Alle 436 Textkommentare von FRP

31.01.14 - Kommentar zum Text  Deutschland um 1900 in Farbe von  toltec-head: "Noch etwas Öl ins Feuer: Dabei ist die eigentlich skandalöse Zeile ja die hier: "Mahler im Hintergrund - wie konnte ein so hässliches Volk nur eine solche Musik erschaffen?" Toltec lässt allerdings offen, ob er die Österreicher, oder die Städele-Kultur meint. Um die Frage dennoch zu beantworten (mit Toltecs Termini:) Mahler hat Wagner, Bruckner und Berlioz ganz einfach durch den merkandil-asiatischen Musikwolf geschlitzt."

09.06.13 - Kommentar zum Text  Die Hure, die Mutter und Marietta Slomka von  toltec-head: "Ich bin mit Sicherheit kein Jetzt-Mensch. Und: ja, ich suche auch so eine Art Mutter. Was verbirgt sich dahinter? Die Hoffnung auf Geduld, Güte, Liebe ohne Wenn und Aber. Aber, - könnte ich Marietta Slomka JETZT kennenlernen, ich wäre im Hier und Jetzt begeistert."

14.05.14 - Kommentar zum Text  Die Utopie einer höheren Tochter aus gutem Hause sein von  toltec-head: "Es ist eben alles ganz eitel. Quite rightly so! Was auch sonst."

15.06.14 - Kommentar zum Text  Die zukünftige Literatur und die Foren von  toltec-head: ""ob du durch das Posten eines Textes hier in diesem Forum nicht einfach nur deine Zeit vertust." Selbstverständlich. Jedoch: ich will es so. Kann noch lange dauern, bis ich sterbe."

18.12.13 - Kommentar zum Text  Eine altbundesrepublikanische Lachnummer gibt Interviews über den Tod von  toltec-head: ""Gunnar Heinsohn: Kriege sind ein Phänomen eines demographischen Überschusses an jungen Männern." Das scheint mir logisch; steckt doch das Wort "Schuss" als Lösung gleich mit hindrinnen. Ausfliessen tut danach auch was (Rotes). Super liquid!"

31.08.13 - Kommentar zum Text  Es ist mein Loos ein Internetliteraturforum zu sein von  toltec-head: "Köstlich! Selten so gelacht. Viele Grüße aus In-der-Nähe-von-Röcken von einem der wenigen, welche wissen, wo genau in Leipzig die Buchhandlung lag; in welcher N. Schopis "W.a.W.u.V. erstmals begegnete. An der Piazza Vittorio Emanuelle Secondo war ich auch schon; Pferde kamen leider nicht vorbei. Ins Haus haben sie mich nicht gelassen. (Kommentar korrigiert am 31.08.2013)"

24.12.13 - Kommentar zum Text  Frauenaffines Fernsehen - Das Ende der Harald Schmidt Show von  toltec-head: "Wenn ich mein Bild vom Westen von all den Dumpfbacken aus dem Rheinland, oder den "nochn Bier und ne Currywurst- Vor-dem-weißen-Wagen-in-Norddeutschland" stehenden Losern ableiten würde, dann gute Nacht. Insofern: das Bild, was Du von Halle hier zeichnest, ist ein subjektiv verbrämtes No-Go. Sagen wir mal so: Die Nachwende-Menschen im Osten waren in der Regel geprägt von Wissensdurst. Für alberne Faxen waren sie noch nicht reif. Deine Texte schätze ich trotzdem. (Kommentar korrigiert am 24.12.2013)"

11.12.14 - Kommentar zum Text  Hüsker Dü Heinz Schenk von  toltec-head: "ARD 1965-1969: Wollte ich 5-, 6-. 7jähriger Knirps eine samstagnachmittägliche Chance auf den heiß ersehnten beat club haben, musste ich gute Mine, nein: Miene zum Blauen Bock machen, der einige Zeit vorher im Fernsehen lief, und mich mit den Eltern zu Kinderkaffee und Kuchen an den Tisch setzen, und den Äppelwoi-Clown und seine Schnulzen-Gaste über mich ergehen lassen. Davon habe ich mich jetzt immer noch nicht erholt, darum schreibe ich auch lamentierende Lyrik. Dazwischen gab es manchmal Vidocq, manchmal Rauchende Colts, manchmal die Augsburger Puppenkiste. Letztere gefiel allen. Im Übrigen lobe und preise ich die herbe Schönheit und durchgeistigte Anmut der wunderbaren Maria Furtwängler! ;-) (Kommentar korrigiert am 11.12.2014)"

26.07.13 - Kommentar zum Text  Heidegger durch das Vijnana Bhairava geschlitzt von  toltec-head: "Obwohl er mir auf eine ganz andere Art gestohlen bleiben kann, hat Georg Lukacs die Absurdität der Begrifflichkeit bei Heidegger nebst dessen gesamter Wort-Scharlatanerie schonungslos und für mich stichhaltig offengelegt. Dan kam Thomas Bernhard und versetzte ihm den Todesstoß der Lächerlichkeit mit schwarzwälderischen "Heideggerschafen" und "Heideggerwolle". Mit den von der Heideggerfrau gestrickten Ohrenschützern. Gut so! Wenn ich Heidegger lesen will, gehe ich in den Keller (sonst würden meine Nachbarn die SMH rufen, da ich, - nach deren Kenntnisstand, - noch niemals lachte)."

21.02.15 - Kommentar zum Text  Im Ich versickern von  toltec-head: ""Manch ein Rentner gibt sich mehr Mühe wie du" Ha! "Als du"! Gib Dir gefälligst Mühe! Klar, Du brauchst Dein Thema, an dem Du Dich produzierst. Ist ganz okay. Andere perkolieren im "ich" und halten ihre Klappe nicht. Wie ich. Finde ich auch okay. Das Leben ist ein ständiger Verschlimmerungsprozess, und ein folgerichtiges Scheitern. So ist es nun mal. Schreibt man halt noch ein bißchen. Könnte langweilig werden, bis man endlich stirbt. Was sagst uns das nun? Es ist alles zum Kotzen. ----------------------------------------------------------------- "It's too late to be hateful ...." David Bowie, Station To Station (1976)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 39/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram