Alle 699 Textkommentare von Augustus

05.09.21 - Kommentar zum Text  Wählt nicht die Linke! von  Terminator: "Bedenkt man, dass die führenden Politiker eine Armee an Subalternen haben, die die nötigen Informationen für eine einzige (!) Entscheidung zu treffen, aufbereiten, so sollten für jeden Bürger die Alarmglocken läuten, wenn aufgrund der im Besitz umfangreicher Informationen immer noch (!) eine falsche Entscheidung oder Einschätzung getroffen wird."

19.08.20 - Kommentar zum Text  Walter White: The One Who Knocks von  Terminator: "die Serie finde ich durchaus gelungen. Habe gute Tage damit mit anderen verplaudert. Es ergeben sich viele Einsichten in die Charaktere und Figuren bei einer Kontemplation."

17.04.24 - Kommentar zum Text  Wargas von  Hobbes: "Der größte Herrscher unter den Adligen verdiente wohl ein paar Verse mehr, nicht?"

22.02.24 - Kommentar zum Text  Warum das Schöne kaum zum Stärksten steigt (22.02.2024) von  Hamlet: "Alexander der Große soll schön gewesen sein. Zumindest ein etwas anderer Eroberer. Octavian soll relativ schmächtig gewesen sein, und ging doch als Sieger aus dem triumvirath hervor.  Heute, wo die Waffen so modern sind, dass nur noch in Kriegszeiten der Mensch als die „Biomasse„ betrachtet wird, werden stärke, Schönheit oder Hässlichkeit obsolet.  produzierte Filme, die Schönheit und Stärke darstellen, wo angelina jolie oder anderweitige schöne Schauspielerin die Rolle spielt, steht zum krassen Unterschied der Realität.  Wenn schöne Frauen zb Ukrainerinnen im Krieg kämpfen, könnte dies als Stärke angesehen werden."

28.06.14 - Kommentar zum Text  Warum der Mensch einzigartig ist. von  Nachtpoet: "Dazu kann ich nur sagen: Dass das Offensichtliche nicht immer wahr sein muss. Gruß, Augustus"

07.04.24 - Kommentar zum Text  Warum ich (noch) keinen Mut zum Suizid habe (04.04.2024) von  Hamlet: "Ein gute Zusammenfassung deiner Philosophie.   Bzgl Wachstum wäre es vllt ratsam es zu spezifizieren. Seelischer Wachstum, geistiger Wachstum zb.  Denn Wachstum allein der Körpergröße nach ist kein Anzeichen für den Sinn."

27.05.20 - Kommentar zum Text  Warum ist der Szientismus die Ich-Religion? von  Terminator: "Einen Gott außerhalb seiner Selbst zu verneinen ist Atheismus Prägnant ausgedrückt. Ich frage aber, wenn der Atheist jegliche Gottheit und nicht nur den außerhalb verneint, ist der Atheist nicht selbst miteinbegriffen oder täuscht er sich diesbezüglich?"

15.05.20 - Kommentar zum Text  Warum ist Moral so teuer? von  Terminator: "Wäre zu fragen, ob das Gute auch allein für sich stehen kann ohne in Bezug zu einer Sache oder Handlung oder Gedanke in Verbindung gebracht zu werden. Allein glaube ich, dass das Böse sich gar nicht als böse wahrnimmt, sondern überraschenderweise als gut, ungefähr so wie das Feuer sich selbst nicht spürt und heiß empfindet, empfindet ein Äußeres die Verbrennung, das es berührt. So empfindet also eigentlich das Böse selbst sich als Gut und sieht im eigentlichen Guten das Böse. Ohne subjektive Betrachtungsweise ist die Lösung ob Gut oder Böse nicht zu lösen. Außer wenn das Gute von vornherein im Menschen veranlagt ist - aber ist es das? Wenn ja, dann ist das Böse aber auch von vornherein im Menschen veranlagt. Ist es letzlich nur noch eine Frage der Fütterung, welchen Wolf im Herzen man nährt, der überleben soll? Ave"

09.12.22 - Kommentar zum Text  Warum werden verdienstvolle Menschen nach ihrem Tode so schnell vergessen? von  EkkehartMittelberg: "Der Tod ist ein Bruch im Leben der Anderen, er erinnert sie an die eigene Vergänglichkeit, gleichwohl selbst Alte bei Kaffee und Kuchen völlig die Sterblichkeit vergessen. Die, die bewusst unter dem Gesetz vom Tod leben, kommen zur Beerdigung, die, die unbewusst mehr dem Leben als dem Tod zugeneigt sind, meiden den Anblick von Tod. Gewiss, am Ende stehen vielerlei Gründe, warum jemand an der Beerdigung nicht teilnimmt. Es ist so, wie beim Weinen. Manche weinen sogar öffentlich, andere können nur weinen, wenn sie alleine und unbeobachtet sind."

20.04.23 - Kommentar zum Text  Was die Seele so denkt von  logistika: "„…mag die Einheit, die ich bilde mit dem Mensch.“ Vllt passender „mit dem Körper“  Ansonsten sei noch gesagt, dass der Glaube an die (Unsterblichkeit der) Seele weitverbreitet ist.  Themen wie Wiedergeburt der Seele berührt die erste Strophe mit „Ich bin schon ein paar Jahre alt.“ Im Forum wurden schon intensive Gespräche über die Seele geführt, dabei wurden auch alle Religionen in Bezug gebracht.  Salve"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 64/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram