beruf, mit der Berufserfahrung, die auch entsprechendes Geld wert ist. Er wird als Rentner fast immer mehr haben als die geschiedene Hausfrau. Abgesehen davon finde ich den Spruch gut ;-)"

08.05.16 - Kommentar zum Text  Die neue Kommentarkultur von  Malik: "Das "ergreifend" ist von mir... diese Zusammenstellung lässt einen etwas fassungslos zurück."

09.03.16 - Kommentar zum Text  An den Webmaster von  LotharAtzert: "Die Leserwertung aufwühlend / ergreifend / fantasievoll / romantisch ist von mir. Es entzieht sich völlig meinem Verständnis, wie man so etwas als Text einstellen kann. Frag im Forum im passenden Thread nach, wenn Dir das Thema so wichtig ist, dass Du an Betrug glaubst."

21.12.15 - Kommentar zum Text  So manch Gedicht von  Peer: "Ah, verdorri, das ist angelehnt an ein anderes Gedicht... den Klang kenne ich. Ich geh mal suchen ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von BrigitteG. Threads, in denen sich BrigitteG an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/129

BrigitteG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Autoren,  398 Gästebucheinträge,  17 Kommentare zu Teamkolumnen und  100 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram