Alle 286 Textkommentare von Alazán

18.12.23 - Kommentar zum Text  Grundwiderspruch von  Fridolin: "Das ist kein Kurzgedicht, sondern ein Tweet. Deswegen kann ich es hier nicht empfehlen. Armeen haben den naturgegebenen Zweck, im Zweifel (nach GG und Genfer Konvention) zu töten oder nicht. Also sollte Dein Gedicht nicht "Armeen" oder "Soldaten" gehen, sondern sich wenn, dann etwas mehr mit den eigentlichen Hintergründen auseinandersetzen. Das ginge übrigens auch in 1 Wort und wäre dann mehr Gedicht als dieser Tweet / Kommentar. Alles Gute! Philipp"

18.12.23 - Kommentar zum Text  Heimatgedanken von  BerndtB: "Leider ist es mit der Heimattümelei nicht ganz vorbei. Dafür sehe ich noch zu viele schwarze Schafe in CDU, FDP und Co. - aber ich mag den Gedanken Deines Gedichts. Nur die Form und Reime sind etwas altbacken. Da bin ich als Berliner Jungspund aber vielleicht etwas kritisch: Weniger reimen, mehr sagen, was Du eigentlich denkst / fühlst / willst. Ich glaube, dann würde ich noch mehr Texte von Dir lesen. LG Philipp"

18.12.23 - Kommentar zum Text  Nur keine Hetze von  BerndtB: "Sehe ich auch so."

18.12.23 - Kommentar zum Text  Warten auf den Frühling von  BerndtB: ""März" und "Schmerz" finde ich nicht sehr innovativ. Insgesamt zu kurz. Was möchtest Du uns "eigentlich" sagen? Was genau stört Dich am Winter? Was freut Dich am Frühling? Was genau empfindest Du beim "Warten auf den Frühling"? Beschreib mir bitte Deine Ungeduld etwas genauer, wenn es sein muss, gern auch in Reimen, aber etwas mehr erwarte ich insgesamt von einem solchen Text. Tut mir Leid. Liebe Grüße und Frohe Feiertage!"

12.05.23 - Kommentar zum Text  Wenn du sterben willst von  Raggiodisole: "Der Text ist nicht lyrisch, sondern schlicht eine Abhandlung der Bürokratie, so wie man es seiner Tochter erzählen würde. Ein Vers macht es doch lyrisch: "dann geh hin und stirb." Und das wirft alles auf Kopf, macht es vom Pseudo-Testament zum Gedicht. Das bedeutet dann auch, dass alles zuvor Gelesene neu gelesen werden muss. Und was bedeutet es dann? : "Mach halt, Du Hu******, stirb nicht, Du Arsc***, verreck halt, Du Wich****. Ich ziehe meinen Hut. Mit lieben Grüßen Philipp "

27.04.23 - Kommentar zum Text  safado von  DanceWith1Life: "Sehr kompakt. Das mag ich. Aber was genau macht der Zuckerhut?"

30.03.23 - Kommentar zum Text  Waffen, ihrem Wesen nach betrachtet von  Fridolin: "Lieber Fridolin, Dein Stil erinnert mich an Erich Fried, inhaltlich wie formal. Das mag ich. Aber wenn man eine Aufzählung der Waffen aufmacht, müsste man dann nicht auch die Revolutionen, Bauernaufstände, Notwehren usw. einbeziehen? Ich bin wahrlich kein Waffenfreund, aber in einer Welt, in der es Waffen gibt, sind nicht alle Menschen mit Waffen = Herren. Jene, die sich gegen die Herren mit Waffen wehren, sind es zumindest nicht. Vielleicht werden sie es einmal, aber sie sind es nicht."

25.03.22 - Kommentar zum Text  gebunkerte ohnmacht von  monalisa: ""weil mich die bilder verfolgen sie können nicht aufwachen" Das ist genial - die Bilder können nicht aufwachen, es sind eben keine Bilder, sondern Menschen im Scheusal der Realität."

21.12.21 - Kommentar zum Text  Erledigt von  poena: ""Ich aß nur zuviel beim Warten." ist das Stärkste hier - alles andere sehr gut, weil lustig und traurig und alles zugleich in einer alltäglichen schönen Sprache."

21.12.21 - Kommentar zum Text  finster von  poena: "Es ist zwar dein müder Tag, aber Du bist die Müde. Das ist das Schöne hier."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Alazán. Threads, in denen sich Alazán an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/29

Alazán hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar und  3 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram