Alle 1.422 Textkommentare von Terminator

15.05.24 - Kommentar zum Text  🧜🔱🧜‍♀️🔱🧜‍♀️🔱🧜‍♀️🔱🧜‍♀️🔱🧜 von  harzgebirgler: "Die Meerjungfrau, sie kommt zum Kinde so leicht wie heiße Luft zum Winde."

15.05.24 - Kommentar zum Text  Was willst du, Herz? von  Naja: "Des Herzens Eigensprache Schweigen klingt so schön wie beste Geigen."

14.05.24 - Kommentar zum Text  Gebacken bekommen? von  Matthias_B: "Lass die Karma-Saison der Bayern endlich vorbei sein. Wenn sie klug sind, holen sie Flick, Deutschlands Ancelotti, und werden wieder Titel sammeln, als hätten sie das Pica-Syndrom."

04.05.24 - Kommentar zum Text  Angeber von  plotzn: "Mit Dietzenbacher "Miezen" rumzuliegen: da würd ich auch gar keinen Steifen kriegen!"

04.05.24 - Kommentar zum Text  Schicksal der Welt von  Regina: "Die Wahrscheinlihkeit, dass "ein seniler Amerikaner" 2026 an der Macht sein wird, beträgt übrigens 100% (es sei denn, der Wahlsieger von 2024 stirbt vorher)."

20.04.24 - Kommentar zum Text  Mein Dank an Nietzsche von  Graeculus: "Ich las Nietzsche mit 16 zum ersten Mal. Die Wahrheiten in den Aphorismen waren für mein Empfinden nicht kontrovers oder aufrührerisch, sondern nur ehrlich; meine Zustimmung dazu war trotz noch frischer Konversion vom Atheismus/Nihilismus zum Christentum eine Selbstverständlichkeit, die mir aber auch keine weiteren Erkenntnisse brachte. Meine Kindheit/Jugend war wohl so leidvoll, dass weder Nietzsche noch der tote Gott der Christen, sondern nur ein wahrer Gott mir hätte helfen können. Jahre vergingen, doch der wahre Gott kam nicht, obwohl ich überall suchte, bis ich erkannte, dass er mich längst gerettet hatte, aber wo war er denn die gnaze Zeit? Er war in mir. Nietzsche lese ich seit zwei Jahren wieder, diesmal vergüngt und heiter. Also auch von mir: Nietzsche, danke für alles. "Gott", danke für nichts."

20.04.24 - Kommentar zum Text  Drei zusammenhanglose Gedanken von  Graeculus: "Ich als Zwiebel: In der äußersten Schicht bin ich witzig und unterhaltsam, darunter sind Schmerz und Enttäuschung, wiederum darunter Gleichgültigkeit, und zuletzt ist da nichts. Ende der Zwiebel.Ist das Demenz-Foreshadowing? Ein echtes Ich wird ja gerade interessanter, je tiefer du hineinsiehst. Nichts bzw. der bloße Schein nimmt zu mit der Annäherung an die an die Außenwelt grenzende hysterische Persona/Maske/Fassade."

18.04.24 - Kommentar zum Text  NICHTS FÜR DEUTSCHLAND ALLES GEGEN DEUTSCHLAND von  hermann8332: "Wenn  der Faschismus wiederkehrt wird er nicht sagen " Ich bin der  Faschismus "  sondern er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus "   Das ist wahr. Und so ist es auch passiert. Aber dennoch: Sprüche wie "Alles für Deutschland" sind ohne Kontext nichts; sie werden immer in einem vorausgesetzten Kontext gesagt, sonst wäre es sinnlos für die Wahlpropaganda, solche Sprüche zu nutzen. Koketterie mit dem NS-Kontext kann man Höcke durchaus vorwerfen. Kontexte können diametral entgegengesetzt sein. Wenn ich sage: "Jedem das Seine", meine ich die absolute kosmische Gerechtigkeit. Wenn das ein Politikant sagt, steht es unvermeidlich in einem bestimmten politischen Kontext."

11.04.24 - Kommentar zum Text  Der Geist, der stets verneint von  LotharAtzert: "Der Geist, der stets verneint ist geistvoller als der Ungeist, der stets bejaht."

11.04.24 - Kommentar zum Text  ed nahm den mond jüngst ins gebet von  harzgebirgler: "Besoffen sprach auch Ben einst mit dem Mond, doch dieser flog (auf LSD) davon."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Terminator. Threads, in denen sich Terminator an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/143

Terminator hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Autoren,  7 Gästebucheinträge,  21 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram