Alle 439 Textkommentare von FRP

21.03.24 - Kommentar zum Text  Neuers Trostrede an die Nummer zwei von  Matthias_B: "Ich weiß nicht, ob und was M.N. womöglich intus hat oder nicht, wie es mit seinem Gleichgewicht aussieht oder nicht, wem er womöglich belästigt hat oder nicht - aber ihn, - und nur, weil er der M.N. ist, - beim FCB gleich wieder zur Nummer 1 zu machen as soon as he was back und selbiges auch beim Nationalteam - das ist in der Tat ein offener Hohn gegenüber Ter Stegen und überhaupt dem Leistungsprinzip, und das völlig falsche Signal an die Jugend. Und die Rückkehr des Toni Kroos ist ebenfalls albern."

19.03.24 - Kommentar zum Text  Zur Bekenntnisnahme? von  Matthias_B: "Ja. Die Ex von Putin ist ja nun frei. Keine Ahnung, ob sie Piercings und Tattoos hat."

16.03.24 - Kommentar zum Text  Kickt Köln 'raus! von  Matthias_B: "Was hast Du eigentlich gegen den FCB? Du stehst doch auch sonst immer auf Seiten des Finanzkapitals! Und wie so viele FCB-Supporter stehst auch Du anscheinend eher auf Seiten dieses österreichischen Retorten-Vereins, statt auf Seiten der Tradition. Klar, den Mund voll nehmen und sich dann abschlachten lassen ist zwar peinlich, aber die Klatsche macht das Thema doch von selbst obsolet. Selbst in der Niederlage ist mir Köln noch lieber als RB. Sagt Dir ein Leipziger. Kommentar geändert am 16.03.2024 um 13:54 Uhr"

07.03.24 - Kommentar zum Text  Giorgia on my mind - Teil 9-10 von  LotharAtzert: "Wie zu den anderen Texten auch: Mein ganz tief empfundenes Kompliment für das Gelingen, und mein noch tieferes Mitgefühl für den Protagonisten, welcher m. E. eben am betreffenden Tag doch zum Busbahnhof Frankfurt hätte reisen-, und daselbst mit einem Fahrrad stundenlang um die Busse herum kreisen sollen - vielleicht wäre es anders gekommen. Aber wenn Giorgia sich so unversöhnlich zeigt, und selbst so gnadenlos und sich offenbar als Opfer fühlen wollend agiert; was sagt das über den möglichen Verlauf einer möglichen Beziehung aus. Sie war bereit, das Schlimme zu erwarten, und bekam es. Ich kenne zwar nicht Galati, aber alle anderen genannten Orte in Rumänien, welches in den 70er bis 80er Jahren das Ersatz-Kanada für uns Ostdeutsche war. Kleine Anmerkung: Siebenbürgen und Schloß Bran haben eher wenig mit dem historischen Vlad Dracul, dem Freiheitskämpfer gegen die Osmanen zu tun; mehr aber natürlich mit Bram Stokers Literaturgestalt. Vlad Dracul, dem Türkenpfähler, kommt man in Schäßburg (Sighisoara) näher."

06.03.24 - Kommentar zum Text  Giorgia on my mind - Teil 5-6 von  LotharAtzert: "Wunderbar, Lothar, ich liebe Autobiographisches von Dir! Und was für eine Story! Mach ein Buch draus!"

02.03.24 - Kommentar zum Text  Die Schüsse von  Graeculus: "Mal abgesehen von des' @Geistes Meinung bezüglich der Lesart der 2. Strophe (der ich nicht folge; zu eindeutig erscheint mir die Verbindung zwischen "Genosse Mauser" und "zu mir", um daran zu rütteln). Verschlüsselung war notwendig in der Lyrik der DDR, sonst wäre so einiges an der Zensur gescheitert. Der Zeilenbruch steht aber oft auch nur für Denkpausen oder dem in der DDR in den Medien doch Unsagbarem, Christa Wolf konnte ein Lied davon singen. Ich folge aber auch @Graec nicht vollständig. Bei der Deutung der beredten 3. Strophe interpertiert er fehl imho, weil diese nimmermehr eine Conclusio der 2. sein kann, die Welt lässt sich nicht auf Kleist und Majakowski reduzieren. Erst einmal ist nicht "nichts mehr", sondern das Lyrich bleibt. Und dessen finale Strophe bleibt offen, weil der Weg noch nicht gegangen ist. Allerdings stellt es sich, das Lyrich, an die dritte Stelle einer suizidalen Reihe. Das reicht doch zum Verständnis. Kommentar geändert am 02.03.2024 um 09:30 Uhr"

28.02.24 - Kommentar zum Text  Stellvertreterkrieg in der Ukraine von  modernwoman: "Wenn man die USA ins Spiel bringt, sollte man nicht vergessen, Putin beim Namen zu nennen - vor allem um seine "Interessen" geht es bei der Schuld an diesem Krieg. Dann kommt das Recht der Ukraine, Putin-frei leben zu wollen. Vielleicht mit dem Fehler, keinen Fußbreit Boden aufgeben zu wollen, wo man im Sinne des Friedens und der Gebräuche Putin die Ostukraine anbieten müsste. Und dann erst die Interessen der USA, die weltpolitisch schon lange auf dem Rückzug sind, gefolgt von den Interessen der NATO. Insofern halte ich diesen Text für tendentiell einseitig und im vor allem in Ostdeutschland aus alter Sowjetunion-Freundschaft bemühten Narrativ geschrieben, dass der gute Russe doch nicht wirklich der Schuldige sein kann. Kommentar geändert am 28.02.2024 um 07:00 Uhr"

25.02.24 - Kommentar zum Text  Besser geeignete Leute einsetzen? von  Matthias_B: "Ich hasse den Begriff "die Antwort" im Fußball. Aber na ja, der Matarazzo, jedenfalls, hat heute gut reagiert. Auf dich. Nicht? ;-)"

17.02.24 - Kommentar zum Text  Vorwegnahme? von  Matthias_B: "Ich verleihe dir hiermit den "Putin- und Trump-Orden" für vorauseilenden Gehorsam. Stets bereit, den Anti-Demokraten zu vertrauen. Komisch nur, dass du kein FC-Bayern-Fan bist, sondern ich."

16.02.24 - Kommentar zum Text  Allürenmeisterin der Stur-Allität? von  Matthias_B: "Nun, eine Ikone, rein qua Eigen-Licht Hält den Faschisten, Trumpisten und anderen Misten den Spiegel vor ihr verzerrtes Gesicht."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram