Alle 275 Textkommentare von Reliwette

20.04.20 - Kommentar zum Text  Wirtschaftswunder von  PeterSorry: "Der nächste Pulitzerpreis ist Dir gewiss, o mein Poet! :-) Wer so mit Scharfsinn züngelt und gar sprechen lässt, der gibt den Reichen gar den Rest! :-( Gruß Icke, wa...)"

27.03.20 - Kommentar zum Text  Der Minister für höhere Aufgaben? von  Horst: "Für mich ist Spahn wie ein Span im Auge des Betrachters. Es ist zu vermuten, dass das Virus ihn überleben wird. Alte Menschen gehen ihm im Falle des Falles als Wähler verloren, besonders jene, die im Falle eines Falles ab 80 Jahren nicht mehr beatmet werden. Es ist zu vermuten: "Was weg kann, kann weg!" Spahn von mir aus auch! Grüße! Hartmut T.R."

19.03.20 - Kommentar zum Text  Vorsicht! von  Bergmann: "Ich habe mich bislang aus dem Disput herausgehalten. Von der Frage, ob rechtsextreme Texte bei KV nichts zu suchen haben, landete die Diskussion bei Erdogan und den Deutschtürken. Ich spreche aus meiner Erfahrung mit einem Internetauftritt, in welchem es ein Diskussionsforum gab. Leider haben dort rechtsextreme Teilnehmer diese "Plattform" mit LInks überschüttet, so dass ich nahezu jeden Tag einen Kommentar löschen musste, was dazu führte, dass mir eine Zensur vorgehalten wurde. Ich musste leider meinen Webauftritt letztendlich löschen und von einem professionellen Webmaster neu aufbauen lassen und bei einem anderen Hoster hinterlegen. Seitdem, sind Beiträge in meinem Blog nicht kommentierbar. Was den KV anbetrifft, so steht der Webmaster vor dem gleichen Problem, außer, dass hier wohl keine LINKS eingebunden werden können. (https// ???). Die Frage reduziert sich auf die Einstellung: Redet Mensch mit Rechtsextremen oder schneidet man sie? Wenn eine Diskussion auf "Rechthaberei" hinausläuft oder die Verbreitung einer Ideologie, dann ist eine Diskussion um Inhalte wohl leider nicht möglich. Ich beneide den Webmaster nicht um seine -wie auch immer - Entscheidung nicht. Mit freundlichen Grüßen! Hartmut T.R."

12.03.20 - Kommentar zum Text  An der Nase herumführen von  loslosch: "Gut gedeutet, lieber Loslosch, quod erat demonstrandum. Ja ja, wir Lateiner unter uns. Ich bestelle meine Rezepte in der Apotheke immer in lateinischer Sprache. Seitdem will mich niemand mehr bedienen. Aber gut zu wissen, aus welcher Richtung der Esel kam, als es ihn zum Eise dreute. Meine Güte "dreute" wird hier im Ächzschreibprogramm rot unterstrichen! Dreute Dreute Dreute und gleich dreimal untereinander. Lieber Gruß zu Dir hinüber! Hartmut T.R."

12.03.20 - Kommentar zum Text  Ich und der Papst von  loslosch: "Über den Papst - die Päpste - schreibe - rede ich nicht gerne. Die haben in der Vergangenheit zu viel Mist gebaut. Was die Astronomen reden interessiert mich mehr! Grüße! Hartmut T.R."

12.03.20 - Kommentar zum Text  Sanders oder Biden von  loslosch: "Ich bin etwas spät dran mit meinem Kommentar - gröl! Es hat sich gestern entschieden. Es lebe das Plattdeutsche! Dàccord! Grüße!"

26.02.20 - Kommentar zum Text  Jahre von  Bergmann: "Ich weiß wovon Du sprichst! Das ist mir sch...egal- wer da Pate gestanden hätte, können, mögen - DU BIST SEHR FRÜH GEREIFT, Das ist phantastisch - ich erlebe das gerade mit 77, falls mich das C-Virus nicht noch abfängt. Ich umfange Dich mit meinen Ärmeln! Dein Reliwettes Hartmut"

26.02.20 - Kommentar zum Text  Das Paradies liegt im Süden von  IngeWrobel: "Ich habe bei Dir hereingeschaut, liebe Inge. Deinen Namen las ich mehrfach, Texte von Dir auch. Hattest Du Texte in der Kult? (K.-H.Schreiber) bei Peter Coryllis? Zum vorliegenden Text: Das geschilderte Geschehen geht unter die Haut! Lieber Gruß! Hartmut"

24.02.20 - Kommentar zum Text  Politische Lektion von  eiskimo: "Also, ich fühle mich überhaupt nicht mit "wir" angesprochen, weil ich seit 1965 als politisch aktiver Kunst- und Kulturschaffender ununterbrochen Zeichen gesetzt habe u.a. mit Prof. Joseph Beuys und den Grünenbegründern Petra Kelly und General Bastian. Danach lebte die Merkantildemokratie erst einmal richtig auf und die Menschen verkümmerten zu reinen Verbrauchern. Das sind sie bis auf die rühmlichen Ausnahmen bis heute geblieben. Ich hoffe. dass ich hier bei kv etliche "Ausnahmen" antreffe. Herzliche Grüße! H.T.R."

21.02.20 - Kommentar zum Text  Das Ich-oder-Du-Sonett von  Bergmann: "Schönes Gedicht, Uli. Dass es dem Zugedachten nicht gefällt, kann ich nachvollziehen. Du hast ihn entlarvt. Wer möchte das schon? Gruß! Reli"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Reliwette. Threads, in denen sich Reliwette an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/28

Reliwette hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  10 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram