Alle 2.291 Textkommentare von loslosch

19.02.12 - Kommentar zum Text  In normalitären Zügen von  Matthias_B: "fast alle schielen auf die quote, in fast allen lebenswelten. schön verpackt - ohne jeden quotencheck. im 1. satz verbirgt sich ein anakoluth. oder nach sinn (v. 3) ein komma? mir missfällt ... langen Dasein langt ... zum sprachstil der vorlage passte "largen" (von largo) viel besser. hausbacken sind laschen, öden usw., wären aber ok. die sonettform in fließzeilen zu gießen ist eine frechheit. hier aber angebracht. diesmal hab ich alles, auch die neubildungen, verstanden. lo"

17.02.12 - Kommentar zum Text  Erschütternd von  tigujo: "die grammatik legt folgende änderung nahe: trotz sechs an Beinen achtfach Heber. sonst müsste es ja heberN heißen. v. 1 schließt mit komma. alles in allem bekommst du von mir doch noch eine 1- ... :-) lo"

16.02.12 - Kommentar zum Text  Der Mensch als Geschmacksteillager von  Matthias_B: "Πάντα ῥεῖ καὶ οὐδὲν μένει. (heraklit). Alles fließt und nichts bleibt. (reinkopiert.) ;-) lo"

16.02.12 - Kommentar zum Text  Weiberfastnacht spezial von  Didi.Costaire: "P18? ach wo. ähnliche geschichten (real) kenne ich. transe ist transvestit. nicht transsexuell. nicht dass du das jetzt hochstufen musst, dirk! du warst so nett ... lothar"

16.02.12 - Kommentar zum Text  Im Rhythmus des Dionysos von  EkkehartMittelberg: "aus dem inhalt der fußnoten hast du was anspruchsvolles gezaubert, ekki. und ich als "nicht-nist" hab wieder was gelernt. es ist so leichthin geschrieben. aber es war nicht leicht. vermute ich. lothar"

16.02.12 - Kommentar zum Text  Bittersäuselpuderwolken eines Sarkasten von  Matthias_B: "der ist gut: hypogastrisch. meint lo sarkastisch"

15.02.12 - Kommentar zum Text  Bildung von  TassoTuwas: "... Der statt zu schämen sich geniert ... wäre metrisch besser. der unterschied zwischen schämen und genieren bliebe aber weiter aufklärungsbedürftig. tasso, da musst du noch was dran tun. ;-) meint lo, der nicht-germanist"

13.02.12 - Kommentar zum Text  Austreten von  Irma: "so eine kesse anmerkung, zb § 18 der Vereinssatzung regelt den austritt, würde gut passen. ;-) Lo"

13.02.12 - Kommentar zum Text  Kassensturz von  Didi.Costaire: "schlecker hat als schlächter klein angefangen? metzger schlecker schächtete? schleckt er suchend in der schrecklich leeren kasse? er hat leider auch viele mitarbeiter im schlepptau. erschl/reckend. lothar"

09.02.12 - Kommentar zum Text  Fortschritt von  Matthias_B: "die griechische elite mit ihren täuschungsmanövern, ob rechts oder links, verdient unsere sympathie nicht, aber die misera plebs. und das bringt das "alltagsgedicht" gut zum ausdruck. Die Reeder-Griechen fahrn zur See. Es juckt sie kaum das Portmonee. Die Hochseefahrt übt alten Reiz, Moneten liegen in der Schweiz. als nachgesang. lo (09.02.2012)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von loslosch. Threads, in denen sich loslosch an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 180/230

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Genre-Definitionen,  4 Kommentare zu Textserien,  6 Kommentare zu Autoren,  28 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  228 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram