Jahre
Elegie zum Thema Zeit
von Bergmann
Anmerkung von Bergmann:
Ich schrieb dieses Gedicht, als ich 17 war. Da kannte ich von Rilke nur Weniges - Der Panther, Das Karussell und vielleicht noch Herbsttag. In unserem Gedichtband, Oberstufe, standen nur wenige Gedichte von Rilke. Die modernsten: 2 von Paul Celan, 2 von Ingeborg Bachmann.
Kommentare zu diesem Text
17. Alle Achtung. LG
... aber dann Deutschlehrer geworden und stagniert

Ein 'Immerwahrgedicht'.
... also auch ein Immerwargedicht, ein Immernoch- und Immerwiedergedicht ... Am interessantesten (für mich) ist der Einfluss Rilkes damals; später kam Benn dazu, und dann kreuzte ich Benn mit Rilke - und so ging es weiter, bis ich entschied, lieber erzählende Texte zu schreiben, erst sehr kleine, dann kleine, dann etwas größere, schließlich einen kleinen Roman, danach einen etwas größeren, der gerade entsteht.
Wobei das erstrebenswerte gewisse (individuelle) Etwas am schwierigsten realisierbar ist? Herzl. Gruß - Vaga
Ich weiß wovon Du sprichst! Das ist mir sch...egal- wer da Pate gestanden hätte, können, mögen - DU BIST SEHR FRÜH GEREIFT,
Das ist phantastisch - ich erlebe das gerade mit 77, falls mich das C-Virus nicht noch abfängt. Ich umfange Dich mit meinen Ärmeln!
Dein Reliwettes Hartmut
Das ist phantastisch - ich erlebe das gerade mit 77, falls mich das C-Virus nicht noch abfängt. Ich umfange Dich mit meinen Ärmeln!
Dein Reliwettes Hartmut
Immerhin ein schöner Name: Corona
Und hier das Gedicht von Paul Celan:
Corona
Aus der Hand frißt der Herbst mir sein Blatt: wir sind Freunde.
Wir schälen die Zeit aus den Nüssen und lehren sie gehn:
die Zeit kehrt zurück in die Schale.
Im Spiegel ist Sonntag,
im Traum wird geschlafen,
der Mund redet wahr.
Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten:
wir sehen uns an,
wir sagen uns Dunkles,
wir lieben einander wie Mohn und Gedächtnis,
wir schlafen wie Wein in den Muscheln,
wie das Meer im Blutstrahl des Mondes.
Wir stehen umschlungen im Fenster, sie sehen uns zu von der
Straße:
es ist Zeit, daß man weiß!
Es ist Zeit, daß der Stein sich zu blühen bequemt,
daß der Unrast ein Herz schlägt.
Es ist Zeit, daß es Zeit wird.
Es ist Zeit.

Und hier das Gedicht von Paul Celan:
Corona
Aus der Hand frißt der Herbst mir sein Blatt: wir sind Freunde.
Wir schälen die Zeit aus den Nüssen und lehren sie gehn:
die Zeit kehrt zurück in die Schale.
Im Spiegel ist Sonntag,
im Traum wird geschlafen,
der Mund redet wahr.
Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten:
wir sehen uns an,
wir sagen uns Dunkles,
wir lieben einander wie Mohn und Gedächtnis,
wir schlafen wie Wein in den Muscheln,
wie das Meer im Blutstrahl des Mondes.
Wir stehen umschlungen im Fenster, sie sehen uns zu von der
Straße:
es ist Zeit, daß man weiß!
Es ist Zeit, daß der Stein sich zu blühen bequemt,
daß der Unrast ein Herz schlägt.
Es ist Zeit, daß es Zeit wird.
Es ist Zeit.
Ein wunderschönes Gedicht - ich kannte es nicht. Auch wunderschön angedeutete Erotik - das muss erst einmal gekonnt sein - das andere auch, he he.
Grüß Dich, Uli - Hartmut
Grüß Dich, Uli - Hartmut
Ich erfuhr von Hans Eisel (mit Foto!), dass er ein Reliwette-T-shirt von dir trägt, er passt grad so rein ins Hemd ... Schön zu sehen, wie du auch mit unserer neckischen Zeit ping pong spielst!
Ja, ,lieber Uli, zum ping pong reicht es gerade noch bei mir! Herzlichst! Wenn Du auch für mich Reklame laufen möchtest, lass es mich wissen. Das T-Dhirt für Dich lagert hier seit Wochen!
Dein Freund Hartmut
Dein Freund Hartmut
Lieber Hartmut, lieber besuche ich dich endlich mal an deiner Küste und schau nach, ob du deinen Beuys-Garten wieder einigermaßen reparieren konntest! Ich bin immer mal in Cuxhaven - und von dort ist es wohl nicht allzu weit zu dir nach Ostrhauderfehn ... Ich umärmele dich!
Kann ich auch mit 32 als Nicht-Panther nachvollziehen. Hatte zudem hier auf KV zuletzt noch einen Streit über die literarische Zitation von Rilke
. Danke, dass Du ein so altes Gedicht hier mit uns teilst!
LG
Philipp

LG
Philipp
Ist man in der Regel alt, wenn man Rilke zitiert? Oder sentimental? Oder stehen die vielen guten Gedichte Rilkes da drüber?
Oder meinst du Celan? Ich bin ganz durcheinander ...
Dank für dein Echo! LG Uli
Oder meinst du Celan? Ich bin ganz durcheinander ...

Dank für dein Echo! LG Uli