Alle 439 Textkommentare von FRP

29.03.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Trinken von  Horst: "Lena: Hinter "Trinken" kommt kein Komma. Lena, um der Barmherzigkeit Christi Willen - nimm der Sache nicht ihren einzigen, (sic) Reiz. Pssssst ...."

27.03.13 - Kommentar zum Text  Zu scheitern von  Erdenreiter: ""und jeder, der nur einmal gewinnt, bekommt den Preis, eine Reise, vom Sensenmann überbracht." Der Tod als Gewinn. Als Haupt-Gewinn, sozusagen, ohne Niete, für alle, einfach reingreifen, und ziehen. Aber was hat man gewonnen, wenn man sich verliert - denn sterben - das bedeutet, sich verlieren, denn selbst, wenn es auf eine Reise geht, bedeutet sterben das Ende einer jedweden Individuation. Was verliert man? Sich. Was gewinnt man? Alles. Sagt Schopenhauer. Nichts- sagt die Vernunft. Es ist alles beliebig. Der Tod stellt anheim. Es ist alles gleich. (Kommentar korrigiert am 27.03.2013)"

13.02.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum HIV von  Horst: "Nein, ich nicht. Aber falls ja, würde ich versuchen, ihn über ebay-kleinanzeigen los zu bekommen."

04.02.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zu Eheleuten von  Horst: "Die Aphorismen von Horst, sind zu vergleichen, mit dem eines Eichhörnches, dass mit der deutschen Sprache, Gassi geht."

31.01.13 - Kommentar zum Text  Ein anonymer Politiker im Interview mit Roberta Rupp von  ViktorVanHynthersin: "Luschtig. Treffend. Klasse!"

29.01.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zur Genialität von  Horst: "Falsch: Genialität ist ein ERBLICHER Mangel - sonst nichts."

29.01.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Dieb von  Horst: "Horst, da fehlt, noch ein Komma, nach dem Wort, "Illegalität". Ähnlich überflüssige Plattitüden kann jeder Dreijährige verfassen: Ein Gläubiger, hat seinen Seelenwerk, wohl der Religiösität, zu verdanken."

23.01.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zur Rücksichtnahme von  Horst: "Klingt zwar besser als die sonstige Horstigkeit , ist aber trotzdem logisch falsch bzw. ohne zwingende Konklusio. Wer oder was unterliegt der Zurechtweisung? Richtig, der Rücksichtnehmende sich selbst. Was ist daran vornehm? Gar nichts. Aber halt, es sei denn: Der Snob, der gegen seine eigentliche Intention Rücksicht nimmt, nicht, weil das Herz, die Seele, das Mitleid es ihm gebietet; sondern welcher es aus Konvention tut, und jenem, auf den er Rücksicht nimmt, noch eine postulierte moralische Ohrfeige mitgeben will - jene Haltung sehe ich hinter diesem Spruch."

15.01.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Schlauen von  Horst: "Wieder das Komma falsch. "Allerschlau(e)sten", gefälligst. Und diese Binsenweisheit, über die schon meine Oma gegähnt hat; und welche obendrein nicht stimmt, weil ein Mensch ein Mensch ist, und nicht einfach schlau nur, weil grau; findet ihr "brauchbar"? Gäääähhhhnnnn ..."

13.01.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Bein von  Horst: "mensch, wilhelm; wennschon, dann: "wenn". aber selbst das ist zuviel verlangt. und warum wohl sollten sie es vorher (in deinem primitiven sinne) tun? mit abstand das primitivste und sinnloseste, dass je hier stand. das ist nicht einmal deutsch. das komma ist ausnahmsweise richtig; doch die logik stimmt nicht. aber darum geht es nicht: es ist so unglaublich abgrundtief abgedroschen, und: sorry: bar jeden hirns. und zum kotzen ist auch deine frauenfeindlichkeit. behalte sie für dich, und klappe zu, wenn du nichts zu sagen hast, außer: frust. (Kommentar korrigiert am 13.01.2013) (Kommentar korrigiert am 13.01.2013) (Kommentar korrigiert am 13.01.2013)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 39/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram