Alle 221 Textkommentare von DerHerrSchädel

15.02.07 - Kommentar zum Text  Gift und Kralle von  Janoschkus: "Gewaltig. Böses Monster! Lg Schädel"

11.02.07 - Kommentar zum Text  Du schläfst. von  Owald: "Es ist einfach...auf eine besondre Weise...Warm. Behaglich. Angenehm. LG Schädel"

23.01.07 - Kommentar zum Text  Moor der Einsamkeit von  obar75: "Möglicherweise, aber man ist ja nicht umsonst, und den Ballast ganz bewusst, selbst wenn er manchmal schwer wird. Gefährlich wird der Ballast erst, wenn man an der Einsamkeit zu leiden beginnt. Sehr anregender Aphorismus lg Schädel"

15.01.07 - Kommentar zum Text  Lustspiel von  Isaban: "Im ganzen wirkt das Gedicht etwas konservativ, sowohl das Frauenbild("...das ewig Weib...") als die Sprache. Dadurch wirkt es ein wenig klischeehaft und gekünzelt und nicht unbedingt erhitzend. Nichtsdestotrotz ist es schön geschrieben. Außerdem ist es eine terzine.Ich mag Terzinen. Grüße Schädel"

15.01.07 - Kommentar zum Text  Auf den Hügeln von  mondenkind: "Terzinen sind einfach großartig. Leider werden Sie viel zu selten genutzt. Es ist nicht einfach, Sie einzusetzen, aber Dirvgelingt das wirklich hervorragend. Melacholie und sprachliche Ausdruckskraft, lyrisches Gespür, einfach wunderbar vermischt. LG Schädel"

01.01.07 - Kommentar zum Text  Vom Fliegen: Sie von  mondenkind: "Das ist in vieler Hinischt noch besser. In sich geschlossen, die Verse perfekt aufeinander abgestimmt. Es ist einfach rund, eingängig. Weniger melancholisch im Aufbau, aber mächtig im Abschluß. lg Schädel"

31.12.06 - Kommentar zum Text  Vom Fliegen: Er von  mondenkind: "Eine feinsinnige Melancholie, die du vermittelst. Der Schmerz des Verzichts ist spürbar, und zwar deutlich. Ist ein wenig Schade, das du den Schlußgedanken nicht noch ein wenig ausgeführt hast. Vielleicht wäre es besser gewesen, kein Sonett zu verwenden, dann hättest du mehr Raum für deine Gedanken gehabt. Aber das schadet der Stimmung des Gedichts kaum. lg Schädel"

25.10.06 - Kommentar zum Text  Ungeborenes von  mondenkind: "Hervorragende Bildersprache komboniert mit einer doch etwas überraschenden Stimmungswende. Die Traurigkeit der ersten beiden Strophen wandelt sich zum schluß in einen eiksalten pragmatischen Zynismus. Warum auch nicht? lg Schädel"

13.10.06 - Kommentar zum Text  Höllenkrieg von  püttchen: "Ich würde den Satan mal außen vor lassen. Für die Apokalypse im christlichen Sinne ist Gott zuständig, da verrichtet der Satan nur die Arbeit, die Gott ihm zugewiesen hat. Was hätte er auch davon, die Welt zu vernichten, dann könnte er keine Seelen mehr verführen? Er würde wohl auch nicht vom Himmel herabsteigen, da hat er nämlich nichts verloren. Interessant finde ich allerdings den klaren Himmel, normalerwiese wird er immer noramlerweise wird er immer dunkel, mal was anderes. Was dem Gedicht hauptsächlich fehlt, ist eine persönliche Note. Dein Verweis auf Satan klingt etwas Klischeehaft und das ist schade, weil denke, das du zu mehr fähig bist, als Black-Metal Plattitüden zu produzieren. Denn Form, sprachlicher Ausdruck und visionäre Bildsprache sind nicht schlecht. Beste Grüße Schädel"

30.08.06 - Kommentar zum Text  Fünf Türme von  Alpha: "Ein leiser Haich von Melancholie weht da an den Türmen vorbei. Irgendwie erinnert mich dein Gedicht an die traurigen Öden von Dalis Werken und das gefällt mir sehr gut. lg Schädel"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von DerHerrSchädel. Threads, in denen sich DerHerrSchädel an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

DerHerrSchädel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram