Alle 436 Textkommentare von FRP

24.07.14 - Kommentar zum Text  Gemacht aus Träumen von  Diablesse: ""Zu Höherem fühlst du dich hier unten berufen Zweifelnd und scheiternd an den Bedürfnissen Der Gier und der plumpen Torheit die dir die Sogenannten Anderen ständig auferlegen Fürchtend um die Kunst sich selbst am ehesten Zu wahren" Bis zu dieser Strophe war es recht stimmig/lyrisch, obgleich sich für vieles vielleicht noch eine Metapher eingefunden hätte. Spätestens ab "sogenannten Anderen" wird es Prosa. In den virtuellen Müllkorb mit der ganzen Strophe, wäre mein Rat. gruss"

06.07.13 - Kommentar zum Text  unweit von  Diablesse: "Hi, für den Titel mein Kompliment; Einleitung sehr gut, bis "kartierte" war ich dabei. Damit geriet es aus den Fugen. Geht so nicht. 2. Aufgabe: Finde Metaphern für: "Darunter Die schnellste, die einfachste Die teuerste" Die erste Strophe sehr gelungen, die 3. ganz in Ordnung, aber nichts; was mich vom Stuhl haut. (Kommentar korrigiert am 06.07.2013) (Kommentar korrigiert am 06.07.2013)"

01.07.16 - Kommentar zum Text  Angstgegner von  Didi.Costaire: "Vor der EM hätte ich keine 10 cent auf Italien gesetzt, und im Achtelfinale hätte ich gedacht, dass Spanien wenig Mühe haben wird. Wie auch immer, Gomez jedenfalls wird in diesem Spiel keinen Stich sehen. Und da die Azuri nun auch noch das Offenspiel gelernt haben, und Müller das Tor selbst dann nicht treffen würde, wenn es doppelt so umfangreich wäre - ;-( Mein Tipp fürs Endspiel: Wales versus Island"

03.06.14 - Kommentar zum Text  Copa do mundo von  Didi.Costaire: "Was für eine Cobra soll in Dortmund sein?!"

22.06.14 - Kommentar zum Text  Copa do mundo von  Didi.Costaire: "Germany versus Ghana: Die deutsche Fehlpassquote war fast schon lächerlich, Lahm ist ein Sicherheitsrisiko auf der 6, über das Balotelli wieder jubeln würde, Götze und Özil haben keinen Schimmer Selbstvertrauen, Müllers Tore waren Oma-Pflicht und Glückstreffer, er wird kein echter Stürmer mehr werden, Khedira ist noch nicht einmal bei 70 Prozent, Neuer lässt sich allzu schnell vom Versagen der anderen anstecken, die Rufe nach Auslauf-Modell Podolski sind abwegig; einzig Klose, Schweinsteiger, Mertesacker und Höwedes geben Grund zur Hoffnung. Gegen die Cleans-Mannen wird es ein Zittern hoch 3 geben. Zum Finale wird es nicht reichen. Ich habe gesprochen ;-) (Kommentar korrigiert am 22.06.2014)"

21.08.14 - Kommentar zum Text  Der Schreiberling von  Didi.Costaire: "Märchen ... und durch das viele, endlos aufmerkende Lesen dieser Gedichte unter Einsatz eines jeden Gramms ihrer arm gesegneten Gehirnmasse veränderte sich das Bewußtsein der lesenden Stasi-Mitarbeiter Jahr für Jahr. Ach, ist das schön, gut und richtig; was dieser Schreiberling hier von sich gibt. So wie er müsste man leben, denken, fühlen. "Da oben den Genossen verbrennen des Hirnes Sprossen. Auf der Karriere-Leiter tropft aus dem Kopf ihr Eiter." Ach, wie schön. Wie treffend. So habe ich über unseren Genossen Major schon oft gedacht. Heimlich, versteht sich. Innerlich tobte die Rebellion in den Stasi-Lesebeauftragten. Als sie von draussen schließlich die Rufe "Stasi in die Volkswirtschaft" hörten, gingen sie freiwillig. Die Gedichte nahmen sie mit. Man weiß ja nie ..."

09.10.14 - Kommentar zum Text  Der Typ, der sich Klaus Fischer nannte von  Didi.Costaire: "I moan - wanns der Klaus Fischer war der wo auf Schalke so manches Jahr dann redt er kloares Boirisch daher denn Hochdütsch fallt dem ziemlich schwer Dös große Geld gabs damals nicht Ne Fischerklause drum gebricht dem Klaus auch nit wider sei Ehr' wanns nit grad in Gelsenkirchen wär Willst du beim Fischer sicher gehen frag den Abramczik bitte schön der flankt: Wenn Fischer dös verwertet dann ist des Fischers Garn geerdet"

03.06.16 - Kommentar zum Text  Exbertise von  Didi.Costaire: "Bedacht, dass manche endwärts gar nicht spielten weil sie verletzt im Krankenbett sich siehlten, so eng gepasst der Mannschaft Stärke sank und mancher schaffte sich hinfort, weil krank so dass am Ende gar der Olli Kahn, o welch absurder Aberwitz und Wahn im Dress der Spieler, die das Feld bestallen statt in den Kästen springen, beißen, fallen verharrend auf der langen Bank wohl bangte ob es bei manchem der Beginner langte, weil er sich sagte: Spiel ich Feldes, mein Verstand hält mich nicht ab vom Einsatz meiner Hand steh ich vor Gegners Tor und kommt ein Ball geflogen dann greif ich zu, und werf ihn: ungelogen! Bedacht auch Klinsis Wunderheilung, frag mich nicht, wies kam, dass er (St. James Park) erst joggte, plötzlich spielen konnte was unsrem Spiel nun wirklich frommte, noch eben hampelt Bierhoff an der Linie rum dann netzt er ein, zweimal, da wirste dumm als Tscheche, die verfolgt vom Peche die Niederlage schluckten wie ne Portion Dresche weil, wer das Führungstor in Länger-Zeit erzielt, am Ende: Endspiels Zwänge, Leid als Sieger dann vom Platze geht die andren dann der Wind des Leids verweht, all dies bedacht, war es fantastisch, und selbst Scholl befindet all dies heute ehrlich: toll! Doch fragst du mich, ob wir dank Berti, ob wir: trotz ihm ertrotzen, hatten ferti’? Was liegt daran, wir ham das Ding gewonnen vor 20 Jahren, dass bleibt unbenommen! (Kommentar korrigiert am 03.06.2016)"

04.09.13 - Kommentar zum Text  Fünf schwerwiegende Weisheiten von  Didi.Costaire: "Wie sagte wer so schön: "Die Dicken leben kürzer. Aber sie essen länger"."

28.07.16 - Kommentar zum Text  Hein Mück von  Didi.Costaire: "Kommt das Geklatsche nicht dagegen an hilf dir mit "No bite" und "Autan" Die Mücke, blutleer, wird daran versiechen, denn nimmer kann sie dich noch riechen. Kipp besser Eiweiß früh in Seen mit Mückenlarven und schon spielt denen auf Freund Hein mit Harfen (Kommentar korrigiert am 28.07.2016)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram