Alle 436 Textkommentare von FRP

25.11.10 - Kommentar zum Text  SPUREN von  irakulani: "Happy birthday to You - and some more good traces of your live and work! greetings Rainer"

15.02.12 - Kommentar zum Text  taugleich perlt die liebe von  irakulani: "Das ist Dir, liebe Ira, diesmal ohne meine ewigen "Wenn und Aber" gelungen, mit herrlichen Metaphern: "die Liebe perlt gleich dem Tau" "herznah verzaubert". "eintauchend im blau" - Insiderwissen hilft, grins, aber ist nicht unbedingt nötig. Blau ist die Tiefe, die Treue, der Himmel, das Wasser, das Sehnen ... Auch der Kunstgriff, den Titel zum Abschluß des Gedichtes zu machen, greift, und bringt uns das Grundbild/Anliegen zurück. Klar, einige Wendungen, könnte Pharao Auton-We'eb Ätz-Natron nun wieder sagen) klingen verbraucht, aber was können wir Späten hinfür, das Rilke und Trakl vor uns waren? Beste Grüße Rainer"

30.06.10 - Kommentar zum Text  Was du mir gibst von  irakulani: "so sollte es sein in einer Beziehung, die eine ist. gut beschrieben!"

01.07.10 - Kommentar zum Text  Wer bist du? von  irakulani: "Glückwunsch, Ira - Du hast ja eine kreative, hochpoetische Phase am Laufen. Ich leider nicht - das Ansehen eines jeden Spieles der WM verhindert Tieferes. Nach der WM werde ich wieder krea-tief. Wenn ich den Ausweg finde ..."

08.07.14 - Kommentar zum Text  Das Rollo: Deutschland - Frankreich WM 2014 von  Janoschkus: "Ist Dir zu 95 % gut gelungen, und der Godot war super dabei. Aber hier ist die Grammatik falsch, bzw. unvollendet: "denn kann er auch den letzten Schuss parieren." denn dieses "denn" erfordert eine weitere Handlungsableitung im Sinne von wenn-dann. Erfordert eine Auflösung; etwa so: denn kann er auch den letzten Schuß parieren wird Frankreich dieses Spiel verlieren. Aber dann ist es natürlich kein Sonett mehr. Also: einfach umstellen: denn Er kann auch den letzten Schuß parieren. Oder: DEN letzten Schuß kann Neuer auch parieren."

18.06.14 - Kommentar zum Text  Die Mischpalette: Deutschland - Portugal WM 2014 von  Janoschkus: "Ganz Portugal spuckt Blut und Galle: Der Müller macht uns fix und alle!"

04.01.15 - Kommentar zum Text  Dinge werden nicht beweint von  Jorge: ""Und ich will die Bücher wichten. Kann man das – ich weiß nicht wie?" Ich schon, als ausgebildeter Antiquar. Ich nehme 10 % des von mir vor Ort ermittelten Gesamtwertes als mein Honorar. Oder Du nimmst Dir Buch für Buch vor, erfasst Autor, Titel, Verlag, Auflage, Zustand (Umschlag oder nicht, Risse, Flecke, Vergilbung) und erfasst das alles und begibst Dich selbst auf die online Recherche, suchst nach den Preisen, vergleichst die im Netz gefundenen Auflagen und Zustände mit denen Deiner Bücher, und relativierst Dir einen Preis zusammen. In den meisten Fällen ist Aufwand und Finanzbedarf die Mühe aber nicht wert, es sei denn, es handelt sich um eine wirklich gehaltvolle Bibliothek - Erstausgaben, signierte Bücher, Bücher vor 1930 in kleinen Auflagen, sogenannte Bibliophilie. Du kannst auch einen Antiquar vor Ort kommen lassen, der Dir ein auf seiner Schätzung beruhendes Angebot für den Ankauf durch ihn macht. Wenn er denkt, dass es sich lohnt. Natürlich muß und will er daran verdienen - wenn er fair ist, zahlt er ein Drittel oder Viertel des Geamtwertes. Wenn es nicht wirklich tolle Sachen sind, hat er nach 10 Jahren immer noch mehr als die Hälfte davon nicht verkauft. Du könntest also sein Ankaufsgebot mal drei oder vier nehmen, und Du hast den, sagen wir: Wiederbeschaffungswert. Den eigentlichen - ideellen - Wert zahlt immer nur der Endverbraucher. Und den finde mal ;-) t"

20.02.15 - Kommentar zum Text  Sie fielen heut mit Traurigkeit von  Jorge: "Das "hin" in der letzten Zeile finde ich hin-fällig. Sonst passt's."

07.07.14 - Kommentar zum Text  Wer kann mir nur die Zeit anhalten von  Jorge: "Nur der Tod kann das. Er hält ein jedes Individuum definitiv an, und macht doch alle Zeit zu einer: dem Nichtmehr. Das Leben: Eine kurze Unterbrechung des Nichts. Ein Funken in der Ewigkeit. Ein Hastdunichtgesehen. Und aus."

12.06.14 - Kommentar zum Text  Wie vieles wurde am Meer ins Meer gesprochen von  Jorge: "Schön, wenn ich andere zu Gedanken anrege - der Deine hier gefällt mir. Ich gebe aber nun wieder grünes Licht: Wer immer hinfüro etwas über das (egal, welches) Meer schreiben möchte, kann dies auch wieder einfach oder mehrfach in der Rubrik Meer-Fach ohne Erwähnung meiner dazu hintreibenden Texte unterfangen. Dies gebietet die Vielfalt an Wellen und Strömungen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 19/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram